Radioansprache des Königs - Colin Firth als George VI.

The King's Speech

KINOSTART: 17.02.2011 • Drama • Großbritannien, Australien (2010) • 118 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The King's Speech
Produktionsdatum
2010
Produktionsland
Großbritannien, Australien
Budget
15.000.000 USD
Einspielergebnis
414.211.549 USD
Laufzeit
118 Minuten

Bertie ist vor allem eines: der Sohn des britischen Königs George V. Leider gehört es auch zu Berties Pflichten, in der Öffentlichkeit zu sprechen. Eine Tatsache, die dem schüchternen Mann keinesfalls behagt, zumal er seit frühester Kindheit stottert. Da bislang niemand dem Prinzen helfen konnte, engagiert seine Frau Elizabeth den unkonventionellen Sprachtherapeuten Lionel Logue. Tatsächlich kann der Exzentriker schnell erste Erfolge erzielen. Als der König stirbt und Berties Bruder Edward VIII. wegen seiner Liebe zu einer zweifach geschiedenen Bürgerlichen auf die Krone verzichtet, soll Bertie als George VI. 1936 überraschend den Thron besteigen. Jetzt sind Logues Fähigkeit noch stärker gefordert als zuvor ...

Nach wahren Begebenheiten inszenierte Historienfilm-Spezialist Tom Hooper ("Elizabeth I.", "John Adams"), der vor allem die Freundschaft zwischen den zwei äußerst unterschiedlichen Männer, Sprachtherapeut und König, in den Mittelpunkt stellt. Mit unglaublich viel Liebe zum Detail, starken Dialogen (und überlieferten Ansprachen des Königs) wird hier eine wichtige Episode aus dem Leben George VI., Vater von Elizabeth II., packend und meisterlich bebildert. Colin Firth in der Rolle des Königssohn bekam zu Recht etliche Preise für seine außergewöhnliche Darbietung, darunter den Golden Globe und den Oscar. Weitere Oscars gab's für Regisseur Tom Hooper, für das beste Original-Drehbuch und bester Film.

Foto: Senator

Darsteller

Colin Firth wurde mit Filmen wie "Schokolade zum Frühstück" oder "The King's Speech" zum erfolgreichen Schauspieler.
Colin Firth
Lesermeinung
Geoffrey Rush
Lesermeinung
Schauspieler Guy Pearce bei den Filmfestspielen im französischen Cannes.
Guy Pearce
Lesermeinung
Mimte unter anderem den "Dumbledore": Michael Gambon.
Michael Gambon
Lesermeinung
Officer of the Order of British Empire: Timothy Spall.
Timothy Spall
Lesermeinung

Neu im kino

Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Maria (2024)
Maria
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Paddington in Peru (2024)
Paddington in Peru
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Babygirl (2024)
Babygirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Brutalist (2024)
Der Brutalist
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Graf von Monte Christo (2024)
Der Graf von Monte Christo
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die drei ??? und der Karpatenhund (2025)
Die drei ??? und der Karpatenhund
Familie • 2025
prisma-Redaktion
A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Wolf Man (2025)
Wolf Man
Horror • 2025
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Humphrey Bogart in "Sahara"
Humphrey Bogart
Lesermeinung
Sir Roger Moore wurde mit seiner Rolle als britischer Geheimagent James Bond zum Weltstar.
Roger Moore
Lesermeinung
Der Typ mit dem markanten Schnauzer und der tiefen Stimme: Sam Ellliott.
Sam Elliott
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Dank "Downton Abbey" weltweit bekannt: Hugh Bonneville
Hugh Bonneville
Lesermeinung
Manchmal witzig, manchmal albern: Jeff Daniels
Jeff Daniels
Lesermeinung
Begann als Erfolgsgarant für moderne TV-Serien: Jason Behr
Jason Behr
Lesermeinung
Schauspielerin Joan Allen
Joan Allen
Lesermeinung
Inbegriff des spanischen Macho: Javier Bardem
Javier Bardem
Lesermeinung
Pierce Brosnan
Pierce Brosnan
Lesermeinung
Schauspieler Guy Pearce bei den Filmfestspielen im französischen Cannes.
Guy Pearce
Lesermeinung
Moderatorin Sonja Zietlow.
Sonja Zietlow
Lesermeinung
Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Erfolgreiche Schauspielerin und Produzentin: Rita Wilson.
Rita Wilson
Lesermeinung