Soll ich wirklich schießen? Marie Gillain als Caty

Ihr letzter Coup

KINOSTART: 05.03.2003 • Thriller • Frankreich (2003) • 107 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Ni pour, ni contre
Produktionsdatum
2003
Produktionsland
Frankreich
Filmstudio
Vertigo Productions, M6 Films, Ce Qui Me Meut Motion Pictures, TPS Star, M6
Budget
10.000.000 USD
Laufzeit
107 Minuten

Kamerafrau Caty fühlt sich ziemlich einsam in der Großstadt Paris und mit dem Job will es auch nicht so recht klappen. Als sie eines Tages das Angebot erhält, einen Raubüberfall zu filmen, zögert sie. Doch der charmante Dieb Jean, Kopf einer Bande von Kleinkriminellen, überzeugt sie schnell davon, wie leicht das Geldverdienen jenseits der Legalität ist. Und rasch gewinnt Caty Geschmack am süßen Leben, den teuren Bars und Hotels, den kostspieligen Ausflügen an die Côte d'Azur. Saß sie früher allein in ihrem kleinen Appartement, vertreibt sie sich nun die Zeit mit ihren neuen Freunden, die für sie zugleich Kumpel und Beschützer sind. Nur mit dem attraktiven Macho Jean will es nicht so recht klappen, denn Caty hat keinesfalls Lust darauf, nur das hübsche Gangsterliebchen zu spielen...

Ein unterkühlter, aber immer spannender Gangster-Thriller von Regisseur Cédric Klapisch ("L' auberge espagnole - Barcelona für ein Jahr"), der hier das Milieu der harten Kerle zeigt. Die Sechzigerjahre-Filme von Krimivirtuosen wie Jean-Pierre Melville und Henri Verneuil standen Pate für seinen elegant inszenierten film noir, in dem sich die Vorzüge des Genres zu einer unwiderstehlichen Melange verbinden: eine spannende Geschichte, interessante Charaktere und attraktive Schauplätze - in diesem Fall die Seine-Metropole Paris und das Luxus-Städtchen Cannes. Für die Hauptrollen wählte Klapisch das Lancôme-Model Marie Gillain und Vincent Elbaz, die inzwischen aus dem französischen Filmgeschäft nicht mehr wegzudenken sind.

Foto: ZDF/Jérôme Plon

Darsteller

Für ihre Rolle in Fatih Akins "Aus dem Nichts" erhielt Diane Kruger den Darstellerpreis der 70. Filmfestspiele von Cannes.
Diane Kruger
Lesermeinung
Belgische Schönheit: Marie Gillain
Marie Gillain
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Camille Natta Simon Abkarian Dimitri Storoge Vincent Elbaz Zinedine Soualem Natacha Lindinger Jocelyn Lagarrigue Pierre-Ange Le Pogam Thierry Levaret Michaël Abiteboul Robert Plagnol Michaël Tissier Didier Menin Thierry Flamand

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Bjarne Mädel beim Filmfest Hamburg 2020.
Bjarne Mädel
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Schauspielerin und Sängerin Sofia Carson bei den MTV Music Awards 2022.
Sofia Carson
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Schauspieler Andreas Guenther.
Andreas Guenther
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung