Juliette Binoche spielt die Künstlerin Isabelle, von deren Arbeit wir nichts erfahren, aber umso mehr von ihrem Männerstress.
"Meine schöne innere Sonne", der Eröffnungsfilm des Münchner Filmfests 2017, will von Liebe erzählen und kreist doch fast nur um Sex - und Selbstmitleid.

Meine schöne innere Sonne – Isabelle und ihre Liebhaber

KINOSTART: 14.12.2017 • Komödie • F / B (2017) • 95 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Un Beau Soleil Intérieur
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
F / B
Filmstudio
Ad Vitam Production, Curiosa Films, Versus Production, Playtime
Budget
2.978.000 USD
Einspielergebnis
4.192.590 USD
Laufzeit
95 Minuten
Regie

Filmkritik

Herzlose Elite
von Andreas Günther

Juliette Binoche ist in dem Film "Meine schöne innere Sonne" als Künstlerin Isabelle zu sehen, die auf der Suche nach wahrer Liebe ist. Dumm nur, dass davon nichts zu sehen ist. Stattdessen gibt es bloß, Sex, Dekolletés und Selbstmitleid

In einem Diskoschuppen mit Glitzerkugel irgendwo in der Provinz hängt die Künstlerin Isabelle (Juliette Binoche) mit ihren Galeristenfreunden ab. Dann taucht Sylvain (Paul Blain) auf. Sie schaut ihm ins markige Gesicht. Er guckt auf ihre Brust. Sie erhebt sich und beginnt mit geschlossenen Augen zu tanzen. Ein melancholisch-verträumtes Instrumentalstück genügt, um die beiden schwofend sich aufeinander zubewegen zu lassen. Es fällt dem Kino relativ leicht, magische Momente der Begegnung einzufangen. Die große Kunst beginnt erst dann, wenn Zusammenleben zu zeigen ist. Da kommt "Meine schöne innere Sonne" nie an. Außer den äußerlichen Reizen fällt Regisseurin Claire Denis und Christine Angot, mit der sie das Drehbuch verfasst hat, nur noch das Gejammer darüber ein, dass romantische Träumereien unerfüllt bleiben.

Sylvain ist nur einer von vielen Kandidaten für das "große Abenteuer der Zweisamkeit", das Isabelle angeblich sucht. Immerfort spricht sie über "die Liebe" und "das Leben". Aber beides scheint sich nur im Bett für sie zu manifestieren, mit wechselndem Geschick. Wenn ihr wohl vermögendster Liebhaber, der Bankier Vincent (Xavier Beauvois), sie kurz nach beiderseitigem Höhepunkt fragt, ob sie bei ihrem Ex-Freund auch so schnell gekommen sei, ist sie tief verletzt. Sie bricht in Schluchzen und Tränen aus, wirkt wie apathisch durch den inneren Schmerz.

Umso größeren Eroberungsdrang legt sie bei einem jugendlichen Schauspieler (Nicolas Duvauchelle) an den Tag. Mit kaum unterdrückter Lüsternheit folgt sie dem Bericht über seine scheiternde Ehe, eine Entwicklung, die, wie er sagt, nur ihm bewusst sei. Der Sex mit ihm ist wunderbar! Nur neigt er bedauerlicherweise zum Grübeln: Vor der Kopulation sei ihm lieber als das Danach mit all den Schwierigkeiten. Isabelle versucht ihr Bestes, ihn zur Fortsetzung ihrer Affäre zu bewegen: Jedes "Danach" sei doch auch wieder ein "Davor", oder?

"Meine schöne innere Sonne" hätte ein großes Drama oder sogar eine große Komödie werden können – über eine Frau um die 50, die Sex für Liebe hält und also kräftig irrt und keine stabile Beziehung bildet, weil diese gar keinen gelebten Alltag erhält. Stattdessen macht sich der Film die Perspektive der Hauptfigur zu eigen und damit auch ihre Selbsttäuschungen und beschränkten Vorstellungen. Isabelle ist allen Ernstes als Idealistin porträtiert, die die Männer mit Ausflüchten und Fauxpas demütigen, auch ihr Ex-Gatte François (Laurent Grévil). Die Versöhnung mit ihm scheitert daran, dass er eine Geste wiederholt, die er offenbar aus einem Porno aufgeschnappt hat.

Indem das Drehbuch von den ganz großen Gefühlen schwätzt, hält es sie so abstrakt und fern, wie auch Isabelles künstlerische Arbeit und ihre Rolle als Mutter einer halbwüchsigen Tochter bleibt. Und redet sich pauschal mit der habituellen Herzlosigkeit der Pariser Kreativen- und Galeristenelite heraus, die als allgemeiner Weltschmerz gelten soll. Wer im Kino sitzen bleibt, erlebt irgendwann die Gastrolle von Gérard Depardieu als Wahrsager, der einen Anhänger über den Fotos von Isabelles Geliebten pendeln lässt. Nur hier kommt ein komödiantischer Ton auf. Doch er ist zugleich Ausdruck der unüberwindlichen Verlegenheit von "Meine schöne innere Sonne", mit dem gewählten Thema nicht zurechtzukommen.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Josiane Balasko
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Xavier Beauvois Philippe Katerine Sandrine Dumas Nicolas Duvauchelle Alex Descas Laurent Grévill Bruno Podalydès Paul Blain Claire Tran Schemci Lauth Charles Pépin Tania de Montaigne Bertrand Burgalat Lucie Borleteau Walid Afkir Suzanne Osborne Roger Martínez

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung