In "Doctor Strange in the Multiverse of Madness", dem zweiten Solo-Film für Marvels Super-Zauberer, schlüpft erneut Benedict Cumberbatch in die Rolle des Titehelden.

Doctor Strange in the Multiverse of Madness

KINOSTART: 05.05.2022 • Fantasy • United States of America (2022) • 126 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Doctor Strange in the Multiverse of Madness
Produktionsdatum
2022
Produktionsland
United States of America
Filmstudio
Marvel Studios, Kevin Feige Productions
Budget
200.000.000 USD
Einspielergebnis
953.200.000 USD
Laufzeit
126 Minuten
Regie
Music
von Jonas Decker

Es ist der inzwischen 28. Film des Marvel Cinematic Universe, der fünfte aus "Phase 4" – das alleine ist schon nah am Wahnsinn. Wirklich irre ist das, was in diesen Filmen passiert, aber eigentlich erst, seit Doctor Strange mitmischt. Bei seinem ersten Solo-Auftritt 2016 faltete er die Dimensionen wie ein Blatt Papier. In "Spider-Man: No Way Home" (2021) war es plötzlich möglich, dass man alle drei Versionen des Spinnen-Helden (Tom Holland, Andrew Garfield, Tobey Maguire) zusammen sieht – auch hier hatte Doctor Strange seine Finger im Spiel. Inzwischen steht das Multiversum nach allen Richtungen sperrangelweit offen. Ein Setting, das man auch in "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" zu nutzen weiß.

Ein "spektakuläres Marvel Abenteuer jenseits aller Vorstellungskraft", bei dem Doctor Strange "die verblüffenden und gefährlichen alternativen Realitäten des Multiversums durchquert" – so wird "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" in einer Pressemitteilung umschrieben. Viel Konkretes konnte man zur Handlung vorab allerdings nicht erfahren, auch die Trailer verrieten wenig.

Leicht scheint es jedenfalls nicht gewesen zu sein, nach dem bisher Erlebten noch eine halbwegs stimmige Geschichte zu entwickeln. Drehbuchautoren kamen und gingen wieder aufgrund "kreativer Differenzen", auch der Regie-Posten wurde irgendwann neu besetzt. Verantwortlich für den fertigen Film sind nun Michael Waldron (Drehbuch, "Loki") und Sam Raimi (Regie, "Spider-Man").

Was man im Vorfeld immerhin wusste: Inhaltlich besteht eine direkte Verbindung zu "WandaVision" und "Spider-Man: No Way Home"; neben Benedict Cumberbatch (Doctor Strange) treten unter anderem auch Benedict Wong (Wong), Elizabeth Olsen (Wanda Maximoff), Chiwetel Ejiofor (Mordo) und Rachel McAdams (Christine Palmer) wieder in ihren bekannten Rollen auf. Und: Patrick Stewart soll als Professor X dabei sein, der Chef der "X-Men".

Bei seinem zweiten eigenen Kinofilm stellt sich Marvel-Zauberer Dr. Stephen Strange außerdem einem "mysteriösen neuen Gegner". In gewisser Weise, Multiversum und so, bekommt er es wohl aber auch mit sich selbst zu tun. Das immerhin konnte man aus den Trailern, in denen Doctor Strange teilweise in Handschellen zu sehen ist und dann sich selbst gegenübersteht, bereits herauslesen.

Aber ganz unabhängig davon, in welcher Dimension Strange nun kämpft oder gegen wen, das Publikum erwartet einmal mehr ein echtes Kino-Spektakel. In diesem Fall eines, so deuteten es die ersten Bilder an, mit einigen dystopischen Elementen. Bei zu viel Dimensionen-Falten geht das Multiversum irgendwann wohl doch kaputt. "Nacht für Nacht habe ich denselben Traum", klagt Doctor Strange im Trailer. "Und dann ... beginnt der Albtraum."

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Charlize Theron - Leben und Karriere der Schauspielerin im Star-Porträt.
Charlize Theron
Lesermeinung
Schönheit mit Talent: Hayley Atwell
Hayley Atwell
Lesermeinung
Ein vielfach ausgezeichneter Schauspieler: Patrick Stewart
Patrick Stewart
Lesermeinung
Rachel Anne McAdams wurde am 17. November 1978 in London, Ontario in Kanada geboren.
Rachel McAdams
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Xochitl Gomez Elizabeth Olsen Benedict Wong Jett Klyne Julian Hilliard Michael Stuhlbarg Anson Mount Lashana Lynch John Krasinski Sheila Atim Adam Hugill Bruce Campbell Ross Marquand Andy Bale Ako Mitchell Momo Yeung Daniel Swain Topo Wresniwiro Eden Nathenson Vinny Moli Charlie Norton Aliyah Camacho Ruth Livier Chess Lopez David K.S. Tse Yasmin Chadwick Anthony Knight Nuakai Aru Victoria Grove Joshua Peace Nina Jalava Joshmaine Joseph Yenifer Molina Kevin Dalton Orphee Sidibe Gregory Fung Cecilia Appiah Victoria Sterling Jordan Alexandra Bobbie Little Gabriella Cooper-Parsons André Layne Michael Waldron Bridget Hoffman Scott Spiegel Jessica Pennington Andrew Morgado Audrey Wasilewski Christian Rummel Richie Palmer Stephen Samson John King

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung