Lady Bird (Saoirse Ronan) will hoch fliegen, auch wenn ihre Flügel immer wieder gestutzt werden.
Witzig, traurig - und alles ist echt: "Lady Bird" ist ein fantastischer Coming-of-Age-Film von Greta Gerwig.

Lady Bird

KINOSTART: 19.04.2018 • Komödie • USA (2017) • 95 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Lady Bird
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
USA
Filmstudio
IAC Films, Scott Rudin Productions, Entertainment 360
Budget
10.000.000 USD
Einspielergebnis
43.733.193 USD
Laufzeit
95 Minuten
Regie
Music

Filmkritik

Aufreizend unaufgeregt
von Andreas Fischer

Im Autoradio läuft das Hörbuch von John Steinbecks "Früchte des Zorns". Christine, die "Lady Bird" genannt werden will, und Marion weinen, so wie nur Mütter und Töchter zusammen weinen können. Das Buch ist zu Ende und die beiden streiten. So heftig, wie nur Mütter mit ihren flügge werdenden Töchtern streiten können. Dann macht Lady Bird etwas, was niemand erwartet, was aber unvermeidlich ist, weil es keinen anderen Ausweg gibt. Sie öffnet in voller Fahrt ihre Autotür und lässt sich auf die Straße fallen. Das ist nicht etwa ein Traum. Das ist Realität. So wie alles Realität ist in dem fantastischen Film "Lady Bird", der trotz waghalsigem Auftakt ziemlich unaufgeregt vom Erwachsenwerden und einer kompliziert-normalen Mutter-Tochter-Beziehung erzählt.

Greta Gerwig hat "Lady Bird" geschrieben und inszeniert, eine Frau, die als Ikone des Indiekinos verehrt wird. Sie hat mit ihrem Lebensgefährten Noah Baumbach Filme wie "Frances Ha", "Greenberg" und "Mistress America" gemacht, als Schauspielerin und Drehbuchautorin. Wer an Greta Gerwig denkt, der denkt automatisch an New York.

Ihr erster Film, bei dem sie alleine Regie führte, spielt in Kalifornien – und in ihrer eigenen Vergangenheit. Eine Autobiografie ist "Lady Bird" zwar nicht, aber fast. In dem Film stecken viele persönliche Erfahrungen, die Gerwig gemacht hat, als sie in Sacramento aufwuchs. Dort ist es viel zu beengt für eine junge, unzähmbare Frau mit großen Träumen.

Wie Gerwig will auch Lady Bird (Saoirse Ronan) unbedingt weg. Ihr Ziel ist die Ostküste, dort "wo es Kultur" gibt. Träumen ist zwar erlaubt, aber die Noten an der Highschool, der überschaubare akademische Fleiß und die finanzielle Situation zu Hause säen starke Zweifel an der Umsetzbarkeit von Lady Birds Plänen. Abbringen lässt sich die 17-Jährige davon nicht, erst recht nicht von ihrer patenten Mutter (Laurie Metcalf), mit der sie eine Dauerfehde austrägt.

Ihr wohnt die Rotzigkeit der Jugend inne, diese im Leben einmalige Mischung aus Kraftmeierei und Unsicherheit, aus Rebellion und Wankelmut, mit der so schwierig umzugehen ist. Nicht nur für Teenager, sondern insbesondere auch für ihre Eltern. Erste Liebe, erste Enttäuschung, erster Sex, nächste Enttäuschung, ein paar kleine Lügen hier, Freunde austauschen dort – und rebellieren, wo es nur geht. Saoirse Ronan ist die perfekte Besetzung für diese Rolle. Sie flattert durch den Film, als liebenswerte Nervensäge und sympathischer Dickkopf, beherrscht das Spiel mit Nuancen, ist gerade wegen ihrer unaufgeregten Präsenz glaubwürdig.

Dass die Suche nach der Identität so echt erzählt wird, witzig ist und voller Alltagstragik in den Nebenbeimomenten, das ist Gerwigs große Kunst. Sie doziert nicht, und sie weiß nichts besser. Aber sie kennt das Leben in Sacramento und all den anderen kleinen Städten, wo man sich manchmal schämt, auf der "falschen Seite der Gleise" zu wohnen, wo man sich mit der Mutter zofft, bis alle heulen. Wo man sich abnabeln und loslassen können muss.

Fünf Oscar-Nominierungen hat "Lady Bird" in diesem Jahr erhalten. Jede war verdient. Dass der Film am Ende leer ausging – daraus muss man sich nichts machen. "Lady Bird" kommt auch ohne Academy-Ehren sehr gut klar. Und: Der ganze Trubel, der mit dem Oscar einhergeht, hätte so gar nicht zu diesem aufreizend unaufgeregten Film gepasst.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Jung und gefragt: Saoirse Ronan.
Saoirse Ronan
Lesermeinung
Lucas Hedges: Jungdarsteller mit viel Potential.
Lucas Hedges
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Laurie Metcalf Tracy Letts Beanie Feldstein Lois Smith Stephen McKinley Henderson Odeya Rush Jordan Rodrigues Marielle Scott John Karna Jake McDorman Bayne Gibby Laura Marano Marietta DePrima Daniel Zovatto Kristen Cloke Andy Buckley Paul Keller Kathryn Newton Myra Turley Bob Stephenson Abhimanyu Katyal Chris Witaske Ben Konigsberg Gurpreet Gill Richard Jin Namkung Joan Patricia O'Neil Robert Figueroa Carla Valentine Roman Arabia Monique Edwards Matthew Maher Anita Kalathara Debra Miller Georgia Leva Derek Butler London Thor Shaelan O'Connor Christina Offley Sabrina Schloss Connor Mickiewicz Erik Daniells Cynthia Cales Giselle Grams Ithamar Enriquez Luisa Lee Danielle Macdonald Adam Brock Bonnie Jean Shelton Rebecca Light Janet Song

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung