Durch ein Missverständnis wurden die "Furchtlosen Sieben" in kleine grüne Monster verwandelt. Um den Fluch zu brechen, müssen sie die schönste Frau der Welt küssen.
Die Geschichte rund um "Rotschühchen und die Sieben Zwerge" beinhaltet nicht nur zahlreiche bekannte Märchen, sondern beschäftigt sich auch mit der Frage nach innerer und äußerer Schönheit.

Rotschühchen und die Sieben Zwerge

KINOSTART: 05.12.2019 • Animation • ROK/USA (2019) • 91 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Red Shoes And The Seven Dwarfs
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
ROK/USA
Filmstudio
Sidus, Next Entertainment World, LOCUS Corporation, Finecut, Sidus Animation
Einspielergebnis
10.054.356 USD
Laufzeit
91 Minuten

Filmkritik

Was wahre Schönheit wirklich bedeutet
von Sarah Kohlberger

Eine bunte Märchenmischung gepaart mit der Frage über innere und äußere Schönheit: "Rotschühchen und die Sieben Zwerge" ist ein herrliches Kuddelmuddel mit einem tiefen Kern.

Man nehme eine Handvoll bekannte Märchen, mische eine große Prise Schönheitsidealismus unter und schüttele das Ganze kräftig. Das Ergebnis: der bunt zusammengewürfelte, kurzweilige Animationsfilm "Rotschühchen und die Sieben Zwerge", der nicht nur querbeet durch verschiedene Märchen führt, sondern sich auch ausgiebig mit der Frage nach wahrer Schönheit auseinandersetzt.

Zu Beginn wirkt der Film tatsächlich wie eine wahllose Anhäufung von bekannten Geschichten innerhalb der losen Rahmenhandlung des Grimmschen Märchens "Schneewittchen". Die attraktiven Helden der Märcheninsel, die "Furchtlosen Sieben", werden durch ein Missverständnis jedes Mal, wenn sie jemand anschaut, in hässliche grüne Zwerge verwandelt. Sie bleiben so lange verzaubert, bis sie von der schönsten Frau der Welt geküsst werden, was vage an "Shrek" erinnert. In der Zwischenzeit gerät das pummelige Schneewittchen auf der Suche nach ihrem verschwundenen Vater zufällig in den Besitz der roten Zauberschuhe, die sie zur schönsten Frau der Welt machen. Aber erinnern die Schuhe nicht irgendwie an "Der Zauberer von Oz"?

Regina, die inzwischen faltig gewordene Stiefmutter von Schneewittchen, will diese Schuhe natürlich haben. Sie befiehlt dem unbeliebten Prinzen Mittelmaß (aber bitte: "Mittèlmaß"), der von Arielle, Dornröschen und Rapunzel versetzt wird, die Diebin zu finden. Diese wird währenddessen bei der Suche nach ihrem Vater kräftig unterstützt von den Zwergen, vor allem von Artus, der es nicht schafft, sein Schwert Excalibur aus dem Stein zu ziehen ("Die Artussage") ...

Während die Geschichte ihren Lauf nimmt, entwickelt sich zwischen dem Anführer der Zwerge, Prinz Merlin, und Schneewittchen, die sich aus Schutz mit "Rotschühchen" vorstellt, eine Verbindung. Beide fühlen sich mit ihrem Äußeren nicht wohl, wissen aber nichts von der wahren Identität des Gegenübers. Und während Merlin nur davon schwärmt, wie schön er doch eigentlich ist, gibt Rotschühchen nichts für ihr neues, schönes Aussehen – und futtert lieber Donuts, statt Diamantringe zu tragen.

Ausgestattet ist der südkoreanische Film mit charmanten und knuffig rund gezeichneten Figuren, dazu ausgeschmückt mit zahlreichen liebenswerten Details. In einem Berg von Märchen verpackt, entpuppt sich das flotte Animationsabenteuer "Rotschühchen und die Sieben Zwerge" als süße Liebesgeschichte zwischen zwei ungleichen Wesen, die sich wohl nie gefunden hätten, wenn das Schicksal nicht ihre Gestalt verändert hätte. "Seit vielen Jahren ist unsere Kultur dermaßen von Äußerlichkeiten besessen", so der Regisseur Sung-ho Hong. "Ich hoffe, damit zeigen zu können, dass es immer mehr gibt, als auf den ersten Blick ersichtlich ist."


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Wurde als "Showgirl" bekannt: Gina Gershon
Gina Gershon
Lesermeinung
Der britische Schauspieler Sam Claflin.
Sam Claflin
Lesermeinung
Schon längst ein alter Hase: Chloë Grace Moretz
Chloë Grace Moretz
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Jim Rash Patrick Warburton Simon Kassianides Frederik Hamel Nolan North Frank Todaro Ava Kolker Asher Blinkoff Juju Journey Brener Brian T. Delaney Piotr Michael Ben Diskin Kari Wahlgren Terri Douglas Amanda Troop Rena Strober

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Bjarne Mädel beim Filmfest Hamburg 2020.
Bjarne Mädel
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Schauspielerin und Sängerin Sofia Carson bei den MTV Music Awards 2022.
Sofia Carson
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Schauspieler Andreas Guenther.
Andreas Guenther
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Ein Hingucker: Blake Lively.
Blake Lively
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung