Mit der Erfindung der Barbiepuppe (hier: Margot Robbie) im Jahr 1959 wurden alle Probleme von Frauen gelöst - das zumindest glauben die Bewohnerinnen und Bewohner von Barbieland.
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.

Barbie

KINOSTART: 20.07.2023 • Komödie • USA (2023) • 114 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Barbie
Produktionsdatum
2023
Produktionsland
USA
Filmstudio
LuckyChap Entertainment, Heyday Films, NB/GG Pictures, Mattel, Warner Bros. Pictures
Budget
145.000.000 USD
Einspielergebnis
1.434.628.000 USD
Laufzeit
114 Minuten
Regie

Filmkritik

In Pink gegen das Patriarchat
von Franziska Wenzlick

Greta Gerwig liefert mit "Barbie" die wohl feministischste Komödie des Jahres und zeigt, wie Sozialkritik Spaß machen kann. Vor allem, wenn Ryan Gosling mit von der Partie ist.

Viele Männer werden diesen Film nicht verstehen. Andere werden "Barbie", Greta Gerwigs filmische Hommage an die berühmteste Puppe der Welt, aus Prinzip nicht mögen. Sie werden die Geschichte vom pinken Plastik-Matriarchat als alberne Komödie abtun und dabei gänzlich übersehen, weshalb unzählige Frauen und Mädchen weltweit diesem Film derart viel Bedeutung beimessen. Nein, "Barbie" ist kein Film für Männer – zumindest nicht für jene, die Gleichberechtigung für ein längst überflüssig gewordenes Anliegen des vorigen Jahrhunderts halten.

Den meisten anderen, so sei an dieser Stelle versprochen, dürfte der Ausflug in die unbedrohliche Parallelwelt namens Barbieland jedoch viel Freude bereiten. Dort ist man sich sicher: Die Erfindung der Barbiepuppe veränderte alles. Barbie, so glauben die Bewohnerinnen und Bewohner von Barbieland, emanzipierte junge Mädchen rund um den Globus – und machte "die echte Welt" zu einem Paradies, in dem Frauen tun und lassen können, was sie wollen. Im Barbieland ist das Normalität: Barbies erhalten Nobelpreise, werden Präsidentinnen, sind Richterinnen am ausschließlich weiblich besetzten Supreme Court und sehen dabei in gewohnter Barbie-Manier auch immer noch enorm gut aus. Jede Barbie wird mit Respekt behandelt, jeder Konflikt wird hochdiplomatisch in Sekundenschnelle gelöst. Jeder Tag, jeder Augenblick im Barbieland ist perfekt.

Ryan Gosling als perfekter Bösewicht

Bevor sich angesichts derartiger Vollkommenheit Langeweile ausbreiten könnte, platzt die Blase. Und zwar gewaltig. Denn die mit Margot Robbie perfekt besetzte Heldin des Films, die "stereotype Barbie", denkt bei einer der unzähligen Pyjamapartys in ihrem Traumhaus plötzlich ans Sterben. Als sich zu den Gedanken an den Tod noch weitere, viel dramatischere Probleme gesellen – Cellulite! -, muss Barbie handeln. Ein Glück, dass die "schräge Barbie" (Kate McKinnon) Rat weiß. Ein "Riss im Kontinuum in der Membran zwischen Barbieland und der echten Welt" soll verantwortlich sein für die unerwarteten Störungen. Richten kann das nur die Margot-Barbie höchstpersönlich, auch wenn diese darauf pocht, doch eigentlich "keine Abenteurer-Barbie" zu sein. Die Mission: Barbie muss das Mädchen finden, das mit ihr spielt.

In die echte Welt begleitet wird Barbie, na klar, von Ken (Ryan Gosling). Wirklich dabei haben will Barbie den unsterblich in sie verliebten Blondling, dessen Beruf übrigens schlichtweg "Strand" ist, eigentlich nicht. Doch Ken beharrt darauf, Barbie nicht alleine reisen zu lassen. Schließlich müsse er, so erklärt er Barbie, den anderen Kens etwas beweisen. Er will sein Revier markieren, Barbie für sich haben. Bereits hier zeichnet sich ab, wer der (nicht ganz so heimliche) Star des Films ist. Denn Ryan Gosling ist der perfekte Ken, und Ken ist der perfekte Schurke.

Während Barbie nach ihrer Ankunft in der Realität entsetzt ist über die Frauenfeindlichkeit, die ihr aus allen Richtungen entgegenschlägt, wähnt sich Ken im Eldorado und freut sich darüber, dass hier "alles umgekehrt" sei. "Männer regieren die Welt!", stellt er begeistert fest – und holt kurzerhand das Patriarchat ins nun in "Kendom" umgetaufte Barbieland, während seine nichtsahnende Begleitung weiterhin in der echten Welt versucht, ihr Zuhause vor dem drohenden Untergang zu retten.

Man ahnt es schon: Kendom hat nur noch wenig mit der pastellfarbenen Utopie von Barbieland gemein. Klar, ist doch die neu etablierte Männerherrschaft in der Spielzeugwelt eine weitaus ungefährlichere und doch lebensnahe Karikatur der Wirklichkeit. Statt das Land zu regieren, darf sich Präsidentin Barbie (Issa Rae) nun also stundenlang von einem Ken anhören, weshalb "Der Pate" der beste Film aller Zeiten ist. Das einzige Ziel von Physikerin-Barbie (Emma Mackey) ist es fortan, den Kens in einem knappen Kleidchen eiskaltes Bier zu servieren. Und auch die Meerjungfrau-Barbie (Dua Lipa) hat plötzlich nichts Besseres zu tun, als ihren männlichen Gegenpart (John Cena) anzuschmachten. Die Gehirnwäsche hat funktioniert.

Hier ein bisschen Magie, da ein bisschen Gesellschaftskritik

"Entweder man ist gehirngewaschen – oder man ist schräg und hässlich", wird Gloria (America Ferrera) – die Frau, die den Riss im Kontinuum überhaupt erst verursacht hat – diese Entwicklung treffend zusammenfassen, als sie und ihre Tochter Barbie bei ihrer Rückkehr in das nun weitaus weniger einladende Puppenland begleiten. Die bereits bestens mit dem Patriarchat vertraute Gloria ist es auch, die den Kern dieses eben doch sehr klugen Films auf den Punkt bringt: "Es ist im wahrsten Sinne unmöglich, eine Frau zu sein."

Dünn etwa müsse man sein, aber nicht zu dünn, und keinesfalls dürfe man darüber sprechen, dünn sein zu wollen. Gloria hat recht: Frau muss intelligent sein, aber stets bescheiden, nicht zu sexy, nicht zu prüde, immer hübsch, aber nie eitel. Immerzu sollen Frauen vorsichtig sein, aber keinesfalls alle Männer unter Generalverdacht stellen. Die moderne Frau macht Karriere, ist eine gute Mutter, ist schlank, schön, schlau und lächelt die Tatsache einfach weg, dass in vermeintlich emanzipierten Ländern wie Deutschland jeden dritten Tag eine Frau durch die Hand ihres männlichen (Ex-)Partners stirbt.

Gar so düstere Töne schlägt "Barbie" nicht an. Es ist ein Leichtes, den Film nach einem Drehbuch von Gerwig und Noah Baumbach ("Marriage Story") lediglich als luftig-leichte Sommerkomödie zu betrachten. Schließlich macht es wahnsinnig viel Spaß, Will Ferrell als schrägen Mattel-CEO, Rhea Perlman als Barbie-Erfinderin Ruth Handler und nicht zuletzt Ryan Gosling in der wohl oscarverdächtigsten Rolle seiner Karriere zu sehen. Gerade ob dieser kontinuierlichen Heiterkeit ist es erstaunlich, wie gekonnt "Barbie" den Ist-Zustand westlicher Gesellschaften persifliert – und das gänzlich, ohne Barbie zu entzaubern. So dürfte es nicht wenige Zuschauerinnen nach Ende des Films traurig stimmen, das Kino wieder zu verlassen und in "die echte Welt" zurückzukehren.

Barbie, im Kino ab: 20.07.2023


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Schauspielerin Helen Mirren.
Helen Mirren
Lesermeinung
Frauenschwarm Ryan Gosling kam am 12. November 1980 in Ontario/Kanada zur Welt.
Ryan Gosling
Lesermeinung
Schauspieler Will Ferrell.
Will Ferrell
Lesermeinung
Margot Robbie 2022 bei einer Modenschau in Paris.
Margot Robbie
Lesermeinung
Weitere Darsteller
America Ferrera Ariana Greenblatt Emerald Fennell Michael Cera Rhea Perlman Connor Swindells Jamie Demetriou Andrew Leung Will Merrick Zheng Xi Yong Asim Chaudhry Ray Fearon Erica Ford Hannah Khalique-Brown Mette  Marisa Abela Lucy Boynton Rob Brydon Tom Stourton Chris Taylor David Mumeni Olivia Brody Isla Ashworth Eire Farrell Daisy Duczmal Genvieve Toussaint Isabella Nightingale-Mercado Millie-Rose Crossley Anvita Nehru Kayla-Mai Alvares Luke Mullen Patrick Luwis Mac Brandt Paul Jurewicz Oraldo Austin Benjamin Arthur Carlos Jacott Adam Ray George Basil Ptolemy Slocum Deb Hiett James Leon Oliver Vaquer Tony Noto Christopher T. Wood Ann Roth Annie Mumolo Elise Gallup McKenna Roberts Brylee Hsu Sasha Milstein Lauren Holt Sterling Jones Ryan Piers Williams Jamaal Lewis Kathryn Akin Grace Jabbari Ira Mandela Siobhan Lisa Spencer Naomi Weijand Tom Clark Ireanne Abenoja Davide Albonetti Charlotte Anderson Michael Anderson Rico Bakker James Bamford William John Banks Callum Bell Adam Blaug Mason Boyce Taylor Bradshaw Alex Brown Miekaile Browne Lewis Calcutt Nikkita Chadha Oliver Chapman Megan Charles Callum Clack Danny Coburn Kat Collings Adam Crossley Sia Dauda Gustave Die Grace Durkin Joelle Dyson Lewis Easter Onyemachi Ejimofor Cameron Everitt Luke Field-Wright Sasha Flesch Adam Fogarty Michael John French Anna-Kay Gayle Charlie Goddard Marlie Goddard Ellis Harman Yasmin Harrison Josh Hawkins James Healy Tim Hodges Mira Jebari Beccy Jones Thomas Kalek Lily Laight Maiya Leeke Cristian Liberti Prodromos Marneros Nahum McLean Jordan Melchor Ramzan Miah Andy Monaghan Florivaldo Mossi Hannah Nazareth Grant Neal Freja Nicole Shaun Niles Ella Nonini Jack William Parry Josie Pocock Barnaby Quarendon Redmand Rance Zara Richards Liam Riddick Alana Rixon Adam Paul Robertson Kingdom Sibanda Sebastian Skov Andersen Aaron J. Smith Joshua Smith Lucia-Rose Sokolowski Janine Somcio Alex Sturman Callum Sterling Todd Talbot Charles Tatman Grant Thresh Connor Tidman Wahchi Vong Jerry Wan Sasha Wareham Stan West Oliver Wheeler Josh Wild Joe Wolstenholme Richard Womersley Ashley Young Chanel Stewart

News zu Barbie

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung