Schicksalsschlag statt junges Glück: Daniel Brühl
und Bernadette Heerwagen

Die kommenden Tage

KINOSTART: 04.11.2010 • Drama • Deutschland (2010) • 130 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Die kommenden Tage
Produktionsdatum
2010
Produktionsland
Deutschland
Filmstudio
Badlands Company, Dream Team Filmproduction, ARD
Budget
8.900.000 USD
Laufzeit
130 Minuten
Kamera

Die Zukunft gehört denen, die um sie kämpfen

Im November 2020 wagt Laura Kuper mit ihrem Kind den Weg über die gesicherte Grenze mitten in den Alpen. Sie verlässt das eingezäunte Zentraleuropa und begibt sich in die gesetzlose Zone, in der Migranten aus der Dritten Welt ziellos umher irren. Hier besucht sie den zurückgezogen lebenden Hans, ihre große Liebe. Acht Jahre zuvor stand Laura nach ihrem Studium die Welt offen. Während sich ihre Schwester Cecilia mit dem ungestümen Konstantin auf ein Leben im terroristischen Untergrund einließ, verliebte sich Laura in den Junganwalt Hans, der allerdings seinen Job in der Firma von Lauras Vater gerade gekündigt hatte. Derweil musste Lauras Bruder Philip für Deutschland in den Krieg um die letzten Ölfelder Asiens ziehen ...

Regisseur Lars Kraume drehte nach eigenem Drehbuch einen Zukunftsthriller, der eindeutig zu viel sein will: Warnung vor einer beängstigenden Zukunft zwischen Wirtschaftkrise und Klimawandel, Familienporträt, Geschichtsaufarbeitung, Liebesfilm und Sozialdrama. Dabei kann er sich nur schwer entscheiden, plätschert über weite Strecken planlos wirkend dahin, um mit einem verstörenden Ende aufzuwarten. Vieles wirkt leider viel zu aufgesetzt und bleibt nebulös, was durch die großen Zeitsprünge nicht wirklich verbessert wird. Schade: aus der Geschichte hätte man durchaus mehr machen können.

Foto: Universal

Darsteller

August Diehl
Lesermeinung
Bernadette Heerwagen als Lehrerin in "Mittlere Reife"
Daniel Brühl beim Filmfestival in Cannes 2022.
Daniel Brühl
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Dank "Die Päpstin" zu internationaler Bekanntheit: Johanna Wokalek.
Johanna Wokalek
Lesermeinung
Gefragter Schauspieler: Jürgen Vogel.
Jürgen Vogel
Lesermeinung
Schauspieler aus dem Bergischen Land: Sebastian
Blomberg, hier in "Das letzte Schweigen"
Sebastian Blomberg
Lesermeinung
Susanne Lothar
Lesermeinung
Teresa Harder
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Ernst Stötzner Vincent Redetzki Mehdi Nebbou Peaches  Irina Potapenko Alexander Schröder Hermman Passe Tina Engel Annemarie Kraume Harald Kraume George Marin Rüdiger Voth Lisa Hagmeister Eva Jobst Frank Döhmann Numan Acar Wolfram Koch

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Henriette Confurius: die Schauspielerin im Porträt.
Henriette Confurius
Lesermeinung
Ein Gesicht, das man sich merken sollte: Ole Puppe
Ole Puppe
Lesermeinung
Emilio Sakraya im Porträt: Alle Infos zu dem Schauspieler und Musiker.
Emilio Sakraya
Lesermeinung
Lena Nitro - die Erotik-Darstellerin im Porträt.
Lena Nitro
Lesermeinung
Beauty aus Frankreich: Sophie Marceau
Sophie Marceau
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Schauspielerin und Sängerin Sofia Carson bei den MTV Music Awards 2022.
Sofia Carson
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung