Während er im Theater die Rollen mit den großen Monologen liebt, etwa als Richard III., Faust und Othello zu überzeugen weiß, wirkt er in Film- und Fernsehrollen oft wie der große Schweiger. Wie in "Rosa Roth - Das Mädchen aus Sumy", wo er erfolgreich den mürrisch-geheimnisvollen Kollegen von Iris Berben spielt und so gar nicht aus sich herauskommen möchte.
1948 in Weimar geboren zieht es Thomas Thieme 1970 nach Berlin. Er beginnt dort mit seiner dreijährigen Schauspielausbildung an der Staatlichen Schauspielschule Ernst Busch. Im Anschluss erhält er ein Engagement in Görlitz und steht als "Egmont" auf der Bühne. Da er sich nie zum jugendlichen Liebhaber eignete, spielt er verhältnismäßig früh reifere Personen und lernt schnell die Gestaltung einer Hauptrolle, die sonst eher von erfahrenen Schauspielern gespielt wird. Er übernimmt somit schon recht früh eine zentrale Position im Theater, muss an manchen Abenden drei bis vier Stunden auf der Bühne stehen und die großen und umfangreichen Rollen entsprechend lange vorbereiten. Eine harte Schule, die sein Verständnis von der Schauspielerei längerfristig geprägt hat.
Er, der sich selbst nicht als Verwandlungskünstler sieht, geht langsam in einer Rolle auf und bringt viel von seiner eigenen Persönlichkeit in das Spiel mit ein. Er sieht sich nicht als Unterhaltungskünstler und scheut das Lockere. Das Theater, so betont er in einem Interview, sei nicht mehr das, was große Teile dieser Spaßgesellschaft faszinieren kann. Und er ist ein Mann für das Theater. Im TV und auf der Leinwand bleibt er eher im Hintergrund und spielt sich nur langsam in das Gedächtnis des Zuschauers. Rollen in "Taking Sides - Der Fall Furtwängler", "Der Untergang", "Das Leben der Anderen" und "Der Baader Meinhof Komplex" sorgen dafür, dass man auf ihn aufmerksam wird und dass sein feines, aber eindrucksvolles Spiel auch vom breiten - internationalen - Publikum bemerkt wird.
Doch trotz einer Vielzahl an Serien- und Filmrollen, ist es eher die Bühnenarbeit, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt und von den Kritikern beachtet wird. 2000 kürt man ihn für seine Darstellung des Richard III. in "Schlachten!" am Hamburger Schauspielhaus zum Schauspieler des Jahres. Parallel zur Bühnenarbeit steht er auch vor der Kamera. Spielt in vielen Krimiserien den Schurken oder gibt das Ekelpaket. Neben Gastauftritten in "Wolffs Revier", "Balko", "Kommissar Rex", "Ein Fall für Zwei" und "Der Alte", überzeugt er auch in "Tatort - Willkommen in Köln", "Die Männer vom K3 - Tyrannenmord" oder "Polizeiruf 110 - Gefährliches Vertrauen". Doch auch jenseits von Bühne und deutscher Krimi-Einheitskost macht er eine gute Figur.
Bei den Dreharbeiten zu "Das Leben der Anderen" kehrt er zurück in den piefigen Alltag der DDR, die er 1983 nach einem Ausreiseantrag und den üblichen Schikanen verlassen durfte. Er, der es damals im Osten nicht mehr aushielt, weil sich alle gegenseitig denunziert haben, spielt in dem oscargekrönten Film ausgerechnet den Kulturminister, der die Stasi auf den Theaterschriftsteller Georg Dreyman alias Sebastian Koch ansetzt. Mittlerweile ist er in den Osten zurückgekehrt, pendelt zwischen Berlin und Weimar, wo er sich ein Haus gekauft hat und wo er sich "saumäßig wohl fühlt".
Neben den vielen Krimiserien, sind es oft Theaterverfilmungen, die ihn vor die Kamera locken. Man sieht ihn in "Jedermann", "Othello", "Wilhelm Tell" und "Hamlet_X". 2008 spielt er den Herrn von Briest in Hermine Huntgeburths Literaturverfilmung von Theodor Fontanes Gesellschaftsroman "Effi Briest" und 2009 schlüpft er in die Rolle des 62- bis 75-jährigen Gustav Krupp von Bohlen und Halbach im ZDF-Dreiteiler "Krupp - Eine deutsche Familie".
Weitere Filme und Serien mit Thomas Thieme: "Erziehung vor Verdun. Der große Krieg der weißen Männer" (1973), "Lotte in Weimar", "Polizeiruf 110 - Nachttaxi" (TV-Serie, beide 1974), "Der Gepuderte Mann im bunten Rock" (1978), "Das Fahrrad" (1982), "Tatort - Blindflug" (1987), "Hecht & Haie" (TV-Serie, 1993), "Lemgo", "Das Phantom - Die Jagd nach Dagobert" (beide 1994), "Freundschaft mit Herz" (TV-Serie), "Das Tor des Feuers", "Tresko - Im Visier der Drogenmafia" (alle 1996), "Freunde wie wir" (TV-Serie, 1997), "Fette Welt", "Bangkok - Ein Mädchen verschwindet", "Macht" (alle 1998), "Delta Team - Auftrag geheim! - Gnadenlose Erpressung" (TV-Serie), "Warten ist der Tod", "Im Fadenkreuz - Die Feuertaufe", "Tatort - Nach eigenen Gesetzen", "Doppelter Einsatz - Blutroter Mond" (TV-Serie, alle 1999), "Der gerechte Richter", "Die Spur meiner Tochter" (beide 2000), "Der Schuss", "Liebe. Macht. Blind.", "Tatort - Verrat" (alle 2001), "Hannas Baby", "Liebling, bring die Hühner ins Bett", "Schimanski - Asyl", "Das letzte Versteck" (alle 2002), "Die Frau des Architekten", "Eierdiebe", "Donna Leon - Feine Freunde" (alle 2003), "Die Versuchung", "Ich will laufen - Der Fall Dieter Baumann", "Der Vater meiner Schwester", "Die Nachrichten" (alle 2004), "Edel & Starck" (TV-Serie), "Tatort - Requiem", "Rosa Roth - Flucht nach vorn" (alle 2005), "Commissario Laurenti - Die Toten vom Karst", "Commissario Laurenti - Gib jedem seinen eigenen Tod", "Das Geheimnis im Moor", "Die Katze" (alle 2006), "Durch Himmel und Hölle", "Vertraute Angst", "Der geheimnisvolle Schatz von Troja" (alle 2007), "Duell in der Nacht", "Siska" (TV-Serie), "Der Kriminalist" (TV-Serie), "Effi Briest" (alle 2008), "Bloch - Schattenkind", "Schuldig", "Männersache", "SOKO Leipzig" (TV-Serie), "Was glücklich macht", "So glücklich war ich noch nie", "Berlin '36", "Der Mann aus der Pfalz", "Ein Dorf sieht Mord", "Die Tür", "Liebling, weck die Hühner auf", "Tatort - Vergessene Erinnerung", "Aghet - ein Völkermord" (Sprecher, alle 2009), "Mörder auf Amrum", "Letzter Moment", "Rosa Roth - Das Angebot des Tages", "Der ganz große Traum", "Rosa Roth - Notwehr" (alle 2010), "Mörderisches Wespennest", "Wer wenn nicht wir", "Hotel Lux", "Rosa Roth - Bin ich tot?", "Tatort - Das Dorf", "Tod einer Brieftaube", "Bastard" (alle 2011), "Rommel", "Das Adlon - Eine Familiensaga", "Frauensee", "Mörderische Jagd", "Das letzte Wort" (alle 2012), "Der Tote im Watt", "George", "Rosa Roth - Der Schuss" (alle 2013).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.