Theo (Leonard Schleicher, rechts), Kurt (Tom Gramenz, zweiter von rechts) und Paul (Isaiah Michalski) erfahren durch Eric (Jonas Dassler, links) von der blutigen Niederschlagung des Aufstands.
"Das schweigende Klassenzimmer" ist ein DDR-Drama, das mitreißender nicht sein könnte.

Das schweigende Klassenzimmer

KINOSTART: 01.03.2018 • Drama • D (2018) • 111 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Das schweigende Klassenzimmer
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
D
Filmstudio
Akzente Film & Fernsehproduktion GmbH, StudioCanal, WunderWerk, Zero One Film, ZDF
Laufzeit
111 Minuten
Regie
Kamera

Filmkritik

Eine Klasse für sich
von Sarah Schindler

Lars Kraume ist ein Meister seines Fachs. Das bewies er eindrucksvoll mit "Der Staat gegen Fritz Bauer". Nun zieht er mit seinem neuen Film den Zuschauer zurück in die DDR und erzählt eine Geschichte, die mitreißender nicht sein könnte.

Die DDR im Jahre 1956: Die beiden Schüler Theo (Leonard Schleicher) und Kurt (Tom Gramenz) schleichen sich bei einem Ausflug nach Westberlin ins Kino. Dort sehen sie in der Wochenschau Bilder vom Aufstand in Ungarn gegen die russische Besatzung. Zurück in Stalinstadt erfahren sie und ihre ganze Klasse von der blutigen Niederschlagung der Aufstände. Viele Menschen sind dabei ums Leben gekommen – einschließlich ihres Fußballidols Ferenc Puskás – so die Berichte. Kurzerhand beschließen die Jugendlichen, den nächsten Schultag mit Schweigen in Gedenken an die Opfer zu beginnen. Als die Schulbehörde davon erfährt, zieht das natürlich weitere Kreise, der Volksbildungsminister (Burghart Klausner) stempelt die Abiturienten als Konterrevolutionäre ab.

Schon nach wenigen Minuten drückt der Film ordentlich aufs Gemüt. Denn der Zuschauer geht gemeinsam mit Theo und Kurt ins Kino und sieht ungeschönt die drastischen Bilder des Aufstands in Ungarn. Augenblicklich wird klar, dass "Das schweigenden Klassenzimmer" ein intensives Erlebnis werden wird. Die Steigerung von einer tiefschürfenden Spitze zur nächsten ist immens und im Finale wird noch einmal eine Schippe draufgelegt. Selten hat man so einen dicht inszenierten Film zur jüngeren deutschen Geschichte auf der Kinoleinwand gesehen.

Kraumes Talent, sich an historischen Tatsachen entlangzuhangeln, sich dabei aber genug Freiraum herauszunehmen, führt zu einer spannenden und dichten Erzählweise. Mitreißend wird die Geschichte der Schüler erzählt, ohne dass Kraume Erwartungen, die man vielleicht an einen Film mit DDR-Thematik hat, direkt und platt erfüllt. Er spielt mit Themen wie Pathos, Freiheit und Konflikt. Doch bewahrt er dabei, trotz humorvoller Einlagen zur Auflockerung, eine notwendige Ernsthaftigkeit.

Authentisch und lebendig

Spannend innerhalb dieser Geschichte ist auch die Interaktion der Figuren. Ist der unpolitische Theo ein Pragmatiker aus einfachen Verhältnissen, so ist Kurt absolut von der Sache überzeugt – und das als Sohn eines Parteifunktionärs. Es prallen unterschiedliche Welten aufeinander und vor allem die beiden Hauptcharaktere, authentisch und lebendig interpretiert von Leonard Schleicher und Tom Gramenz, überzeugen.

Aber auch die Nebenfiguren sind solide und sympathisch und bis auf den leicht deplatziert wirkenden Edgar (Michael Gwisdek), der einfach zu oft die Rahmenbedingungen für diese Geschichte erklärt, finden alle ihren Platz im Geschehen und die Homogenität der Klasse ist maßgeblich für den weiteren Verlauf des Films.

"Das schweigende Klassenzimmer" ist ein intensives Drama, das vor allem durch die hohe Erzählkunst von Lars Raume und dem Zusammenspiel der einzelnen Charaktere, glänzt. So kann deutsches Kino gerne immer sein!

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Jördis Triebel eroberte mit ihrer Hauptrolle in dem Drama "Emmas Glück" die Herzen der Zuschauer.
Jördis Triebel
Lesermeinung
Preisgekrönter Charakterkopf: Michael Gwisdek.
Michael Gwisdek
Lesermeinung
Ronald Zehrfeld
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Leonard Scheicher Tom Gramenz Lena Klenke Isaiah Michaelski Jonas Dassler Nora Labisch Nele Labisch Carina Wiese Daniel Krauss Max Hopp Judith Engel Rolf Kanies

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung