Zu dritt unterwegs: Bruce Willis, Jai Courtney und
Sebastian Koch (v.l.)

Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben

KINOSTART: 14.02.2013 • Action • USA (2013) • 98 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
A Good Day to Die Hard
Produktionsdatum
2013
Produktionsland
USA
Budget
92.000.000 USD
Einspielergebnis
304.654.182 USD
Laufzeit
98 Minuten

Eigentlich wollte der New Yorker Cop John McClane in Moskau nur seinen Sohn Jack aufsuchen. Doch kaum dort angekommen, muss er feststellen, dass Jack gerade den Russen Komarov vor dem Zugriff übler Schergen bewahrt. Komarov könnte mit einer geheimen Akte einen hohen Politiker zu Fall bringen. Der wiederum setzt alles daran, seinen Widersacher samt Akte in seine Hand zu bringen. John McLane erfährt schnell, dass Jack für die CIA arbeitet. Als es ihnen gelingt, den Schlüssel für jenen Tresor, in dem die Akte sein soll, zu besorgen, werden die McLanes und Komarov von den Handlangern des Politikers überrascht. Ihnen gelingt es zwar, den Russen in ihre Gewalt zu bringen, doch die McLanes können sie nicht liquidieren. Da Vater und Sohn wissen, wo der Tresor zu finden ist, machen sie sich auf zum Showdown ins radioaktiv verstrahlte Tschernobyl ...

Apropos verstrahlt: Genau das lässt sich vom Drehbuchautor Skip Woods vermuten. Denn die Geschichte, die er hier abgeliefert hat, ist derart hanebüchener Schwachsinn, an dem einfach nichts stimmt, dass eigentlich nur eines hilft: das Hirn ausschalten, die mitunter starken Actionszenen und ein paar gute Vater-Sohn-Sprüche genießen. Regisseur John Moore merkt man an, dass er als Kameraassistent im Filmgeschäft angefangen hat. Gute Bilder und teilweise atemberaubende Actionszenen bringt er zustande, der Rest (Schnitt, Geschichtsentwicklung und Schauspielführung) ist recht kläglich. Grandios: die dynamische wie fesselnde Musik von Marco Beltrami. Hauptdarsteller Bruce Willis schlüpfte hier 25 Jahre nach seinem ersten John-McClane-Auftritt in "Stirb langsam" zum fünften Mal in die Rolle des harten Kämpfers, der dieses Mal zusammen mit seinem Sohn fightet. Damit dürfte der Weg geebnet sein für "Stirb langsam - The Next Generation". Interessantes am Rande: Yulia Snigir, sie spielt die hübsche Tochter von Sebastian Koch alias Komarov, war als 15-Jährige einst Jugendmeisterin im Schach.

Foto: Fox

Darsteller

Hollywood-Star Bruce Willis.
Bruce Willis
Lesermeinung
Erhielt viel Kritikerlob für seine Darstellung des Staff Sergeant Cota: Cole Hauser.
Cole Hauser
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Jai Courtney im Porträt - seine Filme, seine Karriere und sein Leben.
Jai Courtney
Lesermeinung

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung