Er war viele Jahre der "neue Alte". Was wie ein Widerspruch an sich klingt, ist dem ZDF-Zuschauer ein Begriff. Anfang 2008 hat Walter Kreye, einer der Krimi- und Serienspezialisten im deutschen Fernsehen, die Hauptrolle in "Der Alte" übernommen und Rolf Schimpf abgelöst. Vier Jahre lang stand er an der Seite des bekannten Teams, bestehend aus Michael Ande, Pierre Sanoussi-Bliss und Markus Böttcher, vor der Kamera. 2012 wurde er - nach einer Krebserkrankung - von Jan-Gregor Kremp abgelöst. Für die Rolle als Bayerischer Hauptkommissar hängte Walter Kreye seine Rolle in "K3 - Kripo Hamburg" an den Nagel. Diesen Job hatte er 2006 recht spontan übernommen, nachdem der bisherige Hauptdarsteller Ulrich Pleitgen die Dreharbeiten zu einer neuen Folge aus gesundheitlichen Gründen abbrechen musste. Zwei unterschiedliche Kommissare zeitgleich im TV zu geben - einen in München, den anderen in Hamburg - wäre für das Publikum zu verwirrend. Also quittierte er den Dienst an der Elbe (nach nur zwei Fällen: "K3 - Kripo Hamburg - Gefangen" (2006) und "K3 - Kripo Hamburg - Menschenraub" (2007)) und zog an die Isar.
Walter Kreyes Wurzeln liegen beim Theater. Nach einer Ausbildung an der Bochumer Schauspielschule erhielt er direkt nach seinem Abschluss Engagements am Bochumer Schauspielhaus und dem Thalia Theater in Hamburg. Es folgten weitere Auftritte an verschiedenen großen Bühnen in ganz Deutschland. Er war, Ende der 80er Jahre, kurz bevor er auf den Bildschirm wechselt, das, was man - ohne weiteres - einen Bühnenstar nennen kann. Dem breiten Publikum wurde er durch die TV-Reihe "Reporter" (1989) bekannt und avancierte bald schon zu einem alten Serienhasen. Ob "Ein Fall für Zwei", "Der Fahnder" oder "Polizeiruf 110", Walter Kreye ist regelmäßig in Gastrollen in den verschiedenen deutschen Krimiserien auf dem Fernsehschirm zu sehen und deckt dabei alle Facetten ab, die eine Kriminalreihe zu bieten hat: er erscheint als Kommissar, aber auch als hinterhältiger Mörder.
Nur allzu oft reduziert man Walter Kreye auf seine Rollen in Polizeiserien, doch er kann weitaus mehr vorweisen als "Räuber und Gendarm" und auch neben der Schauspielerei stellt er unter Beweis, dass er recht vielseitig ist und seine künstlerische Ader und sein Talent recht umfassend einsetzen kann. Der Sohn des Hörfunkredakteurs Walter Arthur Kreye hat auch schon Kinder- und Jugendbücher geschrieben und veröffentlicht und dabei zeigen können, dass er auch als Journalist oder Schriftsteller Karriere gemacht hätte.
Zu einem Zeitpunkt, wo andere Arbeitnehmer ihre Rente genießen und sich Zeit für ihre Hobbys nehmen, startete Walter Kreye voll durch und erhielt außerordentlich viele Film- und Serienengagements. Alleine in den Jahren 2006 und 2007 sah man ihn mehr als zwanzig mal auf dem Bildschirm und auch auf der Kinoleinwand in "Mondscheinkinder", "Nichts als Gespenster" und "Autopiloten" ist er sehr präsent. Doch auch jemand, der schon so lange dabei ist und die Erfahrung eines alten Theaterdarstellers und Serienspezialisten mitbringt, ist nicht gefeit vor Flops. "Blackout - Die Erinnerung ist tödlich" reiht sich als Quotenleiche in eine Vielzahl großartiger Serien und Filme ein, in denen Walter Kreye nicht nur außergewöhnliche Schauspielkunst unter Beweis stellt, sondern mit denen er auch ein zahlreiches Publikum anspricht.
Die kurze Dienstzeit als "Der Alte" sorgte übrigens dafür, dass Walter Kreye nicht in der Schublade des Münchener Kommissars verschwand, sondern nach wie vor abwechslungsreich im Geschäft ist. Waren seine Vorgänger in der ZDF-Serie, die in über 100 Ländern ausgestrahlt wird, über zwölf bzw. 21 Jahre im Dienst, so plante der neue Chefermittler schon im Vorfeld eine kürzere Dienstzeit ein. Nebenbei wollte Walter Kreye auch Zeit für andere Fernsehrollen und - vielleicht - auch für das Theater haben.
Weitere Filme und Serien mit Walter Kreye: "Ein Treffen mit Rimbaud" (1988), "Der Hammermörder" (1990), "Verurteilt: Anna Leschek", "Ende der Unschuld", "Te Rua" (alle 1991), "Neptun und Isolde" (1992), "Nordkurve", "Hecht & Haie" (TV-Serie), "Todesreigen", "Maus und Katz", "Wolffs Revier - Galgenfrist" (alle 1993), "Adelheid und ihre Mörder" (TV-Serie), "Schwarz greift ein" (TV-Serie), "Julie Lescaut" (TV-Serie, alle 1994), "Tödliches Geld", "Der König" (TV-Serie), "Anwalt Martin Berg - Im Auftrag der Gerechtigkeit" (TV-Serie), "Tödliche Wende", "Zwei vom gleichen Schlag" (alle 1996), "Heiß und kalt", "Sterben ist gesünder", "Der Sohn des verrückten Dichters", "Hollister", "Simones Entscheidung", "Der Stille Herr Genardy", "Zwischen den Feuern", "Ein Sauberer Mord - Tod in der Reinigungsfirma", "Tatort - Alptraum", "Tatort - Die Kommissarin - Gefährliche Übertragung", "Doppelter Einsatz - Narkose ins Jenseits" (alle 1997), "Fahrt in die Hölle - Eine gefährliche Liebe", "Hosenflattern", "Edgar Wallace - Das Haus der toten Augen", "Blutiger Ernst", "Alice auf der Flucht", "Der Clown" (TV-Serie), "Solo für Klarinette", "Vorübergehend verstorben", "Tatort - Voll ins Herz", "Männer und andere Katastrophen" (alle 1998), "Ein großes Ding", "Der Tod in deinen Augen", "Ärzte - Dr. Vogt - Verhängnisvolle Diagnose", "Racheengel - Die Stimme aus dem Dunkeln", "Sturmzeit" (TV-Serie), "Tatort - Licht und Schatten" (alle 1999), "Meine Mutter, meine Rivalin", "Der Kardinal - Der Preis der Liebe", "The Bookfair Murders", "Blondine sucht Millionär fürs Leben", "Auf eigene Gefahr " (TV-Serie, 1996-2000), "Meine Tochter darf es nie erfahren", "Tatort - Bienzle und der Mann im Dunkeln", "Tatort - Rattenlinie", "Ein Starkes Team - Tödliche Rache" (alle 2000), "Stan Becker - Ohne Wenn und Aber", "Die Kommissarin" (TV-Serie), "Die Cleveren" (TV-Serie), "Der Vamp im Schlafrock", "Lenya - Die größte Kriegerin aller Zeiten", "Die Erpressung - Ein teuflischer Pakt", "Ein Starkes Team - Verraten und verkauft" (alle 2001), "Die Explosion - U-Bahn-Ticket in den Tod", "Rosa Roth - Die Abrechnung" (TV-Serie), "Maximum Speed - Renn um dein Leben!", "Gefühle im Sturm", "Zweikampf", "Der Ermittler" (TV-Serie), "Der Unbestechliche", "Zu nah am Feuer", "Der Elefant - Mord verjährt nie", "Liebe unter Verdacht", "Der Letzte Zeuge - Das Duell" (alle 2002), "Das Glück ihres Lebens", "Nach so vielen Jahren", "Ein Banker zum Verlieben", "Der Preis der Wahrheit" (alle 2003), "Sperling und die letzte Chance", "Die Versuchung", "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei" (TV-Serie), "Nachtangst", "Inconscientes", "Wilsberg - Tödliche Freundschaft", "Der Letzte Zeuge - Das weiße Rauschen" (alle 2004), "Der Staatsanwalt" " (TV-Serie), "Katze im Sack", "Wolffs Revier - Alles aus Liebe", "Hölle im Kopf", "Der Letzte Zeuge - Das Rad des Lebens", "Herzlichen Glückwunsch", "Die Rosenheim-Cops" (TV-Serie), "Tatort - Leiden wie ein Tier", "Donna Leon - Verschwiegene Kanäle" (TV-Serie), "Die Schwarzwaldklinik - Neue Zeiten" (alle 2005), "SOKO 5113" (TV-Serie), "Es war Mord und ein Dorf schweigt", "Die Sturmflut", "Unter weißen Segeln" (TV-Serie), "Küstenwache" (TV-Serie), "Heute fängt mein Leben an", "Zwei Ärzte sind einer zu viel" (TV-Serie), "Nicht ohne meine Schwiegereltern", "Rosamunde Pilcher - Der Himmel über Cornwall" (alle 2006), "Die Frau aus dem Meer", "Rosamunde Pilcher - Wiedersehen am Fluss", "Das Geheimnis meiner Schwester", "Einmal Dieb, immer Dieb", "Doppelter Einsatz - Nackte Angst", "Du gehörst mir", "Autopiloten", "Siska" (TV-Serie), "Die Frau aus dem Meer", "Der Dicke" (TV-Serie, alle 2007), "Das Traumschiff" (TV-Serie), "Ein starkes Team - Hungrige Seelen" (beide 2008), "Mama kommt!" (2009), "Unter anderen Umständen - Tod im Kloster" (2010), "Alle Macht den Kindern" (2013).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.