Annie (Toni Collette) weiß nicht, was es mit den übernatürlichen Vorkommnissen auf sich hat.
"Hereditary - Das Vermächtnis" machte bereits vor Kinostart von sich reden.

Hereditary - Das Vermächtnis

KINOSTART: 14.06.2018 • Horror • USA (2018) • 128 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Hereditary
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
USA
Filmstudio
PalmStar Media, Pulse Films, Finch Entertainment, Windy Hill Pictures
Budget
10.000.000 USD
Einspielergebnis
13.579.211 USD
Laufzeit
128 Minuten
Regie

Filmkritik

Weit mehr als ein einfacher Horror-Streifen
von Nadine Wenzlick

Was hat man nicht schon alles über "Hereditary – Das Vermächtnis" gehört. Das Langfilmdebüt von Nachwuchs-Regisseur Ari Aster sei der gruseligste Horror-Streifen seit Jahren. Der "Exorzist" dieser Generation. Laute Schreie habe man während der Weltpremiere beim Sundance Film Festival im Januar im Publikum vernommen. Und als der Trailer in einem Kino in den USA kürzlich versehentlich vor dem animierten Fantasyfilm "Peter Hase" gezeigt wurde, seien Hunderte, völlig verängstigte Kinder in Tränen ausgebrochen. All das hat zur Folge, dass das eigene Herz schon bis zum Hals rast, bevor man überhaupt im Kinosessel Platz genommen hat. Und das völlig zu Recht.

Es beginnt mit einer Todesanzeige. Ellen Graham, so erfahren wir gleich in den ersten Sekunden des Horror-Dramas, ist verstorben. Langsame Kamerabewegungen, dazu die gruselige Filmmusik von Komponist Colin Stetson – "Hereditary" wirkt sofort bedrohlich und beklemmend. Über die Handlung darf nicht zu viel verraten werden, das würde einiges kaputtmachen. Ganz grob umrissen geht es darum: Nach dem Tod von Ellen Graham passieren deren Tochter Annie (Toni Collette), ihrem Mann Steve (Gabriel Byrne) und ihren Kindern Peter (Alex Wolff) und Charlie (Milly Shapiro) plötzlich mysteriöse Dinge. Je tiefer Annie in die Geschichte ihrer Familie eintaucht, desto mehr muss sie erkennen, dass sie ein ungeahntes, düsteres Schicksal erwartet – ein Vermächtnis, dem sie womöglich nicht entkommen können.

Jede Szene hat ihren Sinn

"Hereditary" ist allerdings weit mehr als bloß ein einfacher Horror-Streifen über ein Geisterhaus. Zugrunde liegt dem Film in einer zweiten Ebene ein klassisches Familiendrama. Es geht um Trauer, Schuld und darum, wie sich all das auf die Familiendynamik auswirkt. Ari Aster legt es nicht darauf an, willkürliche Schock-Momente zu kreieren, sondern jede Szene hat ihren Sinn. Und jedes Detail trägt zur einmaligen Stimmung des Filmes bei: Die Miniaturwelten, die Annie Graham kreiert und mit denen sie sich ihre Welt irgendwie zu erklären versucht. Das Baumhaus, in dem Charlie sich gerne versteckt. Alles wirkt irgendwie gruselig.

Ari Aster jedenfalls, dessen zuvor veröffentlichte Kurzfilme "The Strange Thing About The Johnsons" und "Munchhausen" sich ebenfalls um dysfunktionale Familien drehten und der sich zu "Hereditary" von seinen eigenen Erfahrungen mit Trauer und Tragödie inspirieren ließ, dürfte eine große Karriere blühen. Doch auch die schauspielerischen Leistungen sind in "Hereditary" beeindruckend. Wie bitte schafft Milly Shapiro es, im zarten Alter von 16 Jahren so angsteinflößend zu schauen? Auch Toni Collette, die mit "The Sixth Sense" schon einmal in einem Film über das Übernatürliche vor der Kamera stand, hat in ihrer Rolle stets einen Funken Wahnsinn in den Augen.

So wird "Hereditary" zu einer – im positiven Sinne – 128-minütigen Tortur. Zugegeben: Bei all den vorab geschürten Erwartungen ist der Film dann vielleicht doch nicht ganz so schockierend, wie man vermutet hätte. Und am Ende gehen die Pferde mit Ari Aster etwas durch. Doch zeitweise ist der Film wirklich kaum auszuhalten. Feuchte Hände, die Hälfte der Zuschauer kann nicht mehr hinsehen. Und die, die durch ihre vorgehaltene Hand hindurch linsen, stoßen Laute des Entsetzens aus.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

In Film und Fernsehen erfolgreich: Gabriel Byrne
Gabriel Byrne
Lesermeinung
Hat "Muriels Hochzeit" schon längst hinter sich gelassen: Toni Collette
Toni Collette
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Alex Wolff Milly Shapiro Ann Dowd Mallory Bechtel Brock McKinney Jake Brown Morgan Lund Christy Summerhays Bus Riley Jarrod Phillips Heidi Mendez Zachary Arthur David Stanley Moises L. Tovar Austin R. Grant Gabriel Monroe Eckert Harrison Nell BriAnn Rachele Pat Barnett Carr Ari Aster Marilyn Miller Mark Blockovich Rachelle Hardy Jason Miyagi Lorenzo Silva Alexis Long

Neu im kino

Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Maria (2024)
Maria
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Paddington in Peru (2024)
Paddington in Peru
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Babygirl (2024)
Babygirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung