Sanft und sinnlich wusste die dunkelhaarig-gelockte Schönheit bereits nach der Schule zu gefallen. Durch ein unglückliches Elternhaus früh auf sich allein gestellt, ging Andie MacDowell nach New York, arbeitete als Model und zählte bald zu den best bezahlten ihres Faches in den USA. Nebenbei absolvierte sie eine Schauspielausbildung. Ihre erste Filmrolle erhielt sie 1983 in "Greystoke - Die Legende von Tarzan". MacDowell spielte die Rolle der Dschungellady Jane an der Seite von Christopher Lambert. 1985 folgte das College-Absolventen-Porträt "St. Elmo's Fire - Die Leidenschaft brennt tief".
"Sex, Lügen und Videos" von Steven Soderbergh, 1989 in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet, markiert ihren internationalen Durchbruch. Andie MacDowell spielt einmal mehr die äußerlich bezaubernde Ehefrau, deren Ehe in dieser Story allerdings an mangelnder Offenheit zerbricht. Zusammen mit Bruce Willis spielte sie danach in der Actionkomödie "Hudson Hawk - Der Meisterdieb" (1991). An der Seite von Gérard Depardieu sah man sie bereits ein Jahr zuvor in der Filmkomödie "Green Card - Schein-Ehe mit Hindernissen". MacDowell geht mit ihrem Filmpartner eine Zweckehe ein, um dem anfangs Ungeliebten die Voraussetzung für eine US-Aufenthaltsgenehmigung zu liefern, überzeugend vor allem wegen Gérard Depardieu. Mit Bill Murray stand MacDowell für "... und täglich grüßt das Murmeltier" (1993) vor der Kamera. Wieder ist sie die sanft-erotische Gegenspielerin. Eine Rolle, inder sie dem Zuschauer auch in dem TV-Abenteuer "Der Tod lauert in Kairo" (1992), in der Komödie "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" (1994) oder in dem Filmspaß "Vier lieben dich" (1996) begegnet.
Jonathan Kaplans wenig gelungener Frauenwestern "Bad Girls" (1994) zeigt sie als eine von vier Prostituierten, die sich in der schießwütigenen Männerwelt behaupten müssen. "Entfesselte Helden" (1995) hingegen bringt eine andere MacDowell auf die Leinwand: als vom Krebs gezeichnete Mutter, deren zwölfjähriger Junge einen Schicksalsschlag hinnehmen muss. Schauspielerin Andie MacDowell ist Mutter von zwei Kindern, sie lebt mit ihrem Mann Paul Qualley auf einer Ranch in Montana.
Weitere Filme mit Andie MacDowell: Alberto Negrins Abenteuerfilm "Das Geheimnis der Sahara" (1987), Michael Lindsay-Hoggs Komödie "Verliebt, verwöhnt und abgebrannt" (1990), Robert Altmans "The Player" (1992) und dessen brillanter Episodenfilm "Short Cuts" (1993), Wim Wenderss Thriller "Am Ende der Gewalt", Nora Ephrons Fantasykomödie "Michael" (beide 1996), "Shadrach - Die Heimkehr des Fremden" (1998), Albert Brooks' Komödie "Die Muse" (1999), Tim Hills Puppentrickfilm "Die Muppets aus dem All", "Ticket To Love" (beide 1999), "Abendessen mit Freunden", "Stadt, Land, Kuss", "Heiraten für Fortgeschrittene", "Ginostra" (alle 2001), "The Last Sign" (2004), "Ein Haus in Irland" (2005), "Happiness Runs" (2010), "Plötzlich Star", "Footloose" (beide 2011).
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.