TV-Programm SAT.1
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (1)
17.05.2025 • 20:15 - 23:05 Uhr
Spielfilm, Fantasyfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Nach und nach wird Harry (Daniel Radcliffe) bewusst, dass er seinen Freund Dumbledore gar nicht wirklich kannte und trotzdem muss er ihm und seinen Hinterlassenschaften vertrauen, wenn er sich gegen den dunklen Lord stellen will ...
Vergrößern
Bei der Suche nach den Horkruxen brauchen Harry (Daniel Radcliffe) und seine Freunde mehr als einmal Hilfe, aber wem können sie noch trauen?
Vergrößern
Originaltitel
Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 1
Produktionsland
GB, USA
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 18. November 2010
DVD-Start
Do., 14. April 2011
Spielfilm, Fantasyfilm

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (1)

Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson begeben sich in der beliebten Zauberwelt rund um Hogwarts auf eine gefährliche, alles entscheidende Mission: Einer Legende zufolge bezieht Voldemort seine gewaltige Macht aus den sogenannten Horkruxen. Um den dunklen Lord zu besiegen, gibt es für die drei Freunde Harry, Ron und Hermine nur eine Chance: Sie müssen die magischen Artefakte finden und für immer zerstören. Doch das will Voldemort unter keinen Umständen zulassen ...

Der Trailer zu "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1"

Darsteller

Als "Harry Potter" zu Weltruhm: Daniel Radcliffe.
Daniel Radcliffe
Lesermeinung
Längst seinem Zauberumhang entwachsen: Rupert Grint.
Rupert Grint
Lesermeinung
Die britische Schauspielerin Emma Watson wurde am 15. April 1990 in Paris geboren.
Emma Watson
Lesermeinung
Kann auch ganz schön verrückt sein: Helena Bonham Carter
Robbie Coltrane hinterließ als Riese Hagrid in den Harry Potter-Verfilmungen einen bleibenden Eindruck
Robbie Coltrane
Lesermeinung
Schon lange ein Weltstar: Ralph Fiennes
Ralph Fiennes
Lesermeinung
Charakterdarsteller aus Irland: Brendan Gleeson.
Brendan Gleeson
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Alan Rickman ist 2016 verstorben.
Alan Rickman
Lesermeinung
Julie Walters
Lesermeinung
Schauspieler Bill Nighy.
Bill Nighy
Lesermeinung
Ein Schwergewicht: Richard Griffiths.
Richard Griffiths
Lesermeinung
Eine begnadete Bühnenschauspielerin: Fiona Shaw.
Fiona Shaw
Lesermeinung
Officer of the Order of British Empire: Timothy Spall.
Timothy Spall
Lesermeinung
Mimte unter anderem den "Dumbledore": Michael Gambon.
Michael Gambon
Lesermeinung
Äußert populär als Professors Remus Lupin in Harry Potter: David Thewlis.
David Thewlis
Lesermeinung
Spielte oft leidende, kaputte Typen: John Hurt.
John Hurt
Lesermeinung
Ganz schön schräger Typ: Rhys Ifans.
Rhys Ifans
Lesermeinung
Miranda Richardson
Lesermeinung
Das Gesicht kennt man: Domhnall Gleeson.
Domhnall Gleeson
Lesermeinung
Sein Gesicht kennt man: Ciarán Hinds.
Ciarán Hinds
Lesermeinung
Clémence Poésy
Lesermeinung
Schauspieler Warwick Davis.
Warwick Davis
Lesermeinung
Imelda Staunton
Lesermeinung
Harry Melling wurde mit seiner Rolle des Dudley Dursley in "Harry Potter und der Stein des Weisen" bekannt. Weitere Infos über den Schauspieler gibt es im Porträt.
Harry Melling
Lesermeinung
Peter Mullan
Lesermeinung
Alter Hase im Showgeschäft: Toby Jones.
Toby Jones
Lesermeinung
Schon lange in Hollywood angekommen: Rade Serbedzija
Rade Serbedzija
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Sophie Thompson Simon McBurney Evanna Lynch Andy Linden Guy Henry Tom Felton Dave Legeno Helen McCrory Nick Moran David O'Hara Natalia Tena Mark Williams Bonnie Wright Ian Kelly Michelle Fairley Carolyn Pickles Graham Duff Arben Bajraktaraj Rod Hunt Suzie Toase Ralph Ineson Adrian Annis Emil Hostina Paul Khanna Richard Strange Anthony John Crocker Peter G. Reed Granville Saxton Judith Sharp Ashley McGuire Penelope McGhie Bob Yves Van Hellenberg Hubar Tony Kirwood David Ryall James Phelps Oliver Phelps George Harris Frances de la Tour Matyelok Gibbs Eva Alexander Matthew Lewis Jon Campling Devon Murray William Melling Simon Grover Freddie Stroma Isabella Laughland Jessie Cave Anna Shaffer Josh Herdman Amber Evans Ruby Evans Katie Leung Georgina Leonidas Louis Cordice Scarlett Hefner Afshan Azad Steffan Rhodri Daniel Tuite Daisy Haggard George Potts Rose Keegan Ned Dennehy Kate Fleetwood Daniel Hill Jamie Campbell Bower Hazel Douglas Adrian Rawlins Geraldine Somerville Michael Byrne Samuel Roukin Toby Regbo Lewis Young Regé-Jean Page Chase Armitage John Snowden Nathan Robinson Augustina Amoa

Top stars

Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Henriette Confurius: die Schauspielerin im Porträt.
Henriette Confurius
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.