Spätestens seit seinen Auftritten in Steven Spielbergs "München" und als Julius Cäsar in der Monumental-Serie "Rom" kennt man Ciarán Hinds. Dabei ist der stämmige Ire schon seit den Achtzigerjahren aktiv. So hatte er sein Spielfilmdebüt 1980 in John Boormans Ritterspektakel "Excalibur". Aufgewachsen mit vier älteren Schwestern folgte er nicht der Profession seines Vater, der praktizierender Arzt war. Angesteckt von der Hobby-Schauspielerei seiner Mutter Moya, entschloss sich Ciarán während seines bereits begonnenen Studiums der Juristik, Schauspieler zu werden.
Nach seiner Ausbildung bekam er prompt eine Anstellung beim Glasgower Citizens' Theater - als hinteres Teil in einem Pferdekostüm in "Cinderella". Dennoch blieb er mehrere Jahre in Glasgow und stand später auch in Hauptrollen auf der Bühne. So etwa in einer Adaption von "Arsen und Spitzenhäubchen" oder in Goethes "Faust". In dieser Zeit unternahm er auch Welt-Tourneen mit der "Field Day Company", stand für die "Royal Shakespeare Company" zur Verfügung und spielte etwa "Richard III.".
In "Excalibur" stand er immerhin mit heute bekannten Größen wie Liam Neeson (zu ihm hält Hinds eine enge Freundschaft), Patrick Stewart und Gabriel Byrne vor der Kamera. Mit der Morgana-Darstellerin Helen Mirren arbeitete Hinds seitdem häufig zusammen. So etwa 1989 in "Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber", 1995 in "Heißer Verdacht - Aktion Soko", 1996 in "Teufelskreis der Gewalt" und 2003 gar als ihr Ehemann in "Kalender Girls". Neben seinen Kino-Arbeiten nahm Hinds auch immer wieder TV-Rollen wie etwa 1995 die klassische Rolle des Captain Wentworth in Jane Austens "Verführung" an.
Auch wenn er in der Filmlandschaft manchmal für Aufsehen sorgt, hält er sein Privatleben völlig aus dem Skandalblätterwald heraus. Er lebt seit Jahren mit der französisch-vietnamesischen Schauspiel-Kollegin Hélène Patarot und ihrer gemeinsamen Tochter in London.
Weitere Filme mit Ciarán Hinds: "Mahabharata" (TV-Mehrteiler, 1989), "Dezemberbraut", "Attentat in Birmingham", "Yellowbacks" (alle 1990), "Perfect Scoundrels", "Between The Lines" (TV-Serien, beide 1992), "Soldier Soldier" (TV-Serie), "Ein Mann kehrt heim", "Verlorene Jahre" (alle 1993), "The Memoirs of Sherlock Holmes" (TV-Serie), "Seaforth" (TV-Serie), "A Dark Adapted Eye" (alle 1994), "Circle of Friends - Im Kreis der Freunde", "The Affair", "Mary Reilly" (alle 1995), "Testament: The Bible in Animation" (Stimme), "Geschichten aus der Gruft" (TV-Serie), "Cold Lazarus" (TV-Mehrteiler, alle 1996), "Ivanhoe" (TV-Mehrteiler), "Rules Of Engagement", "Jane Eyre", "The Life of Stuff", "Oscar und Lucinda" (alle 1997), "Getting Hurt", "Der Zorn des Jägers", "Frontline - Zwischen den Fronten" (alle 1998), "Il Tempo dell'amore", "L'Amante perduto" (alle 1999), "Jason und der Kampf um das Goldene Vlies", "Thursday the 12th", "Das Gewicht des Wassers", "The Sleeper" (alle 2000), "Der Anschlag", "Road to Perdition" (beide 2002), "Die Journalistin", "Broken Morning", "Lara Croft Tomb Raider - Die Wiege des Lebens", "The Mayor of Casterbridge", "The Statement" (alle 2003), "Mickybo & Me", "Das Phantom der Oper" (beide 2004), "Miami Vice", "Es begab sich aber zu der Zeit ...", "The Tiger's Tail", "Amazing Grace" (alle 2006), "Hallam Foe - This Is My Story", "There Will Be Blood", "Margot at the Wedding" (alle 2007), "Miss Pettigrews großer Tag", "Ca$h - Abgerechnet wird zum Schluss" (beide 2008), "Die Jagd zum magischen Berg" (2009), "The Rite - Das Ritual", "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2", "Eine offene Rechnung", "Dame, König, As, Spion", "Ghost Rider: Spirit of Vengeance" (alle 2011), "John Carter - Zwischen zwei Welten", "Die Frau in Schwarz" (beide 2012).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.