Isabelle (Julie Delpy, links) ist völlig vernarrt in ihre Tochter Zoe (Sophia Ally).
Julie Delpys eigenwilliges Drama "My Zoe" wirft provokante Fragen auf.

My Zoe

KINOSTART: 14.11.2019 • Drama • D/F/GB (2019) • 102 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
My Zoe
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
D/F/GB
Filmstudio
Baby Cow Productions, Electrick Films, Magnolia Mae Films, Amusement Park Films, Metalwork Pictures, Canal+, Ciné+, Lago Film, Warner Bros. Entertainment Germany
Laufzeit
102 Minuten
Regie

Filmkritik

Frankensteins Tochter
von Gabriele Summen

In "My Zoe" stellt Regisseurin und Hauptdarstellerin Julie Delpy eine brisante Frage: Wie weit würden Eltern nach dem Tod ihres Kindes gehen, wenn es möglich wäre, einen Menschen zu klonen?

"Ich dachte, wir helfen uns dabei, sie loszulassen" sagt Isabelles verhasster Ex-Mann zu seiner Frau am Sterbebett der gemeinsamen Tochter. "Ich werde sie nie loslassen", antwortet die ihres Lebenssinns beraubte Mutter und kühle Genforscherin. Nach dieser Eröffnungsszene – die das Ende des Dramas leider recht auffällig vorwegnimmt – lernt man zunächst die frisch geschiedene, in Berlin lebende Franko-Amerikanerin Isabelle (Julie Delpy) und ihren britischen Ex-Mann James (Richard Armitage) kennen. Die beiden haben eine gemeinsame Tochter namens Zoe (Sophia Ally), die zwischen den beiden nach Absprache hin- und herpendelt, bis die Sorgerechtsfrage endgültig geklärt ist.

Erschreckend unfähig, noch normal miteinander zu kommunizieren, feilschen beide um jede Stunde mit ihrer geliebten Tochter und nutzen jede Gelegenheit, um dem anderen gegenüber sein tiefes Misstrauen auszudrücken. James, der zudem über die Trennung noch nicht hinweggekommen und eifersüchtig ist, weil Isabelle einen neuen Freund hat, strebt sogar zwanghaft danach, Isabelle immer wieder zutiefst zu verletzen. Selten hat man im Kino eine komplexere und deprimierendere Charakterstudie eines frisch getrennten Paares gesehen. Die fehlende Filmmusik unterstreicht dies noch.

Eines Morgens, nachdem Zoe bei Isabelle übernachtet hat, wacht sie nicht mehr auf. Hirnblutung, wahrscheinlich sogar irreparable Schäden, stellt man in der Klinik fest. Die Diagnose verschlechtert sich von Tag zu Tag, ein Schicksalsschlag, der dem Film eine völlig neue Richtung gibt, der man als Zuschauer zu folgen bereit sein muss. Dezente technische Gadgets einer nahen Zukunft – wie ein zerknüllbares Notepad – mehren sich, um den Zuschauer auf das Kommende vorzubereiten: In Moskau trifft sich Isabelle schon bald in einer gruseligen Praxis, in der schwangere Frauen – zum Teil weit jenseits der Menopause – im Wartezimmer sitzen, mit einem modernen Dr. Frankenstein (Daniel Brühl). Moralische, leider zum Teil auch mit dem erhobenen Zeigefinger geführte Debatten und fragwürdige Experimente lösen nun die zutiefst verfahrenen Beziehungsgespräche ab.

"My Zoe" ist Julie Delpys siebter Spielfilm, und wie so oft übernahm sie Regie, Drehbuch und Produktion und spielte auch die Hauptrolle. Die Idee zu ihrem Film sei ihr bereits in den 90er-Jahren gekommen, als sie in Krzysztof Kieslowskis "Drei Farben: Weiß" mitspielte, jenem Film, in dem der Pole geschickt Fragen zum menschlichen Schicksal stellte. Vor sechs Jahren dann verfasste Delpy, die mittlerweile ein Kind bekommen hatte und die schrecklichen Verlustängste von Eltern nun noch besser nachvollziehen konnte, schließlich die Geschichte um eine verzweifelte Mutter, die aus Liebe zu ihrem Kind ethische Grenzen überschreitet. 2016 wollte Delpy ihr Projekt endlich realisieren, hatte Schauspieler besetzt und stand kurz vor Beginn der Dreharbeiten. Doch die Produktionsfirma zog unerwartet ihre Geldmittel zurück.

"Die ganze Welt ist zusammengebrochen", erzählte sie kürzlich im Interview mit "IndieWire". Die Entscheidung der Produzenten sei sexistisch, weil man ihr als Frau einen solchen Film nicht zugetraut habe. Glücklicherweise hatte Delpys Schauspielkollege Daniel Brühl, mit dem sie seit ihrer Zusammenarbeit an ihrer dialogstarken Beziehungskomödie "Zwei Tage Paris" befreundet ist, keinerlei Bedenken. Er half ihr mit seiner jungen Produktionsfirma, neue Geldgeber zu finden. Zudem übernahm Brühl die Rolle des deutschen Genetikspezialisten, der im zweiten Drittel des Films in Russland seinen dubiosen Geschäften nachgeht.

Bedauerlicherweise verliert man im dritten, bewusst kühl und distanziert erzählten Akt einen großen Teil der Empathie, die man Isabelle bislang entgegengebracht hatte. Das ist von Ausnahmeregisseurin Delpy, die für ihren Film kein Melodram im Sinn hatte, sicher beabsichtigt, führt aber von ihrem Ziel, eine ethische Debatte anzustoßen, eher fort. Dennoch ist die unheimliche Intensität, mit der Delpy die starke, moderne Frauenfigur verkörpert, und die Leidenschaft, mit der sie in einer immer noch von Männern dominierten Filmwelt ihr eigenwilliges Herzensprojekt durchgeboxt hat, in jedem Bild spürbar. Und das ist den Kinogang allemal wert.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Daniel Brühl beim Filmfestival in Cannes 2022.
Daniel Brühl
Lesermeinung
Hübsch und vielseitig: Gemma Arterton
Gemma Arterton
Lesermeinung
Jördis Triebel eroberte mit ihrer Hauptrolle in dem Drama "Emmas Glück" die Herzen der Zuschauer.
Jördis Triebel
Lesermeinung
Julie Delpy
Lesermeinung
Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Sophia Ally Lindsay Duncan Saleh Bakri Tijan Marei Luise Helm

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung