Der Schein trügt: André (Christian Clavier, links) hält Patrick (Sébastien Thiery, rechts) keineswegs für seinen Sohn, sondern für einen Betrüger.
Er versteht die Welt nicht mehr, sie zweifelt an seiner Treue: Christian Clavier und Catherine Frot verkörpern ein reifes, gut situiertes Ehepaar, dessen Leben durch das Auftauchen ihres angeblichen Sohns Patrick (Sébastien Thiery, vorn) auf den Kopf gestellt wird.

Nicht ohne Eltern

KINOSTART: 21.06.2018 • Komödie • F (2017) • 85 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Momo
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
F
Filmstudio
Curiosa Films, Versus Production, TF1 Droits Audiovisuels, TF1 Films Production
Einspielergebnis
5.011.944 USD
Laufzeit
85 Minuten

Filmkritik

Nicht ohne Klamauk
von Andreas Günther

Monsieur André Prioux (Christian Clavier) hat im Supermarkt eine Begegnung zwischen unheimlich und verstörend. Ein ungefähr 40-Jähriger versucht eine Packung Schokoflocken in Andrés Einkaufwagen unterzubringen und stammelt dabei vor sich hin: "Momo". André reagiert erst erstaunt, dann erschrocken und verärgert, versucht sich mit dem Fremden zu verständigen, kann ihn aber nicht verstehen. Der Unbekannte lässt sich nicht abwimmeln, André will die Flucht ergreifen – es ist jedoch der andere, der verschwindet. Seine Frau Florence (Catherine Frot) findet ihn völlig aufgelöst. Es ist unmöglich, bei dieser Szene der Komödie nicht an andere Filme und Rollen von Christian Clavier zu denken, vor allem an "Monsieur Claude und seine Töchter". Die Schwierigkeit seiner Figuren im Umgang mit so ganz anderen Menschen ist hier grotesk auf die Spitze getrieben. "Nicht ohne Eltern" bietet noch weit mehr, geht aber ärgerlicherweise im Klamauk unter.

Die Sache im Supermarkt hat ein heftiges Nachspiel für das kinderlose Ehepaar Prioux in reifen Jahren, gut situierte Möbelhausbesitzer in der Provinz. Als sie nach Hause kommen, stellen sie verdutzt und verängstigt fest, dass jemand die Einkäufe, die sie im Einkaufswagen vergessen hatten, auf dem Küchentisch abgestellt hat. Immerhin wurde nichts gestohlen, Andrés Modelleisenbahn nicht angetastet.

Am nächsten Morgen benutzt jemand ihre Dusche. Es ist der Fremde aus dem Supermarkt. Er heißt Patrick (Sébastien Thiery) und behauptet steif und fest, ihr Sohn zu sein. André kann nicht glauben, was er hört. Er hält Patrick für einen Schwindler, der an ihr Geld will. In seiner Frau Florence hingegen weckt Patrick Muttergefühle – und Misstrauen gegenüber ihrem Mann. Eine Ehekrise bahnt sich an, die das Auftauchen von Patricks Frau Sarah (Pascale Arbillot) noch verschärft.

Sébastien Thiery verkörpert nicht nur Patrick. Er hat auch sein eigenes Theaterstück, das angeblich auf einem wahren Fall basiert und in Frankreich ein enormer Erfolg war, als Drehbuch adaptiert und zudem mit Vincent Lobelle Regie geführt. Ohne im Mindesten unfilmisch zu sein, liefert "Nicht ohne Eltern" ein brillantes Kammerspiel über eine Beziehung, die in ihren Grundfesten infrage gestellt ist. Schon eine kurze Begegnung mit Patrick genügt, um das Talent der großartigen Darsteller zu entfesseln, die in diese Situation eintauchen.

Catherine Frot und Christian Clavier versetzen sich beinahe beängstigend realitätsgetreu in die Lage jener Paare, die zwar alles haben, aber nebeneinanderher leben und einen heimlichen Mangel empfinden, für den der angebliche Sohn das Symbol ist. In Schüben, dann immer konkreter, lässt Catherine Frot in Laurence den Untreue-Verdacht an die Oberfläche treten, lässt sie argwöhnisch die Unterredung ihres Mannes mit einer hübschen Kellnerin verfolgen und drängt zur Suche nach ehemaligen Geliebten, die ein Kind von ihm gehabt haben könnten. Clavier gibt einen Ehemann, der langsam an seinen Treue-Beteuerungen verzweifelt und zunehmend aggressiv gegenüber Patrick auftritt. Ganz nebenbei vervollkommnet er den Typus des wohlhabenden Bonvivant, der sich in einer Welt der Veränderungen weder zurechtfindet noch kommunizieren kann und darüber wütend wird.

So ist "Nicht ohne Eltern" ein toller Film – ungefähr 50 Minuten lang. Dann tritt die völlig überzeichnete Sarah auf, blind, schielend. Der Absturz in die billige Burleske folgt. Die vorangegangenen Glanzstücke sind jedoch nicht ganz vergessen.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Catherine Frot
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Sébastien Thiery Pascale Arbillot Eric Larcin Marie Colapietro Bruno Georis Hervé Pierre Claudine Vincent Jeanne Rosa Benoît Tachoires Samanta Borzi Dominique Baeyens Charles Campignion Frederic Etherlinck Albert Jeunehomme

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung