Michael Hutchence war einer der berühmtesten Musiker, den Australien hervorgebracht hat.
"Mystify: Michael Hutchence" erzählt vom Leben und Tod des legendären INXS-Frontmanns.

Mystify: Michael Hutchence

KINOSTART: 30.01.2020 • Dokumentarfilm • AUS (2019) • 102 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Mystify: Michael Hutchence
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
AUS
Filmstudio
BBC Music, Dogwoof, Australian Broadcasting Corporation, Screen Australia
Laufzeit
102 Minuten
Music

Filmkritik

Charismatiker auf Talfahrt
von Mathis Raabe

Die Filmbiografie "Mystify" ergründet Herz und Seele von Michael Hutchence, dem Sänger der Rockband INXS. Dabei ist der Film immer ganz nah dran an dem Musiker, der sich 1997 das Leben nahm.

Michael Hutchence, 1960 in Sydney geboren, war einer der größten Rockstars, die Australien hervorgebracht hat. Mit seiner Band INXS hatte er ab Mitte der 80-er Hits wie "Need You Tonight", "Beautiful Girl" und natürlich "Mystify". Nach dem Song aus dem Jahr 1987 hat Regisseur Richard Lowenstein nun auch seine Dokumentation über den viel zu früh verstorbenen Sänger benannt: "Mystify: Michael Hutchence".

Regisseur Lowenstein ist nicht unvoreingenommen, er hat bei 16 INXS-Musikvideos Regie geführt. Mit dem Mann, den er porträtiert, war er befreundet. Kein Wunder, dass er Zugang zu all dem Bildmaterial bekam, das in "Mystify" verarbeitet wird: Hutchence war offensichtlich passionierter Hobbyfilmer, und so besteht die Dokumentation zu großen Teilen aus privaten Camcorder-Videos, die den Sänger in intimen Situationen zeigen. Aus dem Off zu hören sind dazu Bandkollegen, Familienmitglieder, U2-Sänger Bono und Hutchence' prominente Partnerinnen wie Popstar Kylie Minogue und Supermodel Helena Christensen. Hinzu kommen Ausschnitte aus alten Interviews mit Hutchence selbst.

Lowenstein will nicht etwa dessen Karriere als Rockstar nacherzählen, sondern ein Porträt der Person Michael Hutchence zeichnen. Es ist oft die Rede vom Charisma des Sängers, seiner Aura, einem schwer beschreibbaren, besonderen Etwas. Als Kind soll Hutchence schüchtern gewesen sein, ein Träumer. Wovon er träumte, so impliziert der Film, das waren die Bühne und die Berühmtheit. Leider hat "Mystify" aber auch einige wenig aussagekräftige Momente, die nicht unbedingt dazu beitragen, dass man Hutchence besser versteht: Dass der Musiker seine Gesangsmelodien teilweise selbst schrieb, macht ihn noch nicht zu einem großen Songwriter. Und dass er auch hinter der Bühne ein lieber Mensch war und seinen Freundinnen treu, zeichnet ihn nur bedingt aus – es sei denn, man legt bei Rockstars andere Maßstäbe an als bei anderen Menschen.

Am interessantesten ist das tragische letzte Kapitel des Films: 1992 wird Hutchence in Kopenhagen von einem Taxifahrer angegriffen und fällt unglücklich auf den Boden. Er trägt Gehirnschäden davon, die seine Sinneswahrnehmungen einschränken. Dieser Moment wird im Film als große Zäsur dargestellt. Der liebe und schüchterne Mann mit dem besonderen Charisma ist nicht mehr wiedererkennbar. Hutchence wird depressiv, verhält sich aber auch aggressiv und beginnt, Drogen zu nehmen.

Bei seiner letzten Partnerin Paula Yates soll er Geborgenheit gesucht haben. Die Liaison führt aber auch zur Scheidung Yates' von Bob Geldof – die Hutchence zu verantworten hat, obwohl er doch selbst Scheidungskind ist. An Stelle von Geborgenheit treten Sorgerechtskriege und die Boulevardpresse ins Leben des Sängers. Seine letzten Jahre stellt der Film als ein Hundeleben zwischen Drogen, Paparazzi und Gerichtssälen dar. 1997 nimmt sich Hutchence in einem Hotelzimmer das Leben. Lowensteins Porträt stellt einen eindeutigen Zusammenhang mit den Folgeschäden des Unfalls her.

"Mystify" ist eine emotionale Talfahrt, die von Berühmtheit und psychischer Gesundheit handelt und deshalb nicht nur für INXS-Anhänger interessant ist. Fans werden sich aber besonders an all dem privaten Bildmaterial erfreuen, an der umfassenden Auswahl an Erzählerinnen und Erzählern und der detaillierten Auseinandersetzung mit dem Unfall, den Hutchence zu Lebzeiten vor der Öffentlichkeit geheim hielt. Allerdings kommt die Musik etwas kurz, die doch dieses schwer beschreibbare Charisma des Sängers eigentlich am besten verdeutlicht. Erst ganz zum Schluss hören wir den titelgebenden Song.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Popstar Kylie Minogue.
Kylie Minogue
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Michael Hutchence Helena Christensen Bono  Noel Gallagher Michele Bennett Liam Gallagher Dennis Farriss Andrew Farriss Ananda Braxton-Smith Chris Murphy Gary Grant Patricia Hutchence Tina Hutchence Jenny Morris Nick Launay Nick Conroy James Freud Chris Thomas Martha Troup Garry Gary Beers Chris Bailey Ollie Olsen Gus Till Rhett Hutchence Kell Hutchence Susie Hutchence Tim Farriss Jon Farriss Kirk Pengilly Rachel Herz Kathy Lette Belinda Brewin Lian Lunson Tiger Lily Hutchence Geldof Paula Yates

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung