Die drei Geschwister Julia (Nele Mueller-Stöfen), Tobias (Hans Löw, Mitte) und Stefan (Lars Eidinger) treffen sich, um Familienangelegenheiten zu besprechen.
In dem episodenhaften Drama "All My Loving" erzählt Edward Berger von drei Geschwistern in den Vierzigern, die jeweils eine persönliche Lebenskrise zu meistern haben.

All my loving

KINOSTART: 23.05.2019 • Drama • D (2019) • 116 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
All My Loving
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
D
Filmstudio
Pandora Filmproduktion, Port au Prince Films, WDR
Laufzeit
116 Minuten
Kamera

Filmkritik

Eisgekühlte Midlife-Crisis
von Gabriele Summen

Das deutsche Drama "All my loving" erzählt in drei Episoden die Geschichte von drei Geschwistern, die sich ihrer Midlife-Crisis stellen müssen. Dem Zuschauer fällt es aber schwer, sich mit den Hauptfiguren zu identifizieren.

Regisseur Edward Berger begeisterte 2014 auf der Berlinale mit seinem äußerst subtilen Film "Jack", in dem zwei vernachlässigte Kinder sich auf die Suche nach ihrer Mutter begeben. Bei der diesjährigen Berlinale durfte der 49-Jährige sein Drama "All My Loving" präsentieren, das in der krisengeschüttelten Mittelschicht spielt. Das Drehbuch schrieb Berger wieder gemeinsam mit Nele Mueller-Stöfen, die abermals auch eine der tragenden Rollen spielt.

Ein Prolog des Films führt zunächst drei sehr unterschiedliche Geschwister um die 40 ein. Sie treffen sich in einem sterilen Restaurant, um anliegende Familienangelegenheiten zu besprechen. In drei Episoden setzt "All My Loving" anschließend die momentane Lebenssituation von Stefan (Lars Eidinger), Julia (Mueller-Stöfen) und Tobias (Hans Löw) in Szene. Das Geschehen beobachtet Regisseur Berger überraschend distanziert.

In der ersten Episode, die "Das wird schon wieder" betitelt ist, folgt Berger dem ziemlich klischeehaften, Porsche fahrenden Piloten Stefan, der in seiner schicken Uniform am liebsten Frauen aufreißt. Dann aber muss der sich gern weltmännisch gebende Stefan erfahren, dass der Gehörverlust, mit dem er seit ein paar Monaten zu kämpfen hat, für ihn das Ende seiner Karriere bedeutet. Eidinger spielt diese recht blass angelegte und unsympathische Figur – die merkwürdigerweise trotz Hörverlust keine Probleme hat, sich mit anderen zu verständigen -, mit dem ihm eigenen, großen Nuancenreichtum. In dem interessanteren Handlungsstrang um die uneheliche Teenager-Tochter Stefans, in dem Bergers Konzept des unaufdringlichen Beobachtens der Blicke und Gesten seiner Protagonisten aufgeht, vermag Eidinger den Zuschauer sogar emotional mitzunehmen.

Zu viel Distanz

Ganz anders der zweite Abschnitt des Films, überschrieben mit "Inglaterra, ein Traum", der den Betrachter trotz herzzerreißender Hintergrundgeschichte merkwürdig kalt lässt. Julia und ihr Mann Christian (Godehard Giese), die nach drei Jahren noch nicht über den Unfalltod ihres Sohnes hinweggekommen sind, verbringen ein langes Wochenende in Turin, um sich wieder näherzukommen. Doch als Julia einen verletzten Straßenhund entdeckt, kümmert sie sich nur noch um ihn. Obwohl dem Zuschauer klar ist, dass es sich um eine tragische Übersprungshandlung handelt, berührt einen die Misere des Ehepaares nicht, da Julia in ihrer Fürsorge für den Hund völlig überzeichnet ist und lächerlich-hysterisch agiert.

Wieder stärker und punktuell sogar auch mal erleichternd amüsant ist die letzte Episode, "Alles, was er anfasst", die sich um den Dauerstudenten und dreifachen Familienvater Tobias dreht. Dessen Frau sorgt für den Unterhalt, während er halbherzig versucht, endlich seine Diplomarbeit zu Ende zu bringen. Als der erkrankte Vater seinen Pfleger vergrault, bleibt der Schwarze Peter wieder einmal an Tobias hängen: Er muss sich um seine Eltern kümmern. Während die Mutter (sehr authentisch: Christine Schorn) in extremster Verdrängungsmanier das Haus renoviert, weigert sich der sturköpfige Vater (ebenfalls sehr glaubwürdig: Manfred Zapatka), zum Arzt zu gehen. Überdies arbeitet er seinen Frust auch noch an Tobias ab, den er für einen Versager hält, weil der Sohnemann kein eigenes Geld verdient.

Diese drei Episoden sind nur lose miteinander verbunden, auch wenn es am Ende, im dick aufgetragenen Epilog, zu einer Art Katharsis kommt. Letztlich führt der Versuch von Regisseur Edward Berger, jegliche Überdramatisierung zu vermeiden und seine schicksalsgebeutelten Figuren aus der Distanz zu beobachten, leider dazu, dass der Zuschauer sich kaum mit seinen Protagonisten identifizieren kann. Indem er redlich versucht, Klischeefallen zu umschiffen, lässt Berger sein Publikum mit recht schablonenhaft wirkenden Figuren aus der wohlhabenderen Mittelschicht auf dem Trockenen zurück. Und das ist bisweilen ganz schön langweilig.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Lars Eidinger in dem Drama "Tabu - Es ist die Seele ... ein Fremdes auf Erden".
Lars Eidinger
Lesermeinung
Manfred Zapatka
Lesermeinung
Valerie Koch
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Hans Löw Christine Schorn Godehard Giese Mathilde Berger Franziska Hartmann Philipp Hochmair Anna Ferzetti Valerie Pachner Zsá Zsá Inci Bürkle Merle Wasmuth Maike Toussaint Tinka Fürst Bernd-Christian Althoff Claudio Caiolo Anna Lucia Gualano Dan Thy Nguyen Cristiano Papasimos Zora Müller Benedikt Jenke Juri Rother David Allers Roy Luchterhand Ruth Marie Kröger Lea van Acken Paul Pötsch Moritz Grove Anne Scarbarth Christina Völz

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung