Der jugendlich wirkende Sohn der Schauspielerin Ursula Karusseit und des renommierten Schweizer Theater-Regisseurs Benno Besson startete seine Karriere im Charakterfach. Wer glaubt an Zufall, als Pierre 1977 schon als Zehnjähriger auf der Bühne der Ostberliner Volksbühne steht? Als der Sohn das Licht der Welt erblickte, hatte der Vater die Intendanz dieser Bühne am Luxenburger Platz inne. Im gleichen Jahr, heißt es, drehte er seinen ersten TV-Film mit dem Titel "Beenschäfer".
Doch Fernsehen und Kino sollten noch warten. Nach der Schulausbildung ging Pierre Besson an die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Der Beruf des Theaterschauspielers führt ihn bis in die Schweiz, wo die Wurzeln der Theaterarbeit seines Vaters liegen, der in den Achtigerjahren das Genfer Theater "La Comédie" leitet. Am Schauspielhaus Zürich wirkt Pierre in dem Schlagzeilen trächtigen Liebesreigen "Hautnah" mit.
Aus einer Liason des Vaters Benno in Zürich mit Schauspielerin Sabine Thalbach stammt Tochter Katharina Thalbach. Pierre Besson ist also ihr Halbbruder. Die noch junge TV- und Filmkarriere erschließt sich ihm über Episoden in Krimi-Serien ("Doppelter Einsatz", "Alarm für Cobra 11", "Auf eigene Gefahr"), einige TV-Filme ("Das letzte U-Boot", 1990, "Buddies - Leben auf der Überholspur", 1996) sowie Margarete von Trottas Berliner-Mauer-Love-Story "Das Versprechen" (1994).
Viel Beachtung findet Detlev Bucks schwarze Sauerland-Komödie "Liebesluder" (2000). Pierre Besson gibt darin den größeren Part des Verlobten von Anke Engelke und Bankiers Peter Nase, der sich in den Fängen des Luders verstrickt. In 2001 ist der blonde, 1,81 Meter große Schauspieler als geplagter Vater in "Paps, Versprechen hält man!" sowie als Psychopath in dem Thriller "Liebeskrank" zu sehen. Kurz zuvor stand er noch für den TV-Wirtschaftskrimi "Die achte Todsünde: Gespensterjagd" (2000) vor der Kamera. Pierre Besson gibt einen anfangs dubiosen US-Journalisten, der ebenfalls im Zigaretten-Mafia-Milieu ermittelt.
Weitere Filme mit Pierre Besson: das Friedrich-Hölderlin-Porträt "Der Feuerreiter" (1998), der Jochen-Senf-Krimi "Tatort - Die Möwe" (2000) sowie in "Gefühle im Sturm" (2001), "Zu nah am Feuer" (2002) , "Adam und Eva" (2003), "Das Bernstein-Amulett", "Mit deinen Augen", "Erbin mit Herz" (alle 2004), "Tote leben länger", "Irren ist sexy", "Wilsberg - Ausgegraben" (alle 2005), "Unter Verdacht - Atemlos", "Afrika, mon amour", "Der Zauber des Regenbogens", "Die Pferdeinsel" (alle 2006), "Die Sterneköchin", "Die Zürcher Verlobung - Drehbuch zur Liebe", "Partnertausch" (alle 2007), "Schokolade für den Chef", "Das Geheimnis im Wald", "Die Frau des Frisörs", "Hindernisse des Herzens", "Hand in Hand", "Tatort - Das Gespenst" (alle 2008), "Tatort - Schwarzer Peter", "Liebe macht sexy", "Liebe ist Verhandlungssache", "Bella Block - Vorsehung" (alle 2009), "Tatort - Schmale Schultern", "Der Verdacht" (beide 2010), "Hindenburg" (2011).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.