Eine neue Dokumentation wirft einen "tieferen Blick" in das Leben der umstrittenen Filmemacherin Leni Riefenstahl (Bild: Ausschnitt aus "Die Macht der Bilder: Leni Riefenstahl", 1993).

Riefenstahl

KINOSTART: 31.10.2024 • Dokumentarfilm • Germany (2024) • 115 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Riefenstahl
Produktionsdatum
2024
Produktionsland
Germany
Filmstudio
Vincent Productions
Laufzeit
115 Minuten
Regie
Music
Ein neuer Blick auf Leni Riefenstahl
von Jonas Decker

"Die Politik ist das Gegenteil von dem, was mich mein ganzes Leben lang erfüllt hat", sagt sie. Nur um "Kunst" sei es ihr gegangen. Und an anderer Stelle, als ein Journalist sie direkt mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, wird sie richtig garstig: Dass sie bei Hitler ein und aus gegangen sei "wie eine gute Bekannte", das sei eine Lüge. "Das stimmt nicht!" Wie stand Leni Riefenstahl wirklich zum Nazi-Regime? Final wird es sich wohl nie aufklären lassen, aber es bleibt doch ein Thema, das viele beschäftigt – bis heute, über 20 Jahre nach Riefenstahls Tod. Ein aktueller Dokumentarfilm von Andres Veiel und Sandra Maischberger verspricht jetzt ganz neue Erkenntnisse.

Vieles hat Leni Riefenstahl später so erklärt (oder verklärt), dass es zu ihrer persönlichen Deutung der eigenen Biografie passte, aber das zumindest ist nicht wegzudiskutieren: Als Filmemacherin spielte sie eine wichtige Rolle innerhalb der NS-Progapanda-Maschinerie. Mit Werken wie "Triumph des Willens" und ihrem "Olympia"-Film lieferte sie imposante, meisterhaft choreografierte Inszenierungen von starken, gesunden, durchtrainierten Menschen – ikonische "Körperkult"-Bilder, die sich perfekt in die NS-Ideologie einfügten (und diese beförderten).

Handwerklich setzte Riefenstahl mit ihrer Arbeit Maßstäbe. Aber die Inhalte und der historische Kontext ... – Riefenstahl, eine intelligente Frau, kämpfte nach dem Krieg jahrzehntelang dafür, ihre Nähe zu Hitler, Goebbels und Co. sowie ihr Wissen um die Gräueltaten der Nazis klein- und wegzureden. So gelang es ihr, sich in weiten Teilen als Persönlichkeit zu rehabilitieren. Aber eine gewisse Skepsis ihr gegenüber blieb – nicht umsonst wird sie in der Ankündigung des Dokumentarfilms "Riefenstahl" als "eine der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts" bezeichnet.

Sandra Maischberger traf Riefenstahl 2002 zu deren 100. Geburtstag für ein Interview, später zeigte die Journalistin sich unzufrieden mit dem Gespräch, das es nirgendwo mehr zu sehen gibt. Sie habe das Gefühl gehabt, von der 2003 verstorbenen Riefenstahl belogen worden zu sein, und sie habe "nicht eine einzige Sache" aus ihr herauslocken können. Damals schon sei die Idee zu einem Dokumentarfilm gereift, den Maischberger jetzt als Produzentin umsetzen konnte.

Was den Film in dieser Form überhaupt erst möglich machte: Vor einiger Zeit ging der persönliche Nachlass von Leni Riefenstahl in den Besitz der Stiftung Preußischer Kulturbesitz über. 700 Kisten Material insgesamt, das Maischberger und der preisgekrönte Regisseur Andres Veiel ("Black Box BRD", "Beuys") als Erste sichten durften, um nun "einen tieferen Blick in das Leben von Leni Riefenstahl zu werfen". War sie eine Visionärin? Eine Manipulatorin? Eine Lügnerin? Dieser neue Film, beworben als "packende Demontage", möchte Klarheit schaffen.

Darsteller

Weitere Darsteller
Horst Kettner Adolf Hitler Joseph Goebbels Albert Speer Rudolf Heß Hansjürgen Rosenbauer Elfriede Kretschmer

Neu im kino

Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Maria (2024)
Maria
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Paddington in Peru (2024)
Paddington in Peru
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Babygirl (2024)
Babygirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Brutalist (2024)
Der Brutalist
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Ein Tag ohne Frauen (2025)
Ein Tag ohne Frauen
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Der Graf von Monte Christo (2024)
Der Graf von Monte Christo
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die drei ??? und der Karpatenhund (2025)
Die drei ??? und der Karpatenhund
Familie • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS