Mickey Pearson (Matthew McConaughey, rechts) will Matthew Berger (Jeremy Strong) sein Cannabis-Imperium verkaufen.
"The Gentlemen" ist ein Film, wie ihn Fans von Guy Ritchie lieben.

The Gentlemen

KINOSTART: 27.02.2020 • Action • USA (2020) • 114 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Gentlemen
Produktionsdatum
2020
Produktionsland
USA
Filmstudio
Miramax, Toff Guy Films, Coach Films, STXfilms
Budget
22.000.000 USD
Einspielergebnis
115.171.795 USD
Laufzeit
114 Minuten
Regie
Kamera

Filmkritik

Handschrift von Guy Ritchie erkannt man sofort
von Sven Hauberg

Nach dem Disney-Spektakel "Aladdin" macht Guy Ritchie wieder das, was er am besten kann: "The Gentlemen" ist ein Gangsterfilm im Stil von "Snatch".

Ein Film von Guy Ritchie ist meist ein, nun ja, Guy-Ritchie-Film. Der Brite besitzt wie nur wenige andere Regisseure eine eigene Handschrift, eine, die man meist schon aus der Ferne erkennt. Gut, "Aladdin", Ritchies letzter Film, war anders. Aber der Milliarden-Dollar-Erfolg war vor allem ein Produkt aus dem Hause Disney. "The Gentlemen" ist nun wieder ein Ritchie-Film der alten Schule, ein rasanter Gangsterfilm aus London, stylish, brutal, voll großartiger Musik, sehr männlich. Da heißen Gangster "Dry Eye", essen Soleier, trinken Bier in schäbigen Pubs, sind ein klein wenig rassistisch und philosophieren übers Männlichsein. "Der Löwe überlebt im Dschungel nicht, indem er so tut, als wäre er der König. Er muss der König sein", weiß etwa Mickey Pearson, ein in London lebender Amerikaner, den Matthew McConaughey mit wunderbarer Hinterfotzigkeit spielt.

Dieser Mickey Pearson ist ein schwerreicher Mann, der zu seinem Geld aber nicht auf legalem Wege gekommen ist. Mit dem Anbau von Marihuana – harte Drogen verabscheut er, so viel Stil muss sein – hat er es zu einem Vermögen gebracht. Im ganzen Land betreibt er unterirdische Plantagen, wo seine Mitarbeiter Sorten mit so schmackhaften Namen wie "White Widow Super Cheese" züchten. Dass sie dies ausgerechnet auf beziehungsweise unter den Grundstücken verarmter britischer Lords und Ladys tun, die das Geld dringend benötigen, um die leckenden Dächer ihrer Landsitze zu stopfen, ist ein netter Seitenhieb von Guy Ritchie.

Mickey Pearson liegt schon nach wenigen Filmminuten blutbefleckt am Boden. Was nun folgt, ist also eine Rückblende, die Guy Ritchie mit viel Freude am Legen von falschen Fährten erzählt. Beziehungsweise: Eigentlich ist es nicht der Regisseur, der die Handlung ausbreitet, sondern ein gewisser Flechter, den Hugh Grant, mit schmierigem Grinsen und scheußlichem Bart im Gesicht, zum Star dieses Films werden lässt. Fletcher ist ein Erpresser, der sich nachts ins Anwesen von Ray (Charlie Hunnam) einlädt, einem Geschäftspartner von Mickey Pearson. Fletcher wäre wohl gerne Drehbuchautor, also entwirft er ein Gangstermärchen, das freilich ganz nah dran ist an der Wahrheit, wie der anfangs sichtlich genervte, später zunehmend nervöse Ray erkennen muss.

Es würde "The Gentlemen" viel von dem Spaß nehmen, würde man auf Fletchers Geschichten allzu detailliert eingehen. Nur so viel also: Mickey Pearson will sein Drogenimperium loswerden, am liebsten an den spießigen und ziemlich verkrampften US-Milliardär Matthew (Jeremy Strong). Doch es gibt noch andere Interessenten, etwa den eingangs erwähnten "Dry Eye" (Henry Golding), der allerdings, da Kleingangster, die geforderten 400 Millionen Pfund nicht in der Tasche hat. Was da alles genau läuft, hat Fletcher akribisch recherchiert. Warum er von "Big Dave" (Eddie Marsan), Verleger eines typisch britischen Revolverblatts, ursprünglich auf Mickey Pearson angesetzt wurde, gerät angesichts seiner Entdeckungen fast zur Nebensache. Jeder hat hier seine eigenen Interessen, spielt ein doppeltes Spiel, das nicht selten tödlich endet.

Geschickt baut "The Gentlemen" Spannung auf, führt mal in die eine, dann in die andere Richtung. Man merkt förmlich, welch Freude Guy Ritchie beim Schreiben des Drehbuchs gehabt haben muss, sieht ihn vor sich, wie er sich ins Fäustchen lacht ob all der Finten, die er legt. Bisweilen kommt er sich vielleicht ein bisschen schlauer vor, als sein Film letztendlich ist, zumal er seiner Gangsterballade auch noch eine Meta-Ebene verpasst. Da schlüpft nicht nur Hugh Grant in die Rolle des Drehbuchautors; immer wieder spielt der Film auch damit, dass er ein Film ist, ein Konstrukt, entsprungen dem Hirn eines cleveren Kerlchens.

Ganz zum Schluss kommt sogar Regisseur Ritchie selbst für einen kurzen Moment ins Bild, philosophiert über Sinn und Unsinn von Filmfortsetzungen, und da wird klar, was "The Gentlemen" sein soll: Es ist ein großer Spaß, ein fieser Witz, den sich Guy Ritchie da mit dem Zuschauer erlaubt hat. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Schauspieler Colin Farrell.
Colin Farrell
Lesermeinung
Viel zu oft im Hintergrund: Eddie Marsan
Eddie Marsan
Lesermeinung
Ein Mann für alle Fälle: Hugh Grant
Hugh Grant
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Michelle Dockery Jeremy Strong Lyne Renee Henry Golding Tom Wu Chidi Ajufo Simon Barker Jason Wong John Dagleish Jordan Long Lily Frazer Gershwyn Eustache Jnr Samuel West Geraldine Somerville Eliot Sumner Franz Drameh Christopher Evangelou James Warren Sean Sagar Bugzy Malone Tom Rhys Harries Danny Griffin Max Bennett Eugenia Kuzmina Bruce Chong Ashley McGuire George Asprey Shanu Hazzan Jack Jones Sammy Williams Ryan Dean Guy List Marvin Campbell Will Mackay Matt Sherren Jason Hunjan Maurice Lee Russell Balogh Togo Igawa Jack O'Connor McKell David Isaiah Zev David Garrick Tom Lambert Andy Cheung Mark Rathbone Ned Campbell Andrew Greenough Timothy Siddall Dominic Gibbs Brittany Ashworth Mike Bodnar Chloe Arrowsmith Steve Barnett Elle Black Jason Lines Luca De Massis

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung