Sie gehört zu den jungen Schauspielerinnen, deren Gesicht dem Zuschauer in vielen TV-Spielen immer wieder begegnet, aber deren Namen vielen kein Begriff ist: die mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnete Bernadette Heerwagen. Nach ihrer Ausbildung bei Rae Allen ("Film Breakthrough") sowie Gesangsunterricht bei Elaine Baker sowie Vicky Breskott (alle München) startete Bernadette Heerwagen ihre Karriere sofort mit einer Hauptrolle in dem Melodram "Nana" (1995) von Miguel Alexandre. Hier spielte sie ein sterbenskrankes 16-jähriges Mädchen, das schließlich die Angst vor dem Tod überwindet.
Bernadette Heerwagen überzeugte und fortan wurde sie immer wieder für kleinere, aber auch Hauptrollen gebucht: So sah man die blonde Schauspielerin neben den Brüdern Wepper in Krimiserie "Zwei Brüder - In eigener Sache" (1996), im gleichen Jahr spielte sie in der Vorabend-Krimiserie "SOKO 5113" (Episode "Tod nach Schulschluß") und verkörperte eine junge Schülerin in dem TV-Film "Aus heiterem Himmel". 1997 folgten Rollen in der Serie "Die Aubergers", Franz Xaver Bogners Heimatfilm "Das ewige Lied" zeigte sie als stummes Mädchen an der Seite von Tobias Moretti, Heio von Stetten und Erwin Steinhauer, in den TV-Serien "Die Schule am See" und "Weißblaue Geschichten" hatte sie Episodenrollen.
Senta Berger war eine Partnerinnen in dem vierteiligen Fernsehfilm "Liebe und weitere Katastrophen" (1998) von Bernd Fischerauer. Außerdem stand sie in Dominique Othenin-Girards "Die heilige Hure" mit Susanna Simon vor der Kamera, bevor sie für die Rolle in Julian Pölslers zweiteiliger Ludwig-Anzengruber-Verfilmung "Der Schandfleck" (1999) mit dem Bayerischen Fernsehpreis geehrt wurde. Hier spielte sie die die Bauerntochter Leni Reindorfer, Produkt eines Seitensprungs der Mutter, die von ihrem Ziehvater Josef Reindorfer alias Hans-Michael Rehberg ignoriert wird. Ebenfalls 1999 besetzte Regisseur Michael Rowitz die Münchnerin in dem Thriller "Die Nacht der Engel", in dem sie als Freundin eines Bandenchefs (Sebastian Ströbel) vor der Kamera stand.
Foto: HR/Johannes Krieg Für sein Projekt "Zärtliche Sterne" verpflichtete "Schandfleck"-Regisseur Julian Pölsler Bernadette Heerwagen 2000. Hier war sie die junge Julia, die sich in den Jahrmarktboxer Tom alias Tim Bergmann verguckt, dem das Schicksal üble Streiche spielt. Viel Lob gab es auch für die Rolle der Tochter von Christian Quadflieg in Rolf Schübels TV-Thriller "Eine öffentliche Affäre" und für ihren Auftritt in Michael Lehmanns Kinokomödie "DoppelPack" (beide 2000). Überzeugend verkörperte sie auch die Hauptrolle in dem Drama "Wir bleiben zusammen" (2000). Bernadette spielte die junge Tine Bergmann, die bei ihrer Hochzeit vom Unfalltod der Eltern erfährt und fortan für ihre drei kleineren Geschwister sorgt. Ihr Entdecker, Regisseur Miguel Alexandre, besetzte sie außerdem in dem Liebesfilm "Schutzengel gesucht" (2000), in "Davon stirbt man nicht" war sie ein Entfuhrungsopfer und mit Sebastian Ströbel, ihrem Partner aus "Die Nacht der Engel", stand sie 2002 erneut als Liebespaar in "Geht nicht gibt's nicht" vor der Kamera.
Weitere Filme mit Bernadette Heerwagen: "Sexy Lissy - Papas bester Freund" (1996), "alphateam - Die Lebensretter im OP" (Serie, 1997), "Pechvogel und Glückskind" (Kinofilm, 1997), "Lichterkettenspot" (Kinofilm, 1997), "Tatort - Gute Freunde" (2000), "Das Opfer" (2001), "Die Kommissarin: Totgesagte leben länger" (2001), "Edel & Stark (2001, Anwaltsserie, Episode: Der Mantel des Schweigens"), "Hanna - wo bist du?" (2001), "Tatort - Sonne und Sturm", "Das schönste Geschenk meines Lebens" (beide 2003), "Grüße aus Kaschmir" (2004), "Margarete Steiff", "Tatort - Wo ist Max Gravert?", "Die Hochzeit meines Vaters", "Daniel Käfer - Die Villen der Frau Hürsch" (alle 2005), "Daniel Käfer - Die Schattenuhr", "Der Novembermann", "Tatort - Blutschrift", "Ich bin die Andere" (alle 2006), "An die Grenze" (2007), "Leo und Marie - Eine Weihnachtsliebe", "Der Tod meiner Schwester", "Baching" (alle 2008), "Stralsund - Mörderische Verfolgung", "Durch diese Nacht", "Crashpoint - 90 Minuten bis zum Absturz", "Hinter blinden Fenstern" (alle 2009), "Die kommenden Tage" (2010), "Bauernopfer", "Kommissar Marthaler - Die Braut im Schnee" (beide 2011), "Schilf - Alles, was denkbar ist, existiert", "Mittlere Reife", "Auslandseinsatz", "Tod an der Ostsee", "Abseitsfalle" (alle 2012), "Nichts mehr wie vorher" (2013).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.