Charlize Theron muss als Agentin im Berlin kurz vor dem Mauerfall ein bisschen Drecksarbeit für den MI6 erledigen. Natürlich mit Stil.

Atomic Blonde

KINOSTART: 24.08.2017 • Action • USA (2017) • 111 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Atomic Blonde
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
USA
Filmstudio
Focus Features, Denver & Delilah Productions, 87Eleven, Sierra/Affinity, Closed on Mondays Entertainment, TGIM Films, Film i Väst
Budget
30.000.000 USD
Einspielergebnis
61.719.575 USD
Laufzeit
111 Minuten
Regie
Music

Filmkritik

Eiskalt in der Wanne
von Andreas Fischer

Eiskalt, aber kein Engel: Wenn sich Charlize Theron kurz vor dem Mauerfall durch Berlin ballert, kann James Bond getrost seine Unterhosen bügeln gehen. Als knallharte "Atomic Blonde" singt die schöne Südafrikanerin ein Hohelied auf Agentenfilme ganz alter Schule. Der Film von David Leitch mag oberflächlicher sein, als er auf den ersten Blick scheint. Dafür ist er aber sehr stylish. Mit all seinen Prügeleien, Schießereien und Verfolgungsjagden ist "Atomic Blonde" Kino von früher und zumindest durch seine offen zur Schau gestellten Härte ziemlich einzigartig im Einerlei der modernen Action-Monotonie.

Wer bescheißt hier eigentlich wen? "Atomic Blonde" ist im Herzen ein klassischer Whodunnit und passt gut in die Zeit, in der jeder jeden an der Nase herumführte. Berlin, 1989. Da war doch was, da ging doch was. Der Kalte Krieg lag in seinen letzten Zügen. Vom Osten her bröckelte die Mauer, im Westen wurden die Geheimdienste nervös. Es soll, so wird Lorraine Broughton (Theron) informiert, eine geheime Liste mit allen Agenten der Besatzungsmächte existieren.

"Bitte finden, egal zu welchem Preis", bekommt die Top-Agentin vom MI6 in das Aufgabenheft geschrieben. Ach ja, bei der Gelegenheit soll sie doch bitte auch einen Verräter in den eigenen Reihen finden und ausschalten. Das könnte freilich jeder sein, auch ihr runtergerockter Kollege David Percival (James McAvoy), der in Berlin seine eigenen Ziele verfolgt.

In einer Stadt, die gerade auseinanderfällt und zusammenwächst und in der sich Sowjets, Amerikaner, Briten, Franzosen und ein geheimnisvoller Uhrmacher (Til Schweiger in einer Nebenrolle) noch schnell ihre Pfründe sichern wollen, ist Lorraines Auftrag ein Himmelfahrtskommando. Obwohl sie das "Spy Game" eigentlich bis zur Perfektion beherrscht, sowohl im Kopf als auch mit dem Körper.

Stylishe Bilderflut

"Atomic Blonde" basiert auf der Graphic Novel "The Coldest City" (2012) von Sam Hart – und benimmt sich auch wie ein Comic. Die Handlung versinkt ein wenig in der stylishen Bilderflut und scheint verworrener, als sie tatsächlich ist. Zumal sie von einem Verhör Lorraines durch ihre Vorgesetzten eingerahmt wird, das nach ihrem Berlin-Einsatz stattfindet.

Wenn man ehrlich ist: Wirklich spannend ist der Plot nie. Dafür ist die Agentennummer – jeder verdächtigt jeden und jeder hintergeht jeden – zu abgenutzt. Dafür ist der feministische Anstrich mit der weiblichen Heldin zu kalkuliert, und dafür bleibt auch der zeitgeschichtliche Kontext, dieses letzte Röcheln im Kalten Krieg in seiner Hauptstadt, viel zu sehr Kulisse. Wenngleich eine von morbidem Charme und mit lässigem Soundtrack (David Bowie, New Order, Depeche Mode).

Immerhin geht David Leitch, der mit "Atomic Blonde" seinen ersten Kinofilm als Regisseur allein verantwortet, ein hohes Tempo und weiß als Stuntexperte, wie man das Actionpublikum bei Laune hält. Ein Hingucker ist sein Film allemal, was nicht zuletzt, aber auch nicht nur, an Charlize Theron liegt, die ziemlich kräftig zuschlagen kann und ziemlich viel Wodka trinkt, sich auf eine ziemlich heftige Affäre mit einer französischen Konkurrentin (Sofia Boutella) einlässt und sich ziemlich oft in eine Badewanne mit Eiswasser legt. Abkühlung tut gut in hitzigen Zeiten.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Barbara Sukowa
Lesermeinung
Charlize Theron - Leben und Karriere der Schauspielerin im Star-Porträt.
Charlize Theron
Lesermeinung
Viel zu oft im Hintergrund: Eddie Marsan
Eddie Marsan
Lesermeinung
Macht von sich reden: James McAvoy
James McAvoy
Lesermeinung
John Goodman - Schwergewicht aus Hollywood.
John Goodman
Lesermeinung
Ronald Reagan war von 1981 bis 1989 der 40. Präsident der USA.
Ronald Reagan
Lesermeinung
Schauspieler, Produzent und Regisseur: Til Schweiger.
Til Schweiger
Lesermeinung
Alter Hase im Showgeschäft: Toby Jones.
Toby Jones
Lesermeinung
Weitere Darsteller
James Faulkner Roland Møller Sofia Boutella Bill Skarsgård Sam Hargrave Jóhannes Haukur Jóhannesson Attila Árpa Martin Angerbauer Lili Gesler Sara Natasa Szonda Declan Hannigan Balázs Lengyel Daniel Hargrave Greg Rementer Daniel Bernhardt Cale Schultz Attila Hasznosi Balázs Veres

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung