Daniel Jones (Adam Driver) hält auf Tausenden Seiten die Methoden der CIA fest.
Die Wahrheit ist erschreckender als jede Fiktion: "The Report" erzählt von der Entstehung eines Senatsberichts über die Foltergefängnisse der CIA.

The Report

KINOSTART: 07.11.2019 • Drama • USA (2019) • 120 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Report
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
USA
Filmstudio
Margin of Error, Vice Studios, Topic Studios, Unbranded Pictures
Budget
8.000.000 USD
Einspielergebnis
275.000 USD
Laufzeit
120 Minuten
Music

Filmkritik

Eine Frage der Moral
von Peter Osteried

Nach den Anschlägen vom 11. September ließ die CIA Verdächtige foltern – angeblich, um Terroranschläge zu verhindern. Der Amazon-Film "The Report" zeigt, wie ein Senatsmitarbeiter die brutalen Methoden offenlegte.

Das, was Daniel Jones nach dem 11. September 2001 aufdeckte, trägt einen harmlosen Namen: erweiterte Verhörmethoden. Doch hinter diesem Euphemismus verbirgt sich eine perfide Strategie der CIA, um an Informationen zu kommen. Diese Methoden umfassten: einen Verdächtigen mehrmals gegen eine Wand schmeißen; ihn auf engem Raum einkerkern; ihm durch konstante Licht- und Tonbeschallung den Schlaf verweigern; und ihm mit Waterboarding das Gefühl geben, er würde ertrinken. Zahlreiche Terroranschläge hätten so verhindert werden können, behauptete die Agency. Der Film "The Report" erzählt nun, wie der Senatsmitarbeiter Jones diesem Folterskandal auf die Schliche kam. Als das Drama von Scott Z. Burns Ende Januar beim Sundance Film Festival gezeigt wurde, elektrisierte es die Zuschauer und war nur zwei Tage später an Amazon verkauft. Dort wird der Film ab 29. November abrufbar sein. Zuvor wertet der Internet-Riese "The Report" aber auch im Kino aus. Durchaus ein Platz, an den dieses wichtige Werk gehört.

Daniel Jones, im Film gespielt von Adam Driver ("Star Wars"), erstellt seinen titelgebenden Report im Auftrag von Senatorin Dianne Feinstein (Annette Bening). Auf mehreren Tausend Seiten legt er dar, dass die Behauptungen der CIA gelogen waren: Alle Anschläge, die verhindert worden waren, konnten aufgrund von Informationen vereitelt werden, die bereits vor dem Einsatz der "erweiterten Verhörmethoden" gewonnen wurden – durch konventionelle Ermittlungen.

Autor und Regisseur Scott Z. Burns verdichtet die Ereignisse, die zum Entstehen von Jones' Bericht führten und mehr als ein Jahrzehnt umspannten, gekonnt auf zwei Stunden. Burns hat Erfahrungen damit, Geschichten mit einem dokumentarischen Ansatz füs Kino zu schreiben – so verfasste er etwas das Drehbuch zu Steven Soderbergs Epidemie-Thriller "Contagion". Mit "The Report" gelingt es ihm nun nicht nur, alle notwendigen Fakten zu transportieren, sondern er schafft auch das Kunststück, einen eher nüchternen Film mit Emotion aufzuladen.

Das ist vor allem Hauptdarsteller Adam Driver zu verdanken. Zwar erfährt man nur wenig über die Hintergründe seiner Figur, aber man spürt sein Entsetzen sowie den gerechten Furor, der sich mit jeder weiteren Entdeckung noch steigert. Er ist das emotionale Zentrum, an das man sich als Zuschauer heftet, während der Film immer weiter auffächert, wie es möglich wurde, dass dieses unmenschliche Programm überhaupt zustande kam.

Das Erschreckende dabei ist die Beiläufigkeit, mit der das geschah. Während die CIA ihr Folter-Programm plante und die Maßnahmen schließlich umgesetzt wurde, lösten sich alle Beteiligten so weit von ihrer Menschlichkeit, dass das Leid anderer im Dienste einer größeren Sache keinerlei Bedeutung mehr für sie hatte. "The Report" zeigt sehr eindringlich auf, wie ein System korrumpiert werden kann, wie Angst, Furcht und Scham zu einer Politik führen, die mit den Werten, die die sogenannte freie Welt für sich beansprucht, nichts mehr zu tun hat.

Für Daniel Jones und Senatorin Feinstein war es ein langer Kampf, ihren Bericht schließlich zu veröffentlichen. Weil es ein nachvollziehbarer Impuls der Politik ist, der Schande, die mit dem Eingeständnis dieser Taten einhergeht, zu entkommen. Da wird es schon als großer Sieg verkauft, dass die USA ein Land sind, in dem ein solcher Report überhaupt entstehen kann. "Aber", so Annette Bening als Dianne Feinstein, "noch größer ist der Sieg, wenn ein solcher Report nicht nur entsteht, sondern auch veröffentlicht wird." Weil er nicht nur ein Mahnmal der Schande ist, sondern auch davor warnt, die Geschichte zu wiederholen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Macht sich rar auf der Leinwand: Hollywood-Schauspielerin Annette Bening
Annette Bening
Lesermeinung
Später Erfolg dank "Mad Men": Jon Hamm.
Jon Hamm
Lesermeinung
Ted Levine
Lesermeinung
Adam Driver: Nicht gerade der typische Bösewicht.
Adam Driver
Lesermeinung
Michael C. Hall kehrt als "Dexter" zurück.
Michael C. Hall
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Sarah Goldberg Douglas Hodge Fajer Al-Kaisi Jennifer Morrison Linda Powell Matthew Rhys T. Ryder Smith Corey Stoll Maura Tierney Ian Blackman Guy Boyd Dominic Fumusa Carlos Gómez Ben McKenzie Scott Shepherd Victor Slezak Evander Duck Jr. Sandra Landers John Rothman Alexander Chaplin Joanne Tucker Joseph Siravo Lucas Dixon Zuhdi Boueri Sean Dugan Pun Bandhu Jake Silbermann Ratnesh Dubey Julia K. Murney Daniel London Hope Blackstock Kate Beahan April Rogalski James Hindman Austin Michael Young West Duchovny Noah Bean

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung