Ein Mann der Gegensätze und der Nebenrollen. Er spielt in der Daily-Soap "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" ebenso mit wie in Jean-Jacques Annauds "Der Name der Rose" (1986), in Steven Spielbergs "Schindlers Liste" (1993) und in "James Bond 007 - Casino Royale" (2006). Und auch in erfolgreichen deutschen Kinoproduktionen steht er auf der Besetzungsliste: Loriots "Pappa ante portas" (1991), Tom Tykwers "Lola rennt" (1998) und "Der Krieger und die Kaiserin" (2000). Bekannt wird er durch diese Rollen nicht. Erst als Kriminalhauptkommissar Klaus Krapp in der RTL-Krimi-Serie "Balko" bleibt er dem breiten Publikum in Erinnerung und zeigt hierbei über die gesamten 124 Folgen eisernes Durchhaltevermögen, was nur durch eine Notoperation am Herzen und eine damit zusammenhängende Pause kurzfristig unterbrochen wird.
Schon als Kind wollte Ludger Pistor Schauspieler werden. Seine Großmutter war Platzanweiserin im Kino und so konnte der kleine Ludger schon früh in die große Kinowelt hinein schnuppern. Er setzt auf eine fundierte Schauspielausbildung und studiert am Max-Reinhardt-Seminar in Wien, anschließend zwei Jahre am Herbert-Berghof-Studio in New York. Zu Beginn seiner Karriere sieht man ihn in kleineren Fernsehproduktionen und in Gastrollen in TV-Serien. Später übernimmt er oft - und gerne - Rollen in deutschen Komödien, steht in Helge Schneiders "Texas - Doc Snyder hält die Welt in Atem" (1993) vor der Kamera, in Hape Kerkelings "Willi und die Windzors" (1996) als Prinz Charles und in Erkans & Stefans "Der Tod kommt krass!" (2005).
Weitere Filme und Serien mit Ludger Pistor: "Reschkes großer Dreh" (TV-Serie, 1986), "Das Mädchen mit den Feuerzeugen" (1987), "Er - Sie - Es", "Der Experte", "Killing Blue", "Die zweite Heimat", "Tatort - Moltke", "Tatort - Der Pott" (alle 1988), "Die Hausmeisterin" (TV-Serie), "Tatort - Alles Theater" (beide 1989), "Es führt kein Weg zurück", "Café Europa", "Werner - Beinhart!" (alle 1990), "Tatort - Der Fall Schimanski" (1991), "Deutschfieber" (1992), "Die Zweite Heimat - Chronik einer Jugend" (TV-Serie), "Eurocops" (TV-Serie), "... und der Himmel steht still", "Auf eigene Gefahr" (TV-Serie, alle 1993), "Tödliches Netz" (1994), "Das Leben ist eine Baustelle" (1997), "Im Namen des Gesetzes" (TV-Serie), "Helden in Tirol" (beide 1998), "Vier Meerjungfrauen" (2001), "Broti & Pacek - irgendwas ist immer" (TV-Serie), "Crazy Race" (beide 2003), "Sperling und die letzte Chance", "Trautes Heim" (TV-Serie), "Bewegte Männer" (TV-Serie, alle 2004), "Arme Millionäre" (2005), "Goldene Zeiten" (2006), "SOKO Kitzbühel" (TV-Serie), "Kein Geld der Welt", "Teufelsbraten", "Niete zieht Hauptgewinn" (alle 2007), "Großstadtrevier" (TV-Serie), "Schokolade für den Chef", "Tischlein deck dich", "Mord ist mein Geschäft, Liebling" (alle 2008), "Der Informant", "Jetzt sind wir dran!" (beide 2009), "Lüg weiter, Liebling", "Ein Schnitzel für drei", "Die Frau des Schläfers" (alle 2010), "X-Men: Erste Entscheidung" (2011), "Verbrechen nach Ferdinand von Schirach - Fähner" (Serie), "Inside Wikileaks - Die fünfte Gewalt" (beide 2013), "Die Frau in Gold", "Bruder vor Luder" (2015).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.