Begabt - Die Gleichung eines Lebens

KINOSTART: 13.07.2017 • Drama • USA (2017) • 101 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Gifted
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
USA
Filmstudio
Grade A Entertainment, FilmNation Entertainment, Dayday Films
Budget
7.000.000 USD
Einspielergebnis
22.900.823 USD
Laufzeit
101 Minuten
Regie
Music

Filmkritik

Eine Frage der Erziehung
von Heidi Reutter

"The Amazing Spider-Man"-Regisseur Marc Webb inszeniert ein recht konventionelles Drama um eine Siebenjährige, die hochbegabt ist.

Nicht nur Amerika, auch die Traumfabrik Hollywood hat ein Faible für Hochbegabte - immerhin waren Filme über solche oft genug schon einen Oscar wert. Man denke nur an das mehrfach preisgekrönte Drama "A Beautiful Mind - Genie und Wahnsinn" (2002) über das Mathematik-Genie John Forbes Nash Jr., grandios gespielt von Russell Crowe, oder "Die Entdeckung der Unendlichkeit" (2014), die sich dem Jahrhundert-Physiker Stephen Hawking widmete. Hauptdarsteller Eddie Redmayne erhielt zu Recht den Oscar für diese Rolle. Nun erzählt auch Regisseur Marc Webb in "Begabt - Die Gleichung eines Lebens" die Geschichte einer Hochbegabten - leider allzu vorhersehbar.

Die kleine Mary Adler (Mckenna Grace) wächst bei ihrem Onkel Frank ("Captain America" Chris Evans) auf. Auf Schule hat die smarte Kleine wenig Lust - viel zu öde. Tatsächlich ist Mary hochbegabt, komplexe Differenzialgleichungen löst die Siebenjährige in Kürze. Das Talent für Mathematik hat sie offensichtlich von ihrer Mutter geerbt, der eine große Karriere bevorstand. Weil sie den gewöhnlichen Anforderungen des Lebens aber nicht gewachsen war, nahm sie sich schließlich das Leben.

Ihre ehrgeizige Mutter Evelyn (gespielt von der Schottin Lindsay Duncan), die selbst als Mathematikerin hätte Karriere machen könnten, hat einen nicht unwesentlichen Anteil am unglückseligen Schicksal ihrer Tochter. Mit der Schulreife ihrer Enkelin taucht sie auf einmal wieder auf der Bildfläche auf, um Mary endlich jene elitäre Förderung zukommen zu lassen, die sie ihrer Meinung nach braucht.

Doch ihr Sohn Frank, der - wie wir später im Film erfahren - eigentlich Philosophieprofessor ist, nun aber an Booten rumschraubt, um sich besser um Mary kümmern zu können, will für seine Nichte unbedingt eine "normale" Kindheit. Ein Leben voller Unbeschwertheit, jenseits von Leistungsdruck und Hochbegabungs-Kader. Eine Elite-Akademie für die Kleine kommt für Frank nicht in Frage, allein schon aufgrund der tragischen Geschichte seiner Schwester. Weil er nicht einsichtig ist, will die berechnende Großmutter den Streit um das Sorgerecht für Mary vor Gericht austragen, wobei das Thema Kindeswohl wie auch im echten Leben etwas ist, über das ausgerechnet Erwachsene entscheiden und nicht das Kind selbst.

Der Film nimmt diese wichtige Frage nach dem richtigen Umgang für ein hochbegabtes Kind durchaus ernst, aber leider krankt die Inszenierung an einer stereotypen Figurengestaltung und an einer polarisierenden Darstellung zweier unterschiedlicher, scheinbar nicht vereinbarer Lebensweisen: Hier das freie, entspannte Leben unter der Sonne Floridas mit improvisierten Hausstand; dort das leistungsorientierte, reiche Milieu der Großmutter, die im kühlen Boston lebt. Und zwischendrin ein sehr kluges, sehr schlagfertiges Kind als unfassbarer Brainie, das am Ende doch nur kleines, verletzliches Mädchen ist.

Auch wenn die schematische Machart dieses Films, der mit nur sieben Millionen Dollar für amerikanische Verhältnisse low budget ist, absolut durchschaubar ist, entbehrt er nicht einer gewissen Emotionalität. Allerdings hätte man von einem Regisseur wie Marc Webb, der früher mal den bezaubernden Independent-Liebesfilm "(500) Days of Summer" (2009) gedreht hat, mehr erwartet. Aber seitdem er für die "The Amazing Spider-Man"-Blockbuster verpflichtet wurde, scheint er sich von seiner ehemals so erfrischenden erzählerischen Haltung entfernt zu haben, um dem Kommerz zu dienen und überraschungsfreies Kino abzuliefern, das vor allem Quote machen soll. Andererseits muss an dieser Stelle auch Drehbuchautor Tom Flynn zur Verantwortung gezogen werden, der dramaturgische Schwarzweiß-Malerei betreibt.

Bemerkenswert ist angesichts dieser Schwachstellen immerhin die Hauptdarstellerin Mckenna Grace: Die inzwischen elfjährige, schwer beschäftigte Nachwuchs-Schauspielerin ist offensichtlich ähnlich talentiert, wie das Wunderkind, das sie spielt. Zusammen mit Chris Evans, der in diesem Film mal nicht den Superhelden, sondern den liebevollen, fürsorglichen Daddy gibt, entwickelt sie eine Chemie. Und so hat der Film durchaus ein paar schöne und amüsante Momente, die besonders den Eltern unter den Zuschauern ans Herz gehen dürften.

Quelle: teleschau – der mediendienst

Darsteller

Schauspieler Chris Evans.
Chris Evans
Lesermeinung
Octavia Spencer erhielt 2012 den Oscar für ihre Rolle in "The Help".
Octavia Spencer
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Mckenna Grace Lindsay Duncan Jenny Slate Glenn Plummer Julie Ann Emery Joe Chrest Keir O'Donnell Jona Xiao John Finn John M. Jackson Candace B. Harris Kelly Collins Lintz Jon Sklaroff Brody Rose Michael Kendall Kaplan Elizabeth Marvel Maia Moss-Fife Ashley Lauren Thomas Danielle Deadwyler Jack Landry Karleigh Chase Will Buie Jr. Desmond Phillips Teresa L. Graves Gordon Danniels Aidan McKenna Bateman Jordan Ellenberg Crystal Freyermuth Walt Elder David Cordell Darrell Duan

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung