Was geht denn hier ab? Alex (Mark O'Brien) erklärt Grace (Samara Weaving), dass seine Familie ein höchst fragwürdiges Aufnahmeritual durchführt.
Samara Weaving (Mitte) kämpft in "Ready or Not" ums nackte Überleben.

Ready or Not - Auf die Plätze, fertig, tot

KINOSTART: 26.09.2019 • Thriller • USA (2019) • 96 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Ready or Not
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
USA
Filmstudio
Mythology Entertainment, Vinson Films, Fox Searchlight Pictures, Radio Silence Productions
Budget
6.000.000 USD
Einspielergebnis
57.615.777 USD
Laufzeit
96 Minuten
Music

Filmkritik

Diese Ehe ist der Horror
von Markus Schu

Eine junge Frau wird in ihrer Hochzeitsnacht in ein perfides Spiel auf Leben und Tod verwickelt. Die Urheber des Ganzen: ihre Schwiegereltern! Kann die Braut mit heiler Haut davonkommen?

In zerrissenem, blutverschmiertem Brautkleid und abgewetzten Sneakers hetzt die junge Grace (Samara Weaving) durch ein altes Herrenhaus. Sie ist auf der Flucht vor der völlig irren Familie ihres Ehemannes. Denn die spielt ein grausames Spiel mit ihr: Verstecken – und zwar mit Waffen. Wenn Grace bis zum Morgengrauen überlebt, ist sie frei, ansonsten soll sie in einer okkulten Zeremonie geopfert werden. Was klingt wie der nächste Eintrag im "Saw"-Franchise, ist in Wahrheit eine schwarze Komödie mit gesellschaftskritischen Untertönen. "Ready or Not – Auf die Plätze, fertig, tot" will ein hintersinniger Kommentar zur Kluft zwischen Arm und Reich sein – und zeitgleich eine launige Horror-Comedy. Allerdings haben sich die Regisseure Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett damit etwas zu viel vorgenommen. Den kruden Mix kann auch die hervorragende Hauptdarstellerin nicht retten.

Es sollte der schönste Tag ihres Lebens werden: Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende und in Pflegefamilien aufgewachsene Grace (Samara Weaving) heiratet ihren reichen Freund Alex (Mark O'Brien) auf dem luxuriösen Anwesen seiner Eltern. Die Familie Le Domas (unter anderem Andie MacDowell und Adam Brody) wirkt zwar reichlich schräg, doch Grace ist sich sicher, dass sie in Alex den Mann fürs Leben gefunden hat – die schrullige Verwandtschaft nimmt sie gerne in kauf. Nach der Eheschließung erfährt Grace dann von einer höchst fragwürdigen Tradition: Jedes neue Familienmitglied wird über ein besonderes Ritual im Kreise der Le Domas aufgenommen. Weil die Familie als Brettspiel-Dynastie zu Reichtum gekommen ist, muss man zunächst ein Spiel spielen, um offiziell zur Familie zu gehören.

Welches Spiel gespielt wird, hängt von der jeweiligen Karte ab, die man aus einem ominösen Kästchen zieht. Schach, Dame, schwarzer Peter – die Klassiker eben. Doch Grace zieht die "Arschkarte": Sie muss Verstecken spielen. Ihr Mann wird kreidebleich, als er das sieht. Denn das bedeutet, dass Grace in Wahrheit an einem Spiel auf Leben und Tod teilnehmen muss. Kann er seine Liebste sicher durch die Nacht bringen? Oder fällt Grace der Psycho-Familie zum Opfer? Die Verwandtschaft rüstet sich zur tödlichen Jagd ...

Eines muss man den Filmemachern lassen: Ihre Figuren handeln immer irgendwie nachvollziehbar – und das kann man schließlich nicht von jedem Horrorfilm behaupten. Wie Grace und Alex versuchen, das perfide Spiel zu durchbrechen, ist in sich immer schlüssig, die Charaktere verhalten sich fast niemals dämlich. Die Identifikation mit Grace fällt demnach nicht schwer, und auch ihre Wandlung von einer Jungfrau in Nöten hin zu einer knallharten Heldin überzeugt. Doch so sehr Samara Weaving auch als "Final Girl" in dieser Slasher-Komödie imponiert: das Gesamtkonzept will partout nicht aufgehen. Deswegen gerät auch ihr – grundsätzlich spannender – Überlebenskampf nur leidlich unterhaltsam.

Die Le Domas werden als völlig realitätsfremde Mitglieder der Oberschicht dargestellt, die ihren Reichtum möglicherweise einem wortwörtlichen Pakt mit dem Teufel zu verdanken haben. Um Macht und Geld zu bewahren, nehmen sie auch den Mord an einer Unschuldigen in Kauf – das ist Gesellschaftskritik mit dem Holzhammer. Durch die komödiantischen Aspekte geht der Subtext dann fast völlig flöten: versehentlich ermordete Hausmädchen, ein Schwager, der sich eine Anleitung zur Armbrust-Nutzung auf YouTube anschaut, und ein kleiner Junge, dem brutal ins Gesicht geboxt wird – darüber kann man lachen, muss man aber nicht.

Ein einziges Mal scheint eine clevere subversive Komponente hindurch, wenn eines der jüngsten Familienmitglieder erklärt, weshalb es bei der Hetzjagd mitmacht: "Ihr macht das doch auch!" Ein starker Moment, der zum Nachdenken über gesellschaftliche Vorbildfunktionen einlädt. Doch die Gags und die Sozialkritik wirken unterm Strich zu gewollt und in Kombination zu unharmonisch. Gerade gen Ende lässt sich dann gut erkennen, warum die Horrorkomödie als Ganzes nicht recht funktionieren will: Für sich genommen ist das Splatter-Finale eine grandiose Idee, doch man kann sich kaum des Eindrucks erwehren, dass damit die ganze Prämisse des Films nachträglich (fast gänzlich) torpediert wird ...


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Nicht mehr oft auf der Leinwand zu sehen: Andie MacDowell.
Andie MacDowell
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Samara Weaving Adam Brody Mark O'Brien Henry Czerny Melanie Scrofano Kristian Bruun Elyse Levesque Nicky Guadagni John Ralston Liam MacDonald Ethan Tavares Hanneke Talbot Celine Tsai Daniela Barbosa Chase Churchill Etienne Kellici Andrew Anthony Elana Dunkelman Kate Ziegler James Eddy Adam Winlove-Smith Alicia Richardson Nat Faxon Guy Busick R. Christopher Murphy James Vanderbilt

Neu im kino

Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Maria (2024)
Maria
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Paddington in Peru (2024)
Paddington in Peru
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Babygirl (2024)
Babygirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung