Dame Maggie Smith wurde am 28. Dezember 1934 im englischen Ilford geboren. Ihre Jugend verbrachte sie in bürgerlichen Verhältnissen, begann schließlich am Theater zu arbeiten und trat der Oxford Playhouse School bei. Ihre ersten Bühnenauftritte erfolgten in den Stücken "Children in Uniform" und der Komödie "Was ihr wollt". Der Wechsel nach London machte sie einem größeren Publikum bekannt und führte im Jahr 1956 zu ihrer ersten Filmrolle in "Child In The House".
Einen ersten Höhepunkt ihres Schaffens erlebte Maggie Smith in den 1970er-Jahren, als sie in Filmen wie "Die besten Jahre der Miss Jean Brodie" und "Das verrückte California-Hotel" zu sehen war. Beide Auftritte brachten ihr einen Oscar als beste Hauptdarstellerin bzw. beste Nebendarstellerin ein. In den folgenden Jahrzehnten vereinte sie vier weitere Nominierungen auf sich, die bislang letzte im Jahr 2002 als beste Nebendarstellerin in "Gosford Park". Zu den zahlreichen Auszeichnungen ihrer Karriere zählen außerdem drei Golden Globes, vier Emmys und ein Tony Award. Die größte persönliche Auszeichnung bleibt für sie jedoch die Erhebung in den britischen Adelsstand durch Elizabeth II. im Jahr 1990.
Die besondere Intensität ihres Spiels macht Maggie Smith bis ins hohe Alter zu einer gefragten Schauspielerin. So sorgte sie mit ihren Auftritten in den "Harry Potter"-Filmen und in der Serie "Downton Abbey" für Begeisterung, für die sie zuletzt im Jahr 2022 vor der Kamera stand. Privat war sie zunächst mit dem Schauspieler Robert Stephens und später mit Drehbuchautor Beverly Cross verheiratet. Aus ihrer ersten Ehe gingen die Söhne Christopher Stevens und Toby Stephens hervor, die ebenfalls als Schauspieler aktiv sind. Am 27. September 2024 schlief Maggie Smith friedlich in einem Londoner Krankenhaus ein.