Die stumme Putzfrau Elisa (Sally Hawkins) nimmt Kontakt zu dem mysteriösen Wasserwesen auf.
"Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" ist eine wunderbar gefilmte Fantasy-Romanze.

Shape of Water - Das Flüstern des Wassers

KINOSTART: 15.02.2018 • Fantasy • USA (2017) • 123 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Shape Of Water
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
USA
Filmstudio
Double Dare You, Fox Searchlight Pictures, Bull Productions, TSG Entertainment
Budget
19.500.000 USD
Einspielergebnis
64.164.562 USD
Laufzeit
123 Minuten

Filmkritik

Beeindruckender Genre-Mix
von Christopher Diekhaus

Dass er ein Leinwandmagier mit blühender Fantasie ist, stellte Guillermo del Toro schon mehrfach unter Beweis. Etwa in "Pans Labyrinth", einer Mischung aus Historiendrama und düsterem Märchen, das sich mit der Repression in der Zeit nach dem Spanischen Bürgerkrieg befasst. Immer wieder gelingt es dem mexikanischen Regisseur und Drehbuchautor, aufregende Kinowelten zu entwerfen und diese in bedrückende historische Kontexte einzubetten. Auch sein jüngster Streich, "Shape of Water – Das Flüstern des Wassers", der 2017 bei den Filmfestspielen von Venedig seine Uraufführung feierte und dort mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde, vermischt auf bestechende Weise fantastische Elemente und filmgeschichtliche Referenzen mit einem beklemmenden realen Hintergrund.

Anfang der 1960er-Jahre führt die stumme Putzkraft Elisa Esposito (Sally Hawkins) ein eintöniges Leben. Gemeinsam mit ihrer redseligen Kollegin Zelda Fuller (Octavia Spencer) geht sie gewissenhaft ihrer Arbeit in einer geheimen Forschungseinrichtung der US-Regierung nach, in die eines Tages ein mysteriöses Wasserwesen (Doug Jones) verschleppt wird. Während Sicherheitschef Richard Strickland (Michael Shannon) das fremdartige Geschöpf regelmäßig foltert, knüpft Elisa ein enges Band zu der erstaunlich einfühlsamen Kreatur, die die Amerikaner im Wettstreit mit der Sowjetunion als Versuchskaninchen missbrauchen. Als das Leben des Amphibienmannes auf dem Spiel steht, beschließt die inzwischen verliebte Reinigungskraft, den Gefangenen zu befreien, und setzt dabei auf die Hilfe ihres Nachbarn Giles (Richard Jenkins).

Behutsam, eindringlich und ungemein berührend

Es sind die Außenseiter, die an den Rand Gedrängten, denen del Toros Sympathien zufliegen. Elisa, die mit ihrer Umwelt durch Gebärdensprache kommuniziert, findet in dem sensiblen Wassermann eine verwandte Seele und begegnet ihm mit einer erfrischenden Unvoreingenommenheit. Die Angst vieler Menschen vor dem Unbekannten ist der Putzfrau gänzlich fremd. Vielmehr fühlt sie sich magisch angezogen von dem ungewöhnlichen Wesen, dessen Erscheinungsbild sicher nicht zufällig an das Geschöpf aus dem Monsterklassiker "Der Schrecken vom Amazonas" erinnert.

Behutsam, eindringlich und ungemein berührend fängt der Film die langsame Annäherung ein, wobei vor allem die bis in kleinste Gesten hinreißende Performance der Hauptdarstellerin lobend zu erwähnen ist. Elisas wachsende Sehnsucht bringt Sally Hawkins ohne sprachliche Mittel treffend auf den Punkt und hätte 2018 sicher große Chancen auf einen Oscar, wenn nicht auch Frances McDormand für ihre grandiose Darbietung in "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" zur Auswahl stünde.

"Shape of Water – Das Flüstern des Wassers" erzählt eine betörende Geschichte über Liebe, Vertrauen, Freundschaft und Toleranz, in der das vermeintliche Monster weitaus menschlicher erscheint als viele andere Figuren. Als wahres Scheusal entpuppt sich sehr früh der Sicherheitsleiter Strickland, der in Michael Shannons fiebriger Interpretation ein ums andere Mal für schweißnasse Hände sorgt. Del Toro und Koautorin Vanessa Taylor ("Die Bestimmung - Divergent") balancieren emotionale Momente, Nervenkitzel und Komik weitestgehend überzeugend aus und schaffen es zudem, die angespannte Stimmung während des Kalten Krieges greifbar werden zu lassen. Eine Zeit des absurden Wettstreits, in der selbst ein eigentlich harmloses Wassergeschöpf zum Politikum wird.

Traumhaft schöne Impressionen

Der Genre-Mix beeindruckt auch deshalb, weil der mexikanische Regisseur – wie so oft – zusammen mit seinen kreativen Mitstreitern traumhaft schöne Impressionen komponiert. Einen ganz eigenen Zauber entfaltet schon der Einstieg, der zunächst ein Unterwasserszenario zeigt, um dann Elisas morgendliche Routine einzufangen. Das detailreiche Szenenbild, in dem die Farbe Grün eine prominente Rolle spielt, ist ein echter Augenschmaus, während die Musik aus der Feder von Alexandre Desplat wunderbar ins Ohr geht. Kurzum: Seine 13 Oscar-Nominierungen hat sich del Toros Fantasy-Romanze redlich verdient.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Schauspieler Michael Shannon.
Michael Shannon
Lesermeinung
Emmy-Gewinner Richard Jenkins.
Richard Jenkins
Lesermeinung
Silberner Bär für Sally Hawkins als Poppy in "Happy-Go-Lucky".
Sally Hawkins
Lesermeinung
Octavia Spencer erhielt 2012 den Oscar für ihre Rolle in "The Help".
Octavia Spencer
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Michael Stuhlbarg Doug Jones David Hewlett Nick Searcy Stewart Arnott Nigel Bennett Lauren Lee Smith Martin Roach Allegra Fulton John Kapelos Morgan Kelly Marvin Kaye Dru Viergever Wendy Lyon Cody Ray Thompson Diego Fuentes Madison Ferguson Jayden Greig Karen Glave Danny Waugh Dan Lett Deney Forrest Brandon McKnight Clyde Whitham Jonelle Gunderson Cameron Laurie Evgeny Akimov Sergey Nikonov Vanessa Oude-Reimerink Alexey Pankratov Shane Clinton Jarvis Dave Reachill Amanda Smith Maxine Grossman Matthew MacCallum

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung
Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Oliver Korittke in seiner Langzeitrolle als "Ekki Talkötter" in der ZDF-"Wilsberg"-Reihe.
Oliver Korittke
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung