Neben Chris Hemsworth (Bild) hat Regisseur Drew Goddard diverse namhafte Stars versammelt: Jeff Bridges, Jon Hamm und Dakota Johnson geben sich die Ehre.
Im Thriller "Bad Times at the El Royale" treffen sieben Fremde in einem heruntergekommenen Hotel aufeinander ...

Bad Times at the El Royale

KINOSTART: 11.10.2018 • Thriller • USA (2018) • 140 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Bad Times at the El Royale
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
USA
Filmstudio
20th Century Fox, Goddard Textiles, TSG Entertainment
Budget
32.000.000 USD
Einspielergebnis
31.882.724 USD
Laufzeit
140 Minuten
Regie

Filmkritik

Der Schein trügt
von Christopher Diekhaus

In seinem zweiten Film als Regisseur lässt Drew Goddard eine Reihe zwielichtiger Gestalten in einem geheimnisvollen Hotel zusammentreffen.

Spätestens seit dem Meta-Horrorschocker "The Cabin in the Woods" gilt Regisseur und Drehbuchautor Drew Goddard, der auch diverse "Lost"-Folgen zu Papier brachte, als pfiffiger Spannungsexperte – weshalb nicht wenige Kinogänger "Bad Times at the El Royale", dem zweiten Spielfilm, den der US-Amerikaner inszenieren durfte, gebannt entgegenfieberten.

Die Ausgangslage seines neuesten Werks erinnert an James Mangolds Psychothriller "Identität", in dem ein abgelegenes Motel in einer stürmischen Nacht zum Schauplatz seltsamer Ereignisse wird. Auch bei Goddard steht eine in der Pampa – genauer auf der Grenze zwischen Kalifornien und Nevada – liegende Herberge im Mittelpunkt und hält für einige Figuren böse Überraschungen bereit.

Als der Priester Daniel Flynn (Jeff Bridges) und die Sängerin Darlene Sweet (Cynthia Erivo) das titelgebende Hotel durch Zufall zur selben Zeit erreichen, treffen sie dort auf den Staubsaugervertreter Laramie Seymour Sullivan (Jon Hamm), der bislang vergeblich auf einen Mitarbeiter gewartet hat. Irgendwann erscheint nicht nur der etwas fahrig wirkende Rezeptionist Miles (Lewis Pullman), sondern auch eine mysteriöse Fremde (Dakota Johnson), die beim Einchecken ihren Namen unterschlägt. Wie sich schon bald herausstellt, haben viele der Anwesenden keine reine Weste. Und noch dazu birgt das altehrwürdige, inzwischen aber angestaubte El Royale einige düstere Geheimnisse.

Das Grundkonzept mag der "Identität"-Prämisse ähneln, erweist sich allerdings als Spielfeld für eine eigenständige, höchst unterhaltsame Noir-Geschichte, die auch dank ihrer Retro-Optik und ihrer akustischen Untermalung einen starken Eindruck hinterlässt. Goddard siedelt seine zweite Spielfilmregiearbeit Ende der 1960er-Jahre an und bemüht sich sichtlich um die glaubwürdige Rekonstruktion der damaligen Zeit. Schon das Hotel und seine Inneneinrichtung lassen viel Liebe zum Detail erkennen, was gleichermaßen für die Auswahl der zum Teil sehr prominent platzierten Musikstücke gilt.

Ereignisse, die in der hier abgebildeten Periode für großes Aufsehen sorgten, werden geschickt in die Handlung integriert und dazu genutzt, ein schillerndes Panorama der Sehnsüchte, Laster und persönlichen Qualen zu entwerfen. Das in Kapitel unterteilte Drehbuch erforscht sukzessive die Hintergründe der Protagonisten, fordert in manchen Dialogszenen vom Zuschauer Geduld ein, hat aber auch diverse überraschende Wendungen und handfeste Nervenkitzel-Momente samt plötzlichen Gewalteruptionen zu bieten.

In einigen Passagen lässt sich zwar erahnen, wohin der Hase laufen könnte. Und manchmal wird es ein bisschen plakativ. Langeweile produziert das zuweilen auch komische Akzente setzende, spürbar von Quentin Tarantino Schaffen beeinflusste Kammerspiel jedoch zu keinem Zeitpunkt, da Goddard immer wieder mit gewitzten Ideen um die Ecke kommt und ein zuweilen bestens harmonierendes Ensemble in den Ring schickt. Amüsant und einfühlsam zugleich ist etwa der Auftritt von Knautschgesicht Jeff Bridges, der dem rätselhaften Priester eine ungeahnte Verletzlichkeit verleiht. Überzeugend in ihrer kühlen Präzision ist ferner Dakota Johnson, während Thor-Darsteller Chris Hemsworth gegen Ende sehr einprägsam seine bedrohliche Seite herauskehrt.

Überhaupt ist das große Finale ein Paradebeispiel dafür, wie man den Puls nach oben treibt und sein Publikum clever auf die Folter spannt. Selbst wenn "Bad Times at the El Royale" nicht auf einen knallig-verblüffenden Twist hinausläuft, sollte man vorab so wenig wie möglich über den raffiniert konstruierten Thriller in Erfahrung bringen. Lobend erwähnen muss man im Übrigen, dass Goddard den Mut besitzt, eines seiner Geheimnisse – Stichwort: Filmrolle – nicht abschließend aufzulösen. Kleine ausgestreute Hinweise heizen die Lust am Spekulieren allerdings kräftig an.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Trat zu Beginn seiner Karriere als Surferboy in Erscheinung: Chris Hemsworth.
Chris Hemsworth
Lesermeinung
Cool, cooler, Jeff Bridges
Jeff Bridges
Lesermeinung
Später Erfolg dank "Mad Men": Jon Hamm.
Jon Hamm
Lesermeinung
Dakota Johnson ist seit ihrer Rolle in "Fifty Shades of Grey" eine gefragte Schauspielerin.
Dakota Johnson
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Cynthia Erivo Lewis Pullman Cailee Spaeny Nick Offerman Xavier Dolan Shea Whigham Mark O'Brien Charles Halford Jim O'Heir Gerry Nairn Alvina August London Morrison Bethany Brown Rebecca Toolan Hannah Zirke Billy Wickman Charlotte Mosby William B. Davis Manny Jacinto Tally Rodin Sophia Lauchlin Hirt Jonathan Whitesell Synto D. Misati Austin A.J. Abell Katharine Isabelle Sarah Smyth Richard Nixon Jocelyne Gaumond Austin James Caroline Koziol James Quach John Specogna Stephen Stanton Vincent Washington

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung