Oscar, Golden Globe und bester Darsteller in Cannes: Mit seiner preisgekrönten Rolle eines Judenjägers in Quentin Tarantinos Actionfilm "Inglourious Basterds" wurde Christoph Waltz schlagartig auch international bekannt. Kein Wunder, dass Waltz danach in zahlreichen internationalen Produktionen zu sehen war.
Christoph Waltz wurde am 04. Oktober 1956 als Sohn des deutschen Bühnenbauers Johannes Waltz sowie der österreichischen Kostümdesignerin Elisabeth Urbancic in Wien (Österreich) geboren. Waltz hat drei Geschwister und stammt aus einer künstlerisch aktiven Familie. So war bereits seine Großmutter als Schauspielerin am Wiener Burgtheater tätig.
Seine eigene Schauspielkarriere begann Waltz mit dem Besuch des Max-Reinhardt-Seminars in Wien sowie des Lee Strasberg Theatre Institutes in New York. Bereits die frühen Anfänge seiner Karriere waren vielversprechend, so wurde Waltz nach Auftritten in einzelnen Theaterengagements in Deutschland und Österreich bereits 1982 mit dem O.-E.-Hasse-Preis ausgezeichnet. Bis in die 90er-Jahre übernahm Waltz vor allem kleinere Rollen in deutschen und österreichischen Fernsehproduktionen, etwa "Der Alte" oder "Rosa Roth". Auch in australischen und britischen Fernsehproduktionen war der sprachtalentierte Waltz zeitweise zu sehen. 1997 erhielt er den Bayerischen Fernsehpreis für seine Rolle des Roy Black in "Du bist nicht allein – Die Roy Black Story".
Obwohl Waltz bereits seit vielen Jahren in Deutschland und Österreich aktiv schauspielerte und mit einigen Preisen ausgezeichnet wurde, gelang ihm sein großer internationaler Durchbruch erst im Alter von 53 Jahren mit der Rolle des SS-Standartenführers Hans Landa in Quentin Tarantinos Kassenschlager "Inglourious Basterds", für welche er unter anderem mit dem Oscar und dem Golden Globe Award ausgezeichnet wurde. Seither ist Waltz insbesondere in der Rolle charismatischer und intelligenter Bösewichte zu sehen und spielte in weiteren Tarantino-Verfilmungen, etwa "Django Unchained" (2012) mit, für welche er ebenfalls einen Oscar als bester Nebendarsteller gewann. Weitere große Rollen übernahm Waltz in dem James-Bond-Film "Spectre" (2015) sowie der Fortsetzung "Keine Zeit zu sterben" (2021).
Waltz war 17 Jahre lang mit einer US-amerikanischen Psychotherapeutin verheiratet, aus der Ehe gingen drei Kinder hervor. 2013 heiratete Waltz die deutsche Kostümbildnerin Judith Holste, das Paar hat eine Tochter.
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.