Charly Graf wurde als Häftling deutscher
Box-Schwergewichtsmeister

Ein deutscher Boxer

KINOSTART: 05.09.2012 • Dokumentarfilm • Deutschland (2012) • 90 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Ein deutscher Boxer
Produktionsdatum
2012
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
90 Minuten

Die hoffnungsvolle Karriere des Boxtalents Charly Graf, geboren am 16. November 1951 im sozialen Brennpunkt Mannheim-Waldhof als unehelicher Sohn einer ungelernten Arbeiterin und eines schwarzen US-Soldaten, endet in Kriminalität und Haft. In der Justizvollzugsanstalt Stammheim lernt er als Mitinsassen den RAF-Terroristen Peter-Jürgen Boock kennen. Zwischen den beiden unterschiedlichen Männern entwickelt sich eine Freundschaft, die Grafs Leben entscheidend verändert. Er beginnt nicht nur, sich für Literatur zu interessieren, sondern versucht, an seine Laufbahn als Boxer anzuknüpfen. Gegen Gesetze und Vorurteile gelingt es ihm, zum ersten und einzigen Mal in der deutschen Justizgeschichte, sich als Häftling bei einem offiziellen Boxwettkampf anzumelden und die Meisterschaft zu gewinnen. Allerdings verliert er nur wenige Monate später aufgrund einer heftig umstrittenen Entscheidung, die heute allgemein als Fehlurteil gilt, seinen Titel ...

In seinem Dokumentarfilm "Ein deutscher Boxer" folgt Eric Friedler ("Aghet - ein Völkermord") einer deutschen Ausnahmebiografie. Friedler zeigt den als "Cassius Clay vom Waldhof" gefeierten Sportler als nachdenklichen und geläuterten Menschen, der aus den Fehlern seines Lebens gelernt hat und seine ganze Kraft nun in die Jugendarbeit der Stadt Mannheim investiert. Am Ende dieses außergewöhnlichen Films wird Charly Graf doch noch Gerechtigkeit widerfahren - von einer Seite, von der er es nie erwartet hätte ...

Foto: NDR

Darsteller

Konstantin Wecker
Lesermeinung

Neu im kino

BELIEBTE STARS

Herausragende Theater- und TV-Darstellerin: Christiane
Hörbiger, hier in "Wie ein Licht in der Nacht"
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Bjarne Mädel beim Filmfest Hamburg 2020.
Bjarne Mädel
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Michael Manousakis steht auf seinem Firmengelände zwischen Geländefahrzeugen, LKWs und Bussen. Einer der ungewöhnlichsten Autohändler Deutschlands besorgt die seltsamsten Vehikel.
Michael Manousakis
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Brigitte Hobmeier - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben im Porträt.
Brigitte Hobmeier
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Schauspielerin und Sängerin Sofia Carson bei den MTV Music Awards 2022.
Sofia Carson
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Schauspieler Andreas Guenther.
Andreas Guenther
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Schon vor "Mord mit Aussicht" war Petra Kleinert deutschlandweit bekannt und beliebt.
Petra Kleinert
Lesermeinung