Peter Weck, geboren 1930, gehört zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Schauspielern. Der waschechte Wiener Künstler sorgte auch in zahlreichen anderen Berufen für Furore.
1940 begann Peter Weck seine bemerkenswerte Karriere bei den Wiener Sängerknaben. Hier wurde er als Sopran für Solos eingesetzt und tourte mit dem Chor durch Europa. Mit dem Stimmbruch 1944 endete diese Zeit. Nach der Matura, dem österreichischen Abitur, versuchte sich Weck als Student, doch brach er zwei Studiengänge ab. Dafür schloss er die darauf folgende Ausbildung am weltberühmten Max-Reinhardt-Seminar mit Auszeichnung ab.
Damit begann eine einzigartige Laufbahn. Zunächst glänzte er als Stani in „Der Schwierige“ von Hugo von Hofmannsthal, dann kam er 1954 zum Film. Diese beiden Genres bediente er gleichermaßen höchst erfolgreich und spielte im Laufe vieler Jahre an zahlreichen großen deutschsprachigen Bühnen. Viele kennen ihn aus dem ersten „Sissi“-Film. Weithin bekannt wurde er später mit der mehrteiligen Fernsehserie „Ich heirate eine Familie“ an der Seite von Julia Biedermann, Thekla Carola Wied und Herbert Herrmann.
Schließlich folgte eine ebenso erfolgreiche Zeit als Theaterintendant. So inszenierte Weck die erste deutschsprachige Aufführung von „Cats“ am Theater an der Wien und verpflichtete dafür Größen wie Angelika Milster und die damals blutjunge Ute Lemper. Ähnlich erfolgreich verliefen die deutschsprachigen Erstaufführungen von „Les Misérables“ und „Das Phantom der Oper“. Nicht zuletzt wurden 2010 Wecks persönliche Erinnerungen in Form eines Buches herausgebracht.
Peter Weck heiratete 1967 das Model Ingrid Muttone. Sie bekamen zwei Kinder, Barbara und Philipp. Als Ingrid Weck mit nur 70 Jahren überraschend starb, dauerte es viele Jahre, bis Weck eine neue Beziehung mit der Kinderpsychologin Joanna Rzepa einging.
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.