Doris Dörries Komödie „Männer“ (1985) ist längst ein Klassiker des deutschen Kinos – und sie brachte der Schauspielerin Ulrike Kriener den Durchbruch. Geboren wurde die Tochter eines Elektrofacharbeiters in Bottrop in Westfalen im Jahr 1954. Sie wuchs im Ruhrgebiet auf, zog mit 17 zu Hause aus und beendete ihre Schule in Hamburg. Dort besuchte sie auch die Schauspielschule und begann anschließend an Theatern in Freiburg, München oder Moers zu spielen.
In der Fernsehreihe „Britta“ trat sie 1977 zum ersten Mal vor die Fernsehkameras. Sie spielte dort die Freundin der Titelfigur. Neben Heiner Lauterbach wurde sie dann als Paula Armbrust einige Jahre später in „Männer“ bekannt. Es folgten Rollen aus dem Krimifach: Sie wurde Anwältin und Hauptdarstellerin in der ZDF-Serie „Lisa Falk – Eine Frau für alle Fälle“ (1998), Kriminalhauptkommissarin in der Reihe „Kommissarin Lucas“ (ab 2003) und hatte Auftritte im Tatort, im Polizeiruf 110 und im Bullen von Tölz. Doch auch auf dem Traumschiff, bei der Familienserie „Lena Lorenz“ oder in zahlreichen Fernsehfilmen zeigt die Schauspielerin ihr Talent für Charakterrollen und ergreifendes Spiel.
Unter anderem wurde Ulrike Kriener mit dem Adolf-Grimme-Preis in Silber, dem Telestar und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Letzteren bekam sie für ihre Arbeit in „Klimawechsel“ (2010), einer Miniserie von Doris Dörrie, die sich dem Thema Wechseljahre widmet. Kriener heiratete 1992 den Schauspieler und Regisseur Georg Weber, mit dem sie im selben Jahr einen Sohn bekam. Das Baby starb bald darauf. Ein zweiter Sohn, Paul, wurde 1995 geboren. Die Schauspielerin engagiert sich als Schirmherrin für ein Malteser-Kinderhospiz sowie als Botschafterin einer Kampagne gegen Brustkrebs.
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.