Da sind die Ohrenschmerzen schnell verflogen: Anne genießt ihren spontanen Roadtrip durch Frankreich.

Paris kann warten

KINOSTART: 13.07.2017 • Komödie • USA (2016) • 93 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Paris Can Wait
Produktionsdatum
2016
Produktionsland
USA
Filmstudio
American Zoetrope, Elzévir Films, Lifetime, Corner Piece Capital, Protagonist Pictures, TFC
Budget
5.000.000 USD
Einspielergebnis
13.203.541 USD
Laufzeit
93 Minuten

Filmkritik

Plattitüden im Gepäck
von Christopher Diekhaus

Francis Ford Coppolas Ehefrau Eleanor legt im hohen Alter ihren ersten Spielfilm vor, der sich als klischeebeladene Reisekomödie entpuppt.

Francis Ford Coppola drückte dem US-amerikanischen Kino mit Werken wie "Der Pate" und "Apocalypse Now" vor allem in den 1970er-Jahren seinen Stempel auf. Inzwischen hat sich der einstige Mogul weitestgehend aus dem Filmgeschäft zurückgezogen, was freilich nicht bedeutet, dass der Name Coppola von den Leinwänden verschwindet. Tochter Sofia, die kürzlich in Cannes das Südstaatendrama "Die Verführten" präsentierte, ist schon seit Längerem eine profilierte Drehbuchautorin und Regisseurin. Filmisch aktiv zeigte sich auch seine Ehefrau Eleanor, die sich bislang allerdings auf dokumentarische Arbeiten beschränkte. Mit "Paris kann warten" veröffentlicht die mittlerweile 81-Jährige nun ihren ersten Spielfilm, der von eigenen Erlebnissen inspiriert wurde.

Der entspannte Urlaub, den Michael Lockwood (mit einem Kurzauftritt: Alec Baldwin) und seine Gattin Anne (Diane Lane) im Anschluss an die Filmfestspiele von Cannes genießen wollen, ist dahin, als der umtriebige Hollywood-Produzent einen Anruf aus Budapest erhält. Seine Anwesenheit wird in Ungarn verlangt, weshalb sich das Ehepaar kurzerhand zum Flugplatz begibt. Im letzten Moment entscheidet sich die unter Ohrenschmerzen leidende Anne allerdings um und eröffnet ihrem Ehemann, dass sie mit dem Zug nach Paris fahren und dort auf ihn warten werde. Michaels französischer Geschäftspartner Jacques (Arnaud Viard) bietet sich daraufhin als Chauffeur an und entführt die Amerikanerin in seinem alten Peugeot auf eine Reise mit vielen Abstechern.

Der Weg ist das Ziel

Der Titel lässt bereits erahnen, dass hier der Weg das Ziel ist. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen möchte Eleanor Coppola die Leichtigkeit und Sinnlichkeit des mediterranen Lebens einfangen, landet dabei aber immer wieder bei Klischees und Trivialitäten. Arg plakativ ist schon die Beschreibung der Beziehung zwischen Anne und Michael, der mehr mit seiner Arbeit als mit seiner Frau verheiratet zu sein scheint. Wenig überraschend erweist sich der charmante Jacques als das genaue Gegenteil. Bei ihm steht nicht der Beruf, sondern der Genuss an erster Stelle. Und so umschmeichelt er Anne von Anfang an, bringt ihr die südfranzösische Küche näher und bemüht sich generell, seine eher pragmatische, oft staunende Begleiterin in die Kunst des Savoir-vivre einzuführen.

Dass die Drehbucharbeiten ganze sechs Jahre verschlungen haben sollen, wie es im Presseheft zu lesen ist, mag man beim Anblick des romantisch angehauchten Roadmovies kaum glauben. Denn im Grunde passiert an keiner Stelle Außergewöhnliches. Auf einen Umweg folgt der nächste. Immer wieder gibt es nette Landschaftsbilder zu bestaunen. Und auch die Speisen auf den Tellern der Protagonisten werden wie in einem Kochbuch besonders hübsch in Szene gesetzt. Die Beliebigkeit, mit der all dies vonstattengeht, spiegelt sich nicht nur in Annes Marotte, jede noch so alltägliche Begebenheit zu fotografieren. Willkürlich erscheinen auch die eingestreuten emotionalen Zwischentöne, die den holzschnittartigen Figuren zumindest etwas Profil verleihen sollen.

Diane Lane und Arnaud Viard werden im Stich gelassen

Verwerflich ist es freilich nicht, einen Film zu drehen, der beschwingt und ohne große Ambitionen von der Schönheit des Lebens erzählen will. Plattitüden, eine sich in Wiederholungen erschöpfende Handlung und undifferenziertes Hintergrundgedudel sind allerdings der falsche Weg, um eine sinnlich-mitreißende Stimmung zu erzeugen. Leidtun können einem vor allem Diane Lane und Arnaud Viard, die sich redlich Mühe geben, Charme und Spiellust zu versprühen. Von ihrer Regisseurin werden sie allerdings die meiste Zeit im Stich gelassen.

Quelle: teleschau – der mediendienst

Darsteller

Schon sehr früh ein vielbeschäftigter Mann: Alec Baldwin.
Alec Baldwin
Lesermeinung
Mittlerweile etabliert: Diane Lane
Diane Lane
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Arnaud Viard Elise Tielrooy Élodie Navarre Serge Onteniente Pierre Cuq Cédric Monnet Aurore Clément Davia Nelson Eleanor Lambert Séverine Bichon Emilie Clavis Eva Minotti Ines Rihouet Iraa Sbai Adrian Vespa Caroline Fostinelli Emmanuel Louarn Jérémie Leloup Jean-Louis Croquet Xavier Bru Grégoire Foucher Lola Foucher Laure Sineux Gilles Trinques Annabelle Le Cam Ramzy Daoud José Fumanal Stéphane Lopez Emmanuel Fournis Christian David François-Paul Maisonneuve Larry Brakha Julien Nagate Michel Caixas Maceo Poudou Nicolas Roche Eugène Marcuse Linda Gegusch

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung