Die Familie entspannt sich im gemeinsamen Garten, von links: Bernd (Thomas Loibl), Eva (Laura Tonke), Erich (Günther Maria Halmer), Frieda (Christine Schorn) und Ilse (Ursula Werner).
"Sommerhäuser" der deutschen Regisseurin Sonja Maria Kröner versteht sich als unkonventionelles Familienporträt.

Sommerhäuser

KINOSTART: 26.10.2017 • Drama • D (2017) • 97 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Sommerhäuser
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
D
Laufzeit
97 Minuten

Filmkritik

Und immer diese Hitze
Von Denis Demmerle

Mitten im herbstlichen Spätsommer findet mit "Sommerhäuser" ein besonderer deutscher Indie-Film den Weg in die Kinos, der im zurückliegenden Jahr unter anderem beim Filmfest in München groß abräumte. Er nimmt seine Zuschauer mit auf eine kleine Zeitreise in den – man ahnt es – Sommer, den von 1976. Ein "Jahrhundertsommer", der den Bewohnern der BRD alles abverlangte. Die Hauptrollen spielen Laura Tonke, Mavie Hörbiger, Thomas Loibl, Ursula Werner und Günther Maria Halmer.

Regisseurin Sonja Maria Kröners Spielfilmdebüt spielt in der Familie, dem Schauplatz vieler großer, mittlerer und kleiner Dramen. Kröner verdichtet diesen Mikrokosmos weiter und spitzt gärende Konflikte zu, indem sie als Schauplatz einen herrlichen Garten in der Nähe von München wählt, in dem die Familie nach dem Tod von Oberhaupt Oma Sophie zusammenkommt. Just in der Nacht vor der Beerdigung tobte ein Gewitter, bei dem ein Blitz einen alten Baum in zwei Hälften teilt. Was sich problemlos als Metapher interpretieren lässt für alle das, was kommen mag.

Ein Sonderling mitten im Wald

Getrieben von der Gluthitze brodeln die eben noch mühsam unter der Oberfläche verborgenen Konflikte unter den Familienmitgliedern. Der auf der Haut glänzende Schweiß jedes Einzelnen zeugt davon. Sonja Maria Kröner seziert ihre Protagonisten haarklein. Mit jedem winzigen Detail, in jedem Blick und gewechselten Wort, offenbart sich Tiefsitzendes. Die Aussicht auf das Erbe, das ein – testamentarisch ausgeschlossener – Verkauf des Gartens einspielen könnte, tut ihr Übriges.

Kontrastiert und doch verstärkt wird die Situation durch die scheinbar unbedarft herumtollenden Kinder, die sich das Areal und die Umgebung erschließen. Eben dort wohnt zurückgezogen ein Sonderling mitten im Wald.

Als Mittler zwischen der Innenansicht auf die Familie im Zentrum von "Sommerhäuser" und der großen Welt um sie herum, der außerhalb des Anwesens, dient die Zeitung, wo neben der Hitze ein Thema dominiert: Ein Mädchen wird vermisst, während gleichzeitig ein Kannibale umgeht. Mit jedem Tag wächst die Verunsicherung und Sorge der Bevölkerung – im Garten und außerhalb.

Ungewöhnliches Familiendrama

Mit "Sommerhäuser" gelingt Sonja Maria Kröner ein ungewöhnliches Familiendrama, auf das sich die Zuschauer einstellen und an dessen Tempo sie sich gewöhnen müssen. Beinahe alles spielt sich zwischen den Zeilen ab, im Kontext oder sogar im Subtext. Gleichzeitig wickelt "Sommerhäuser" die Beobachter der Gartenszenerie mit herausragender Kameraarbeit um den Finger und besticht mit herausragend präziser Ausstattung. Von der Mode über die Autos bis hin zum im Anschnitt erkennbaren Plakat der 74er-Fußballweltmeister, jedes Detail sitzt. Ergebnis sind Bilder, die authentisch wie Fotografien und perfekt arrangierte Dokumente einer nicht allzu fernen Zeit wirken, die doch eine ganz andere war.

Präzise wie bei einem Uhrwerk greifen die herausragenden schauspielerischen Leistungen des Ensembles ineinander. Die vergifteten Dialoge zwischen Laura Tonke und Mavie Hörbiger, die mal mehr und mal weniger offensichtlich die an Verachtung grenzende Antipathie zwischen den Schwägerinnen zeigen, stechen dabei heraus.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Wir stellen die Schauspielerin Laura Tonke in unserem Porträt vor.
Laura Tonke
Lesermeinung
Mavie Hörbiger
Lesermeinung

Neu im kino

Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Maria (2024)
Maria
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Paddington in Peru (2024)
Paddington in Peru
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Babygirl (2024)
Babygirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Brutalist (2024)
Der Brutalist
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Graf von Monte Christo (2024)
Der Graf von Monte Christo
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die drei ??? und der Karpatenhund (2025)
Die drei ??? und der Karpatenhund
Familie • 2025
prisma-Redaktion
A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Wolf Man (2025)
Wolf Man
Horror • 2025
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Humphrey Bogart in "Sahara"
Humphrey Bogart
Lesermeinung
Sir Roger Moore wurde mit seiner Rolle als britischer Geheimagent James Bond zum Weltstar.
Roger Moore
Lesermeinung
Der Typ mit dem markanten Schnauzer und der tiefen Stimme: Sam Ellliott.
Sam Elliott
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Dank "Downton Abbey" weltweit bekannt: Hugh Bonneville
Hugh Bonneville
Lesermeinung
Manchmal witzig, manchmal albern: Jeff Daniels
Jeff Daniels
Lesermeinung
Begann als Erfolgsgarant für moderne TV-Serien: Jason Behr
Jason Behr
Lesermeinung
Schauspielerin Joan Allen
Joan Allen
Lesermeinung
Inbegriff des spanischen Macho: Javier Bardem
Javier Bardem
Lesermeinung
Pierce Brosnan
Pierce Brosnan
Lesermeinung
Schauspieler Guy Pearce bei den Filmfestspielen im französischen Cannes.
Guy Pearce
Lesermeinung
Moderatorin Sonja Zietlow.
Sonja Zietlow
Lesermeinung
Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Erfolgreiche Schauspielerin und Produzentin: Rita Wilson.
Rita Wilson
Lesermeinung