Was für ein mieser Geburtstag: Tree (Jessica Rothe) wird wieder und wieder ermordet.
"Und täglich grüßt das Murmeltier" trifft auf "Scream" - so lässt sich "Happy Deathday" beschreiben.

Happy Deathday

KINOSTART: 16.11.2017 • Horror • USA (2017) • 97 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Happy Death Day
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
USA
Filmstudio
Vesuvius Productions, Blumhouse Productions, Digital Riot Media, Universal Pictures
Budget
4.800.000 USD
Einspielergebnis
125.479.266 USD
Laufzeit
97 Minuten

Filmkritik

Dem eigenen Mörder auf der Spur
von Christopher Diekhaus

Die Slasher-Komödie "Happy Deathday" sorgt mit ihrer Zeitschleifendramaturgie für kurzweilige Unterhaltung. Abwechslung, Spannung und komische Situationen inklusive.

Was passiert, wenn "... und täglich grüßt das Murmeltier" mit "Scream - Schrei des Todes" gekreuzt wird? Diese Frage muss sich Drehbuchautor Scott Lobdell gestellt haben, als ihm die Idee zum schwarzhumorigen Horrorthriller "Happy Deathday" in den Sinn kam. Einem Slasher-Streifen, der vertraute Genre-Muster mithilfe einer Zeitschleifendramaturgie durchbricht. Von einem revolutionären Metabeitrag à la "Scream" ist der Film sicher weit entfernt. Einige amüsante Einfälle und eine präsente Hauptdarstellerin sorgen allerdings für kurzweilige Unterhaltung ohne allzu große Ärgernisse – ähnlich wie im Fall des Anfang 2017 veröffentlichten Mystery-Dramas "Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie", dessen Protagonistin ebenfalls regelmäßig am Morgen desselben Tages erwacht.

Als die Studentin Tree (Jessica Rothe) nach einer rauschenden Nacht im Zimmer ihrer Partybekanntschaft Carter (Israel Broussard) mit gewaltigen Kopfschmerzen zu sich kommt, pfeift sie auf netten Smalltalk und lässt den verdutzten Kommilitonen einfach stehen. Ähnlich ergeht es ihrem Schwarm Tim (Caleb Spillyards), den sie auf dem Weg zu ihrem Verbindungshaus rüde abserviert. Freundliche Worte hat Tree auch für ihre Mitbewohnerinnen Danielle (Rachel Matthews) und Lori (Ruby Modine) nicht übrig, obwohl Letztere ihr einen selbst gebackenen Cupcake zum Geburtstag überreicht. Ein Ereignis, das Tree bewusst verheimlicht hat.

Reichlich genervt bricht sie schließlich zur Uni auf, wo sie ihrer Affäre Professor Butler (Charles Aitken) begegnet. Am Abend steht sie plötzlich einem Unbekannten mit Babymaske gegenüber, der sie kaltblütig ermordet, sie aber nicht ins Jenseits schickt. Vielmehr wird Tree kurz darauf erneut in Carters Zimmer wach und stellt entgeistert fest, dass es abermals ihr Geburtstag ist.

Launiger Slasher mit kleinen Drehs

Ähnlich wie "Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie" setzt "Happy Deathday" seinem Publikum eine selbstsüchtige, zickige, alles andere als einfühlsame Hauptfigur vor die Nase, die man zunächst abstoßend und unsympathisch finden muss. Erst der Beginn der Zeitschleife und die damit verbundene Erkenntnis, eine Gefangene zu sein, reißen die egoistische Studentin aus ihrem Trott heraus und bringen Tree zum Nachdenken. Sonderlich große Mühe geben sich Regisseur Christopher Landon ("Scouts vs. Zombies - Handbuch zur Zombie-Apokalypse") und Drehbuchautor Lobdell allerdings nicht, den Prozess ihrer Läuterung zu illustruieren. Getan ist es vielmehr mit einer recht spontanen Erleuchtungsszene in einem Diner.

Da "Happy Deathday" kein tiefschürfendes Drama sein will, sondern ein launiger Slasher mit kleinen Drehs, lässt sich die rudimentäre Charakterentwicklung jedoch halbwegs verschmerzen. Während der Film zahlreiche Horrorklischees – angefangen bei den stereotypen Figuren über eine unheimliche Spieluhr bis hin zu den obligatorischen Fake-Scares – bedient, gibt es immer wieder Momente, die Konventionen mit einem Augenzwinkern aufbrechen und persiflieren. Etwa dann, wenn Tree sich auf Teufel komm raus von einem Officer festnehmen lassen will, um im Gefängnis vor ihrem Killer sicher zu sein.

Kleine und größere Veränderungen im Zietschleifendasein der Protagonistin sorgen für Abwechslung, fördern die Spannung und beschwören komische Situationen herauf, weil Tree ihren Mitmenschen wissenstechnisch stets einen Schritt voraus ist. Jessica Rothe schafft es dabei, die breite Gefühlspalette ihrer Rolle – Desinteresse, Panik, Verzweiflung und wilde Entschlossenheit – glaubhaft zum Ausdruck zu bringen und zieht den Zuschauer so immer mehr auf Trees Seite, bis man inständig hofft, dass sie ihren Mörder endlich aufspürt. Wer letztlich hinter den Babymaske steckt, dürften aufmerksame und genreerprobte Beobachter übrigens schon vor der Schlusswendung erraten, da es einige doch augenfällige Indizien gibt.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Weitere Darsteller
Jessica Rothe Israel Broussard Ruby Modine Rachel Matthews Billy Slaughter Charles Aitken Jimmy Gonzales Jason Bayle Rob Mello Phi Vu Caleb Spillyards Laura Clifton Cariella Smith Tran Tran Blaine Kern III Dane Rhodes Tenea Intriago Missy Yager Rachel Black Donna DuPlantier GiGi Erneta Ramsey Anderson Brady Lewis

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Alterslose Schönheit: Sharon Stone.
Sharon Stone
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Vom Sängerknaben auf die große Bühne: Peter
Weck (hier in "Alte Liebe - Neues Glück")
Peter Weck
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung
Ach, das Leben ist so hart! Simone Thomalla 
tröstet Heidelinde Weis
Heidelinde Weis
Lesermeinung