Clémence Poésy

Clémence Guichard
Lesermeinung
Geboren
30.11.1982 in Meudon, Hauts-de-Seine, Frankreich
Alter
41 Jahre
Sternzeichen
Biografie
Schön und zerbrechlich wirkt die junge Französin. Wie eine Primaballerina. Elfenbeinzart spielt sie ihre Rollen und wirkt dabei immer ein bisschen anämisch - aber nicht in ihrem Spiel. In ihrer Darstellung ist sie alles andere als blutarm. Sie gibt den zarten Geschöpfen eine unwahrscheinliche Ausdruckskraft und einen starken Charakter. Ob als Natasha Rostova in Robert Dornhelms "Krieg und Frieden" (2007) oder als Fleur Delacour in "Harry Potter und der Feuerkelch" (2005) und "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1"/"Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2" (2010/2011), ihre Rollen sind immer ein wenig ätherisch, ihr Spiel aber stets expressiv und bemerkenswert.

Auch neben ihren Auftritten in Film und Fernsehen hinterlässt sie einen guten Eindruck. Die von den Medien als neues "It-Girl" bezeichnete Französin - mit "dem gewissen Etwas" - ist längst von der Mode- und Kosmetikbranche als ideale Werbeträgerin entdeckt worden und sie blickte schon mehrfach von den Titelseiten diverser Mode- und Lifestylemagazine. Doch in erster Linie ist sie Schauspielerin und - so die einhellige Meinung der Kritiker - sogar eine recht gute. Bereits als 14-jährige steht die Tochter eines Theaterdirektors in einer Produktion ihres Vaters auf der Bühne. Zwei Jahre später beendet sie ihre schulische Laufbahn und beginnt ihre Schauspiel-Ausbildung. Nach kleineren Rollen in den TV-Serien "Un homme en colère" (1997) und "Les Monos" (1999), gibt sie 2001 in der französischen Produktion "Petite soeur" ihr Kinodebüt. Eine großartige Demonstration ihrer schauspielerischen Fähigkeiten zeigt Clémence Poésy in "Olgas Sommer". In dem deutsch-französischen Liebesfilm von 2003 spielt sie an der Seite von Bruno Todeschini und Wotan Wilke Möhring ein junges Mädchen an der Schwelle zum Erwachsenwerden. Ihre Darstellung überzeugt vollkommen.

Weitere Filme und Serien mit Clémence Poésy: "Tania Boréalis ou L'étoile d'un été" (2001), "Carnets d'ados - La vie quand même", "Bienvenue chez les Rozes" (beide 2003), "Gunpowder, Treason & Plot" (2004), "Revelations - Die letzte Offenbarung" (TV-Mehrteiler, 2005), "Der Liebespakt: Simone de Beauvoir und Sartre", "Le Grand Meaulnes" (beide 2006), "Sans moi", "Le dernier gang" (beide 2007), "Brügge sehen... und sterben?" und "La Troisième partie du monde" (beide 2008), "Pièce montée" (2009), "127 Hours", "Gossisp Girl" (TV-Serie), "Lullaby for Pi" (alle 2010), "Jeanne captive" (2011), "Mr. Morgan's Last Love" (2013).

Filme mit Clémence Poésy

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Brigitte Bardot galt als DAS Sex-Symbol ihrer Generation.
Brigitte Bardot
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Ganz großer Hollywood-Star: Jeff Goldblum.
Jeff Goldblum
Lesermeinung
Androgyne Schönheit: Oscar-Gewinnerin Tilda Swinton.
Tilda Swinton
Lesermeinung