"They Shall Not Grow Old" begleitet britische Soldaten in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs.
In seinem spektakulären Dokumentarfilm "They Shall Not Grow Old" zeigt Peter Jackson den Ersten Weltkrieg in Farbe.

They Shall Not Grow Old

KINOSTART: 27.06.2019 • Dokumentarfilm • GB / NZ (2018) • 99 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
They Shall Not Grow Old
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
GB / NZ
Filmstudio
Imperial War Museums, WingNut Films, 14-18 NOW, House Productions
Einspielergebnis
17.955.567 USD
Laufzeit
99 Minuten

Filmkritik

Im Schützengraben des Ersten Weltkriegs
von Felix Bascombe

"Herr der Ringe"-Regisseur Peter Jackson zeigt in "They Shall Not Grow Old" den Ersten Weltkrieg, wie wir ihn noch nie gesehen haben: in Farbe.

Eigentlich eine simple Erkenntnis: Der Erste Weltkrieg fand in Farbe statt, nicht in Schwarzweiß. Doch die Filmaufnahmen von damals, aus den Schützengräben und von den Schlachtfeldern dieses Weltengemetzels, vermitteln ein anderes Bild. Die Kameramänner hatten, vor mehr als 100 Jahren, eben nur Filmmaterial in Schwarzweiß zur Verfügung, um den Krieg für die Nachwelt festzuhalten. Peter Jackson, Regisseur des "Herrn der Ringe" und der "Hobbit"-Filme, ermöglicht mit seiner Dokumentation "They Shall Not Grow Old" nun einen ganz neuen Blick zurück – in Farbe.

Hunderte Stunden Archivmaterial über die Kämpfe britischer Soldaten an der Westfront hat Jackson für seinen Film gesichtet und auf 99 Minuten zusammengekürzt. Das ausgewählte Material hat er in einem neuen Computerverfahren restauriert, nachkoloriert und mit einem 3D-Effekt unterlegt. Die Restaurierung der alten Aufnahmen "zeigt die Menschlichkeit der Menschen, die damals da waren", erklärt Jackson seinen Ansatz. Unterlegt hat der Regisseur seine Bilder mit originalen Tonaufnahmen von damals, die Einblicke geben in das Leben der Soldaten im Kampf und abseits der Schlachtfelder.

Jacksons Großvater selbst kämpfte im Ersten Weltkrieg. "Als ich aufwuchs, war unser Buchregal zu Hause voll mit Büchern über den Ersten Weltkrieg", sagt der Filmemacher. "Deswegen hat mich das mein ganzes Leben lang interessiert." Sein Film erzähle nur ein Kapitel des Krieges – die Erlebnisse britischer Infanteriesoldaten an der Westfront -, es gebe aber noch genug Filmmaterial, das nur darauf warte, wiederentdeckt zu werden. Das Interesse an dem Krieg, der vor über 100 Jahren zu Ende ging, ist auf jeden Fall groß: Alleine in Nordamerika spielte "They Shall Not Grow Old" rund 18 Millionen US-Dollar ein.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Weitere Darsteller
Thomas Adlam William Argent John Ashby Attwood  Walter Aust Donald Bain Thomas Baker George Banton Walter Becklake Arthur Beeton

Neu im kino

Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Maria (2024)
Maria
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Paddington in Peru (2024)
Paddington in Peru
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Babygirl (2024)
Babygirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung