Ruth (Jördis Triebel) und Peled (Benjamin Sadler,
r.) suchen nach Ruths Schwester

Das Jerusalem-Syndrom

KINOSTART: 11.12.2013 • Thriller • Deutschland (2013) • 90 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Das Jerusalem-Syndrom
Produktionsdatum
2013
Produktionsland
Deutschland
Filmstudio
Moovie, ARD, SWR
Laufzeit
90 Minuten

In Jerusalem passiert es häufig, dass Menschen durch den religiösen Overkill plötzlich die kuriosesten Dinge glauben. Um ihrem Vater einen Gefallen zu tun, reist die deutsche Biologin Ruth Gärtner nach Israel. Denn in Jerusalem wurde ihre jüngere Schwester Maria in eine psychiatrische Klinik eingeliefert. Die hochschwangere Maria glaubt, sie werde als Gottesmutter den neuen Messias zur Welt bringen. Ruth entdeckt, dass eine mysteriöse wie gefährliche Sekte christlicher Fundamentalisten hinter Marias Wandel steckt …

Regisseur Dror Zahavi tauchte mit diesem Thriller in ein rätselhaftes Geflecht aus Spiritualität, Aberglaube und fanatischem Hass ein. Der aus Israel stammende Zahavi, der bereits 2008 sein mehrfach ausgezeichntes Drama "Alles für meinen Vater" in seinem Heimatland drehte, setzte in hier auf seine gut aufgelegte deutsch-israelische Besetzung, das Drehbuch schrieben Don Bohlinger ("Das Jüngste Gericht") und Martin Rauhaus ("Familie Windscheidt - Der ganz normale Wahnsinn").

Foto: SWR/Vered Adir

Darsteller

Benjamin Sadler
Lesermeinung
Unscheinbar, aber gut: Christian Redl, hier in seiner Paraderolle als Kommissar Krüger in "Spreewaldkrimi - Eine tödliche Legende"
Christian Redl
Lesermeinung
Jördis Triebel eroberte mit ihrer Hauptrolle in dem Drama "Emmas Glück" die Herzen der Zuschauer.
Jördis Triebel
Lesermeinung
Leonie Benesch als Enkelin Yvonne in dem Drama
"Satte Farben vor Schwarz"
Leonie Benesch
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Clemens Schick Yotam Ishay Mor Cohen

Neu im kino

BELIEBTE STARS

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Schauspielerin und Sängerin Sofia Carson bei den MTV Music Awards 2022.
Sofia Carson
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Schauspieler Andreas Guenther.
Andreas Guenther
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung