Freund und Feind: Daniel Day Lewis (l.) und
Leonardo DiCaprio

Gangs of New York

KINOSTART: 20.02.2003 • Drama • USA, Deutschland, Italien, Großbritannien, Niederlande (2002) • 167 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Gangs of New York
Produktionsdatum
2002
Produktionsland
USA, Deutschland, Italien, Großbritannien, Niederlande
Budget
100.000.000 USD
Einspielergebnis
193.772.504 USD
Laufzeit
167 Minuten

New York, 1863: Während im Lande der Bürgerkrieg tobt, bekämpfen sich in der Metropole die Gangs der so genannten "Natives" und die der irischen Einwanderer. Nachdem vor 16 Jahren sein Vater bei einem Kampf zwischen den Parteien zu Tode kam, will sein Sohn Amsterdam nun Rache an dem Mörder üben. Doch Bill the Butcher regiert in dem New Yorker Viertel wie ein König. Amsterdam erschleicht sich die Gunst Bills, bis der seinen finsteren Plan durchschaut ...

Diese mitunter recht blutrünstige Geschichte über einfache Menschen, die Amerika ebenso aufbauten wie bekannte Größen, setzt auf die entfesselte Kamera von Michael Ballhaus, der hier zweifelsohne beweist, dass er zu den ganz Großen seiner Zunft gehört. Starke Darsteller - allen voran Daniel Day Lewis als Bill the Butcher und Leonardo DiCaprio als dessen ungleicher Gegner - und brillante Ausstattung lassen einige Unebenheiten wie etwa die Ohren sammelnde Amazone schnell vergessen. Martin Scorsese, der für seine Regiearbeit bereits den Golden Globe erhielt, erweist sich mit dem überaus komplexen Porträt seiner Heimatstadt einmal mehr als Meisterregisseur. Geschickt werden hier bekannte historische Eckdaten mit der fiktiven Geschichte der Einwanderer gekoppelt. Ein bildgewaltiges Epos, dass einen nur staunen lässt. Das Drama wurde 2003 für insgesamt zehn Oscars nominiert: bester Film, beste Regie, beste Kamera, bester Hauptdarsteller, bestes Original-Drehbuch, bester Schnitt, beste Ausstattung, beste Kostüme, bester Song und bester Ton. Doch bei der Preisverleihung wurde Scoreses Werk vollkommen übergangen.

Foto: Splendid

Darsteller

Charakterdarsteller aus Irland: Brendan Gleeson.
Brendan Gleeson
Lesermeinung
Blondes Haar und blaue Augen: Cameron Diaz.
Cameron Diaz
Lesermeinung
David Hemmings
Lesermeinung
Viel zu oft im Hintergrund: Eddie Marsan
Eddie Marsan
Lesermeinung
Henry Thomas
Lesermeinung
Für seine Rolle in "Iris" wurde er mit dem Oscar ausgezeichnet: Jim Broadbent
Jim Broadbent
Lesermeinung
John C. Reilly
Lesermeinung
Schauspieler Liam Neeson ist auch für seine Vorliebe für Actionfilme bekannt.
Liam Neeson
Lesermeinung
Gefeierter Regisseur: Martin Scorsese.
Martin Scorsese
Lesermeinung
Sean McGinley
Lesermeinung

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung