Friseurin Birgitt (Nastassja Kinski, links) und Reinigungskraft Christa (Martina Gedeck) begegnen sich nach Feierabend zufällig in einer Bar. Man versteht sich, man kommt sich näher.

Die stillen Trabanten

KINOSTART: 01.12.2022 • Liebesfilm • Germany (2022) • 120 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
Die stillen Trabanten
Produktionsdatum
2022
Produktionsland
Germany
Laufzeit
120 Minuten
Kurzgeschichten aus dem echten Leben
Von Jonas Decker

Der eine Handlungsstrang, der alles zusammenhält – es gibt ihn nicht in diesem Film. Die Essenz von "Die stillen Trabanten" liegt wohl eher in den kleinen Begegnungen. In den Zufällen und Nicht-Zufällen, die ein paar verlorene Seelen spätnachts zusammenbringen und für einen Moment ihrer Einsamkeit entreißen. Ein intimes und unaufgeregtes Kino-Erlebnis, dicht dran am echten Leben, von Regisseur Thomas Stuber ("Herbert", "In den Gängen") mit einigen großen Stars verfilmt.

Als Vorlage für "Die stillen Trabanten" diente eine gleichnamige Kurzgeschichten-Sammlung von Clemens Meyer, der gemeinsam mit Stuber auch das Drehbuch zum Film entwickelte. Eine dieser Begegnungen erzählt von Bistrobesitzer Jens (Albrecht Schuch), der sich beim Rauchen im Treppenhaus in seine Nachbarin Aischa (Lilith Stangenberg) verguckt. Eine andere von Erik (Charly Hübner), einem Wachmann, der bei einem seiner Patrouillengänge Marika (Irina Starshenbaum) kennenlernt.

Zu dem prominent besetzten "Stille Trabanten"-Ensemble gehören unter anderem auch Martina Gedeck und Nastassja Kinski, die endlich mal wieder in einer größeren deutschen Filmproduktion mitwirkt. Die beiden verkörpern eine Reinigungskraft (Gedeck) und eine Friseurin (Kinski), die nach Feierabend in einer Bar aufeinandertreffen – ein netter Plausch bei einer Zigarette und einem Sektchen, man versteht sich. Die ganz großen Träume im Leben haben beide, wie auch viele andere Figuren in diesem Film, inzwischen hinter sich gelassen. Aber sie alle suchen doch immer weiter. Nach Zuneigung, Trost, ein bisschen Zweisamkeit. Nach Dingen eben, die man zuweilen in den unwahrscheinlichsten Ecken findet.

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Schauspieler Charly Hübner 2021 beim Deutschen Fernsehpreis.
Charly Hübner
Lesermeinung
Schauspielerin Martina Gedeck.
Martina Gedeck
Lesermeinung
Albrecht Schuch im Krimi "Der Polizist und das Mädchen", der im ZDF seine TV-Premiere feierte.
Albrecht Schuch
Lesermeinung
Peter Kurth im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und seine Filme.
Peter Kurth
Lesermeinung

Neu im kino

Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Maria (2024)
Maria
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Paddington in Peru (2024)
Paddington in Peru
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Babygirl (2024)
Babygirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Brutalist (2024)
Der Brutalist
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Graf von Monte Christo (2024)
Der Graf von Monte Christo
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die drei ??? und der Karpatenhund (2025)
Die drei ??? und der Karpatenhund
Familie • 2025
prisma-Redaktion
A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Wolf Man (2025)
Wolf Man
Horror • 2025
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Humphrey Bogart in "Sahara"
Humphrey Bogart
Lesermeinung
Sir Roger Moore wurde mit seiner Rolle als britischer Geheimagent James Bond zum Weltstar.
Roger Moore
Lesermeinung
Der Typ mit dem markanten Schnauzer und der tiefen Stimme: Sam Ellliott.
Sam Elliott
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Dank "Downton Abbey" weltweit bekannt: Hugh Bonneville
Hugh Bonneville
Lesermeinung
Manchmal witzig, manchmal albern: Jeff Daniels
Jeff Daniels
Lesermeinung
Begann als Erfolgsgarant für moderne TV-Serien: Jason Behr
Jason Behr
Lesermeinung
Schauspielerin Joan Allen
Joan Allen
Lesermeinung
Inbegriff des spanischen Macho: Javier Bardem
Javier Bardem
Lesermeinung
Pierce Brosnan
Pierce Brosnan
Lesermeinung
Schauspieler Guy Pearce bei den Filmfestspielen im französischen Cannes.
Guy Pearce
Lesermeinung
Moderatorin Sonja Zietlow.
Sonja Zietlow
Lesermeinung
Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Erfolgreiche Schauspielerin und Produzentin: Rita Wilson.
Rita Wilson
Lesermeinung