Nicole Kidman in ihrer Oscar-Rolle als Virginia Woolf

The Hours

KINOSTART: 27.03.2003 • Drama • USA (2002) • 114 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Hours
Produktionsdatum
2002
Produktionsland
USA
Budget
25.000.000 USD
Einspielergebnis
41.597.830 USD
Laufzeit
114 Minuten
Schnitt

Die Geschichten von drei Frauen scheinen trotz zeitlicher Unterschiede - die drei leben in unterschiedlichen Epochen - miteinander verbunden: Die britische Schriftstellerin Virginia Woolf ist ihr trübsinniges Leben leid und steigt mit Selbstmordabsichten in einen Fluss. Derweil plagt eine Hausfrau im Los Angeles des Jahres 1952 der mühselige Ehealltag, während eine Lektorin im heutigen New York mit ihrem ehemaligen Lebensgefährten, ein aids-kranker, lebensmüder Schriftsteller, ihre Not ...

Hier werden zwar kunstvoll drei Geschichten ineinander verwoben, doch die Personen sind weitestgehend uninteressant. So kann es dem Betrachter passieren, dass er nur die Anschlussfehler zählt, anstatt der zäh dahin plätschernden Story zu folgen. Außerdem wird durch den Selbstmordversuch Virginia Woolfs gleich zu Beginn des Films zuviel vorweggenommen, auch wenn dies in der Pulitzer-Preis gekrönten literarischen Vorlage von Michael Cunningham ebenso passiert. Nicole Kidman trug zwecks Verkörperung der britischen Schriftstellerin eine künstliche Nase, dies bescherte ihr wohl auch den "Nasen"-Oscar, denn Preisverkünder Denzel Washington ließ es sich nicht nehmen zu sagen: "The Oscar goes by the nose to Nicole Kidman!".

Foto: BETAfilm

Darsteller

Claire Danes gehört zu den Hauptdarstellern der US-Serie "Homeland".
Claire Danes
Lesermeinung
Mal zart, mal hart: Ed Harris.
Ed Harris
Lesermeinung
Eileen Atkins
Lesermeinung
Manchmal witzig, manchmal albern: Jeff Daniels
Jeff Daniels
Lesermeinung
John C. Reilly
Lesermeinung
Golden-Globe-Gewinnerin Julianne Moore.
Julianne Moore
Lesermeinung
Meryl Streep ist die Königin der Oscar-Nominierungen.
Meryl Streep
Lesermeinung
Die US-amerikanisch-australische Schauspielerin und Filmproduzentin Nicole Mary Kidman ist am 20. Juni 1967 in Honolulu, Hawaii geboren worden.
Nicole Kidman
Lesermeinung
Stephen Dillane
Lesermeinung
Hat "Muriels Hochzeit" schon längst hinter sich gelassen: Toni Collette
Toni Collette
Lesermeinung

Neu im kino

Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Maria (2024)
Maria
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Paddington in Peru (2024)
Paddington in Peru
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Babygirl (2024)
Babygirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Brutalist (2024)
Der Brutalist
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Graf von Monte Christo (2024)
Der Graf von Monte Christo
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die drei ??? und der Karpatenhund (2025)
Die drei ??? und der Karpatenhund
Familie • 2025
prisma-Redaktion
A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Wolf Man (2025)
Wolf Man
Horror • 2025
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Humphrey Bogart in "Sahara"
Humphrey Bogart
Lesermeinung
Sir Roger Moore wurde mit seiner Rolle als britischer Geheimagent James Bond zum Weltstar.
Roger Moore
Lesermeinung
Der Typ mit dem markanten Schnauzer und der tiefen Stimme: Sam Ellliott.
Sam Elliott
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Dank "Downton Abbey" weltweit bekannt: Hugh Bonneville
Hugh Bonneville
Lesermeinung
Manchmal witzig, manchmal albern: Jeff Daniels
Jeff Daniels
Lesermeinung
Begann als Erfolgsgarant für moderne TV-Serien: Jason Behr
Jason Behr
Lesermeinung
Schauspielerin Joan Allen
Joan Allen
Lesermeinung
Inbegriff des spanischen Macho: Javier Bardem
Javier Bardem
Lesermeinung
Pierce Brosnan
Pierce Brosnan
Lesermeinung
Schauspieler Guy Pearce bei den Filmfestspielen im französischen Cannes.
Guy Pearce
Lesermeinung
Moderatorin Sonja Zietlow.
Sonja Zietlow
Lesermeinung
Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Erfolgreiche Schauspielerin und Produzentin: Rita Wilson.
Rita Wilson
Lesermeinung