Das endlose Weiß der Wrangelinsel kann für kleine Eisbären gefährlich sein. Deshalb halten sich die Jungtiere an ihre Mutter.
"Russland von oben" nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise durch elf Zeitzonen, von der Ostsee bis zum Pazifik.

Russland von oben

KINOSTART: 27.02.2020 • Dokumentation • D (2019) • 125 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Russland von oben
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
D
Filmstudio
ColourFIELD, Gazprom-Media, ARTE, ZDF
Laufzeit
125 Minuten

Filmkritik

In die Weiten Sibiriens und an den Baikalsee

Atemberaubende Bilder, die die große Kinoleinwand verdienen: "Russland von oben" ist ein faszinierendes Panorama des größten Landes der Erde.

Für die "Terra X"-Erfolgsreihe "Deutschland von oben" durchstreiften Petra Höfer und Freddie Röckenhaus vor rund zehn Jahren deutsche Städte und Landschaften von der Nordsee bis zu den Alpen; zwei Jahre später brachten sie ihre atemberaubenden Bilder auf die große Kinoleinwand. Auch "Russland von oben" lief bereits im TV, damals als Fünfteiler, aber so richtig können die Aufnahmen, die Röckenhaus und seine während der Dreharbeiten verstorbene Ehefrau Höfer in dem Riesenreich drehten, auch diesmal nur im Kino wirken.

"Die größte Herausforderung für die Filmcrew war schlicht die unglaubliche, immense Weite Russlands", erklärt Röckenhaus im Begleittext zu dem zweistündigen Dokumentarfilm. Und diese Weite spürt man auf der Luftreise durch das größte Land der Erde. "Russland von oben" führt von Kaliningrad an der Ostsee bis zur Meerenge der Beringstraße in Sichtweite Alaskas. Dabei galt es, elf Zeitzonen zu überwinden. Mit Luftbild-Spezialkameras wurden endlose, menschenleere Weiten, der Baikalsee ebenso wie das Wolgadelta, aber auch Großstädte wie Moskau und St. Petersburg im Bild festgehalten.

Nahaufnahmen entstanden beim Eisbaden in Sankt Petersburg, im Kaukasus oder im Altaigebirge. Es geht in die nördlichste Großstadt der Welt, ins höchste Dorf Europas und zum Berg Elbrus, dem der Klimawandel zu schaffen macht. "Wir haben uns zu 80 Prozent in Gegenden aufgehalten, die so entlegen sind, dass man dort mit normalen Verkehrsmitteln nicht hinkommt", erklärt Filmemacher Freddie Röckenhaus. "Manchmal dauerte es eine Weile, bis wir Genehmigungen vom FSB bekamen, dem Geheimdienst Russlands, der für alle Grenzregionen zuständig ist." Der Aufwand aber hat sich gelohnt: "Russland von oben" ist ein faszinierender Blick auf ein Land, das im Westen nur wenige wirklich kennen.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Weitere Darsteller
Benjamin Völz Timothy Birkett

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung