Geboren 1961 in München, verbrachte Martina Gedeck Teile ihrer Jugend in Landshut, später in Berlin. Schon früh hatte sie ihren ersten Fernsehauftritt, mit elf Jahren im Jugendmagazin „Denkste?“ trat sie erstmals vor die Kamera.
Nach dem Abitur und einem kurzen Exkurs an die Freie Universität Berlin, wo sie sich für Germanistik und Geschichte einschrieb, wechselte Gedeck an die Hochschule der Künste und absolvierte ihre Schauspielausbildung. Im Frankfurter Theater am Turm durfte sie 1985 erstmals auf die Bühne treten. Anschließend spielte sie in Basel, in Hamburg und in Berlin unterschiedlichste Rollen.
Dominik Graf holte Martina Gedeck Ende der Achtziger vor die Filmkameras für zwei seiner Filme. Parallel trat sie immer häufiger im Fernsehen auf, etwa in den Krimiserien „Ein Fall für zwei“, „Adelheid und ihre Mörder“ oder in „Wolffs Revier“. Sönke Wortmann besetzte sie für „Der bewegte Mann“, Helmut Dietl gab ihr eine Rolle in Rossini. Erfolgreich war auch der Film „Frau Rettich, die Czerni und ich“, den sie 1998 unter Regisseur Markus Imboden drehte. Mit diesem ging sie nicht nur beruflich, sondern auch privat bald gemeinsame Wege. Martina Gedeck übernahm anspruchsvolle Rollen in sehr erfolgreichen Kinoprojekten: So ist sie im Oscar-prämierten Film „Das Leben der Anderen“ ebenso zu sehen wie in einem Clara-Schumann-Porträt namens „Geliebte Clara“ (2009).
Im Laufe ihrer abwechslungsreichen Karriere bekam Martina Gedeck zahlreiche Preise, so den Deutschen Filmpreis gleich zwei Mal, außerdem trägt sie den Bayerischen Verdienstorden. Die Schauspielerin war bis zu dessen Tod 1999 mit dem Kollegen Ulrich Wildgruber liiert. Seit 2005 ist sie mit dem Schweizer Regisseur Markus Imboden verheiratet und lebt in Berlin.
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.