Die resolute Amy (Florence Pugh) will als Malerin brillant sein oder lieber gar nicht malen.
Greta Gerwig bereitet mit ihrer Adaption von "Little Women" dem Zuschauer ein starbesetztes Kinofest.

Little Women

KINOSTART: 30.01.2020 • Drama • USA (2019) • 135 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Little Women
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
USA
Filmstudio
Columbia Pictures, Regency Enterprises, Pascal Pictures
Budget
40.000.000 USD
Einspielergebnis
216.601.214 USD
Laufzeit
135 Minuten
Regie

Filmkritik

Große Frauen, großes Kino
von Gabriele Summen

Greta Gerwig hat ihr erklärtes Lieblingsbuch "Little Women" in einer enthusiastischen Interpretation auf die Leinwand gebracht und damit völlig zurecht eine Oscar-Nominierung eingeheimst.

Auch 2020 wurden wieder fast ausschließlich Werke von Männern für einen Oscar als "bester Film" nominiert. So überzeugte die vornehmlich aus älteren, weißen Männern zusammengesetzte Oscar-Akademie etwa die Geschichte eines brutalen Clowns ("Joker"), die eines brutalen Iren ("The Irishman") und die von zwei Soldaten während des brutalen Ersten Weltkriegs ("1917"). Außerdem nominierten die Mitglieder der Academy, wenig überraschend, einen Film über einen älteren, weißen Schauspieler und seinen Stuntman ("Once Upon a Time in Hollywood"). Die einzige Ausnahme unter all diesen Männerfilmen bildet ironischerweise Greta Gerwigs Adaption des Romans "Little Women" – eine Geschichte, die von vier kreativen Schwestern handelt, die aufgrund ihres Geschlechts massiven Benachteiligung ausgesetzt sind.

Louisa May Alcotts "Little Women", 1868/1869 in zwei Teilen erschienen, ist in den USA Pflichtlektüre in vielen Schulen und wurde bereits 1917 zum ersten Mal verfilmt. Greta Gerwigs großartige Version – die bislang siebte – spielt noch immer im späten 19. Jahrhundert; es gelingt ihr aber geschickt, die Botschaft der Vorlage ins Hier und Jetzt zu transportieren. Auch bei ihr schafft es nur eine der vier Schwestern, ihren Traum – den von der Schriftstellerei – zu leben.

"Machen Sie die Geschichte kurz und pikant, und wenn die Hauptfigur eine Frau ist, sollte sie am Ende verheiratet sein", sagt dann auch zu Beginn des Dramas der alte, weiße Verleger zu der jungen Autorin Jo (für den Oscar nominiert: Saoirse Ronan). Jo, die viel mit der Autorin Louisa May Alcott gemein hat, schluckt zwar, freut sich aber dennoch über ihr erstes, mit einer Kurzgeschichte verdientes Geld. Auf dem Heimweg rennt sie – ähnlich ungestüm wie einst Greta Gerwig, auch Schauspielerin, in "Frances Ha" – durch die Straßen New Yorks. In einer der vielen Rückblenden des kunstvoll mosaikartig erzählten Coming-of-Age-Dramas wird die sieben Jahre jüngere Jo ebenfalls einen wilden, "Gerwig'schen" Tanz hinlegen – und zwar mit ihrer platonischen Liebe, neben einem Ballsaal, in dem es konventionell-steif zu geht, während die beiden wild durch den Raum stieben.

Recht unkonventionell verhalten sich auch die restlichen Mitglieder der mittellosen March-Familie: Die älteste von ihnen, Meg (Emma Watson), will Schauspielerin werden, entscheidet sich aber später für eine Liebesheirat mit einem armen Nachhilfelehrer. Die Jüngste, die freche Amy – überragend verkörpert von Florence Pugh, die nun auf einen Oscar hoffen kann – will Malerin werden. Sie macht sich aber kaum Illusionen über die Möglichkeiten einer Frau in diesen patriarchalen Zeiten, wie sie gegen Ende des Films in einem spektakulären Monolog darlegt. Die gutherzige Beth (Eliza Scanlen) dagegen interessiert sich hauptsächlich fürs Klavierspielen, wird später aber mit einer lebensbedrohlichen Krankheit zu kämpfen haben. Ihre fürsorgliche Mutter Marmee (Laura Dern) zieht ihre Mädchen allein und recht progressiv während des Sezessionskriegs auf.

Charakterdarsteller Timothée Chalamet, der den exzentrischen, von den Mädchen als "fünfte Schwester" akzeptierten Nachbarsjungen Laurie verkörpert, und Meryl Streep, die die wohlhabende, dünkelhafte Tante March spielt, runden den exzellenten Cast ab. Dieser allein macht Gerwigs Ensemblefilm schon zum einzigartigen Kinoereignis. Doch auch ein fantastisches Setdesign, die herzerwärmende Kameraarbeit von Yorick Le Saux, der geschickte Schnitt, wohlüberlegte Kostüme und die subtile Musik von Alexandre Desplat tragen zu diesem Kinofest bei. Nur hin und wieder verfällt Regisseurin Gerwig in Hektik, was ihrem Film bisweilen etwas von seiner Tiefe nimmt. Dennoch zeigt sie mit ihrer zweiten Regiearbeit, dass sie eine eigene Handschrift besitzt wie kaum eine zweite Filmemacherin in Hollywood.

Ob Jo March am Ende heiratet oder die Geschichte ihres Lebens – wie einst die unverheiratet gebliebene Autorin der literarischen Vorlage – gänzlich selbstbestimmt weiter schreibt, darf der Zuschauer dank eines raffinierten Drehbuchkniffs selbst entscheiden. 


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Kann manchmal ein ganz schräger Typ sein: Chris Cooper
Chris Cooper
Lesermeinung
Die britische Schauspielerin Emma Watson wurde am 15. April 1990 in Paris geboren.
Emma Watson
Lesermeinung
Schauspielerin Laura Dern.
Laura Dern
Lesermeinung
Meryl Streep ist die Königin der Oscar-Nominierungen.
Meryl Streep
Lesermeinung
Jung und gefragt: Saoirse Ronan.
Saoirse Ronan
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Florence Pugh Eliza Scanlen Tracy Letts Bob Odenkirk James Norton Louis Garrel Jayne Houdyshell Rafael Silva Mason Alban Emily Edström Maryann Plunkett Hadley Robinson Lonnie Farmer Charlotte Kinder Ana Cruz Kayne Edgar Damatian Erin Rose Lizzie Short Dash Barber Edward Fletcher Sasha Frolova David J. Curtis Harper Pilat Eowyn Young Lucy Austin Bill Mootos Lewis D. Wheeler Jen Nikolaisen Jonathon Acorn Abby Quinn Lilly Englert J.M. Davis Tom Kemp Daniel Shea Anthony Estrella Adrianne Krstansky Sophia Gialloreto Lily Gavin Finola Weller Baldet Flannery Gregg Tony Tucker Joanne Caidor Rosario Guillen Margaret Clinton Weeks Alexander Jimenez Natalie Kurzava J. Michael Winward Adrian Hoffman Stephen Ursprung Tyler Catanella Jenna Pollack Meghan Hornblower Elizabeth Dunn Danielle Pastuszak Shawn Ahern Ellen Oliver Haley Grove Sydney Grant Sayer Mansfield Jen Passios Juliana Utz Justin Genna Mathew Steele Preston Martin Taylor Jorgensen Nicholas Deyo Lily Peterson Jared Reinfeldt Amber Rothberg Liam Buckley Laura Mazziotti

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung