Der Traum von der Karriere mit einer Boygroup platzte, doch Colin Farrell durfte sich mit einer überaus erfolgreichen Karriere als Schauspieler trösten. Wir stellen den Iren vor.
Colin Farrell wurde am 31. Mai 1976 unter dem vollen Namen Colin James Farrell als Sohn des Profisportlers Eamon Farrell und der Hausfrau Rita Monaghan in Castleknock, Dublin (Irland) geboren. Schon früh interessierte er sich für die Bühne und versuchte unter anderem erfolglos, einen Platz in der Boyband Boyzone zu bekommen.
Obwohl er die Schauspielschule früh abbrach, wurde Farrell für unterschiedliche kleinere Produktionen gecastet, etwa das Drama "War Zone", bei dem Serienschauspieler Tim Roth sein Regiedebüt gab. Schon bald wandte sich Farrell amerikanischen Produktionen zu. Während seine Rolle als widerspenstiger Vietnam-Rekrut in "Tigerland" (2000) ein Erfolg war und ihm zum größeren Durchbruch verhalf, floppten Folgefilme anderen Genres, sodass er sich mit "Das Tribunal" (2002) an der Seite von Bruce Willis wieder auf bekanntes Terrain begab. Im gleichen Jahr sollte ihm seine Hauptrolle in Steven Spielbergs "Minority Report" zu internationaler Anerkennung verhelfen. In den Folgejahren war Farrell vor allem im Thrillern oder Actionfilmen zu sehen und brillierte in "The New World" (2005) an der Seite seiner Schauspielkollegen Christopher Plummer und Christian Bale.
Neben seiner schauspielerischen Tätigkeit ist Farrell sozial engagiert. So trat er im Jahr 2006 bei den Special Olympics World Games als Redner auf und spendete seine Gage im Jahr 2009 an die junge Tochter des im Jahr zuvor verstorbenen Heath Ledger. Farrell hat drei Geschwister, Claudine, Catherine und Eamonn, die ebenfalls in der Filmbranche aktiv sind. Im Jahr 2001 war Farrell kurze Zeit mit der Schauspielerin Amelia Warner verheiratet, es folgten weitere Beziehungen, aus denen 2003 und 2009 zwei Söhne hervorgingen.
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.