"Der bessere Gruselclown-Film", wurde zuletzt schon vielfach gewitzelt. Ernsthaft vergleichen kann man "Joker: Folie à Deux" und "Terrifier 3" natürlich nicht. Aber es steckt wohl doch ein bisschen bittere Wahrheit hinter den Seitenhieben der "Terrifier"-Fangemeinde gegen den 200-Millionen-Film mit Joaquin Phoenix und Lady Gaga. Nach dem US-Start vor wenigen Wochen stürmte "Terrifier 3" direkt auf Platz 1 in den US-Kinocharts, während der neue "Joker" gnadenlos abstürzte. Pünktlich zu Halloween kommt der FSK-18-Slasher mit Art the Clown jetzt auch hierzulande auf die große Leinwand.
Wer regelmäßig in den sozialen Medien unterwegs ist, konnte in den vergangenen Jahren immer wieder schaurig-lustige "Memes" mit Art the Clown sehen, dem grotesken Schwarzweiß-Harlekin und Star der "Terrifier"-Reihe. Wer dagegen gar keine Ahnung hat, worum es geht oder was da bei einem möglichen Kinobesuch von "Terrifier 3" wartet: Das Franchise steht seit dem ersten Film aus dem Jahr 2016 für Blut-und-Gemetzel-Horror der übelsten Sorte. Wiederholt gab es in der Vergangenheit Berichte über Menschen, die in Ohnmacht fielen oder sich im Kino übergeben mussten. Also genau das, was Slasher-Fans lieben.
Bereits zweimal wurde Halloween dank Art the Clown zu einer wahren Nacht des Grauens. Im dritten Teil, in dem erneut David Howard Thornton den blutrünstigen "Erschrecker" (englisch: "terrifier") verkörpert, kehrt Art wieder nach Miles County zurück – diesmal, um den Menschen das Weihnachtsfest zu versauen. Damien Leone ist als Produzent, Autor und Regisseur weiterhin die treibende kreative Kraft hinter der Horror-Reihe. Und auch diesmal, das kann man jetzt schon sagen, ist die Sache wieder ein großer Erfolg: Einem Budget von etwa zwei Millionen Dollar steht bei "Terrifier 3" jetzt bereits ein Einspielergebnis von weit über 50 Millionen Dollar gegenüber. Ein vierter Film ist längst auf dem Weg.